Störung auf Westbahnstrecke: Rund 1.000 Pendler betroffen

- Foto: ÖBB/Eisenberger
- hochgeladen von Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
ST. PÖLTEN (red). Beim Stellwerk Knoten Rohr bei Prinzersdorf ist es in den Nachtstunden zu einer Störung gekommen, die zu Verspätungen und Ausfällen im Zugverkehr auf der Westbahnstrecke führte.
Seit Mitternacht arbeiten Techniker der ÖBB gemeinsam mit Technikern von Siemens an der Behebung der Störung. Die Ursache für die Störung konnte bislang noch nicht ermittelt werden, teilte ÖBB-Sprecher Christopher Seif auf Anfrage mit.
Betroffen von der Störung sind vor allem all jene Pendler, die gewöhnlich zwischen Pöchlarn und St. Pölten in Nahverkehrszüge einsteigen. Da die Strecke in diesem Bereich nur eingleisig befahrbar ist, wurde für diese ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Laut Seif sind etwa 1.000 Personen von den Ausfällen betroffen.
Trotz der Störung werden die Fernverkehrszüge auf der Strecke weitergeführt. Allerdings ist es ab den Morgenstunden zu Verzögerungen von bis zu 20 Minuten gekommen, weil die Züge nicht über die Hochleistungsstrecke, sondern über die alte, langsamere Strecke geführt werden. Aktuell muss man laut Seif mit Verzögerungen von etwa 10 Minuten rechnen.
Für die Nachmittagsspitzen im Pendlerverkehr zeigt sich Seif zuversichtlich: "Wir sind gerüstet, hoffen aber, dass wir bis dahin das Problem beheben konnten."
Update: Die Stellwerkstörung wurde noch am Mittwoch gegen 19.15 Uhr behoben. Der zweigleisige Betrieb auf der Strecke zwischen St. Pölten und Pöchlarn wurde wieder aufgenommen und der Schienenersatzverkehr beendet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.