Ein Jahr Tiny Feet St. Pölten
NÖs größte Kinderwunschklinik feiert Geburtstag

- Niederösterreichs größte Kinderwunschklinik in St. Pölten feiert den einjährigen Geburtstag.
- Foto: zVg
- hochgeladen von Bettina Korotvicka
Unter dem Motto „Der kleine Schritt zum großen Glück!“ eröffneten die Tiny Feet Kinderwunschkliniken vor einem Jahr ihren Standort in der niederösterreichischen Landeshauptstadt.
ST. PÖLTEN. Der Zuspruch ist enorm – hunderte Paare haben das Angebot, das von modernen reproduktionsmedizinischen Diagnostiken und Therapien, über eine eigene Samenbank, die Möglichkeit zur Eizellenspende sowie das Einfrieren von Embryonen, Samen- und Eizellen reicht, in Anspruch genommen. Beim Thema Fertilität und PCO orten die Expertinnen und Experten Wissenslücken und setzen auf Aufklärung vor Ort.
Tiny Feet zählt mit seinen vier Standorten Wr. Neustadt, St. Pölten, Horn und Mödling zu den größten Zentren für künstliche Befruchtung (IVF) in Österreich. Die Kliniken stärken nachhaltig die reproduktionsmedizinische Kompetenz in Niederösterreich und decken damit auch einen steigenden Bedarf auf Länderebene: laut IVF-Bericht wurden 2022 1.152 IVF-Versuche in Niederösterreich durchgeführt, das sind mehr als doppelt so viele wie noch vor fünf Jahren.

- Tiny Feet zählt mit seinen vier Standorten Wr. Neustadt, St. Pölten, Horn und Mödling zu den größten Zentren für künstliche Befruchtung (IVF) in Österreich.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Bettina Korotvicka
Sinkende Fertilität – auch bei Männern
Die Fruchtbarkeit sinkt mit steigendem Alter – auch bei Männern. Gründe dafür sind unter anderem Lebensstil, chronische Erkrankungen und Umweltfaktoren. Auch wenn Kinderwunschbehandlungen heutzutage kürzer, weniger belastend und durchschnittlich erfolgreicher als noch vor wenigen Jahren sind, gibt es Grenzen. Tiny Feet Begründer Prim. Dr. med. Rudolf Rathmanner:
„Obwohl wir enorme Fortschritte gemacht haben, gibt es keine Garantie dafür, dass die Reproduktionsmedizin auch einen späten Kinderwunsch jederzeit erfüllen kann.“
Er appelliert vor allem an junge Menschen, sich frühzeitig mit dem Thema auseinanderzusetzen. Fruchtbarkeitsbestimmungen mittels Ultraschall und Hormonanalyse beziehungsweise Spermiogramme geben verlässlich Aufschluss, wie lange man mit dem Wunschkind warten kann.

- Niederösterreichs größte Kinderwunschklinik in St. Pölten feiert den einjährigen Geburtstag.
- Foto: zVg
- hochgeladen von Bettina Korotvicka
Tiny Feet setzt auf Aufklärung
„Unsere Aufgabe ist es, Kinderglück zu ermöglichen“, bringt Prim. Dr. Med. András Jaksics auf den Punkt. Daher setzt die Klinik bewusst auf frühe Aufklärung, wobei das Themenspektrum von Behandlungsmöglichkeiten, über Ursachen für Kinderlosigkeit bis hin zur richtigen Lebensführung bei Kinderwunsch reicht. Seit der Eröffnung im Juni 2023 wurden über ein Dutzend Info-Veranstaltungen durchgeführt, die sich sowohl an heterosexuelle und lesbische Paare richten und in der Kinderwunschklinik selbst bzw. online stattfinden.
Terminvorschau
Am 23. August lädt Tiny Feet zum Tag der offenen Tür, bei dem ein Rundgang durch die Klinik faszinierende Einblicke auf dem Weg zum Kinderwunsch zeigt. Am 6. September findet eine Aufklärungsveranstaltung zum Polyzystisches-Ovarien Syndrom, PCO, einem der häufigsten Gründe für unerfüllten Kinderwunsch, mit Prim. Dr. Med. András Jaksics, statt. Während des gesamten Monats September können betroffene Frauen sich zu einem kostenlosen Erstgespräch anmelden
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.