Mein Traumgarten
Ein Paradies in luftiger Höhe ist möglich

Die Katzen genießen den Balkon. | Foto: Tobias Wangler
7Bilder
  • Die Katzen genießen den Balkon.
  • Foto: Tobias Wangler
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Tauche ein in die Welt der grünen Oasen in Niederösterreich. Wir suchen die 25 schönsten Gärten, Balkone und Terrassen der Region. Tobias Wangler aus St. Pölten zeigt uns seinen Balkon- und Dachgarten.

ST. PÖLTEN. „Ich schicke euch hier meine Fotos von meinem Naturbalkon und meinem Dachgarten. Der Balkon wurde als Katzenoase gestaltet und steht in seiner Einzigartigkeit nichts nach“, erzählt der St. Pöltner.
Seine Bio-Oase wurde mit Naturrasen und katzenverträglichen Blumen und Kräutern bepflanzt.
„Die Kräuter wirken sich dabei positiv auf die Gesundheit der Vierbeiner aus“, so Wangler weiter. Zwei Insektenhotels sowie ein Trinkbrunnen mit Mineralsteinen ergänzen die Oase.

Foto: Tobias Wangler

Folgende Kräuter, Pflanzen und Bäume befinden sich auf seinem Balkon: Thymian, Salbei, Rosmarin, Katzenminze, Kraut der Unsterblichkeit, Baldrian, Lavendel, Schafgarbe, Grünlilie, Kapuzinerkresse, schwarzäugige Susanne, Pfirsichbaum, japanischer Ahorn und ein kleiner Tannenbaum.

Der Dachgarten – eine richtige Oase

Seinen Dachgarten hat er ebenfalls mit vielen Pflanzen und Bäumen begrünt. „Dabei gibt es viele verschiedene Arten. Bienenfreundliche Blumen und Bäume wie Sonnenblumen, Lavendel, Hängepetunie, Margerite, Prunkwinde, Köcherblümchen, Löwenmaul, Kapuzinerkresse, Erdbeeren, Stachelbeeren, Johannisbeeren, Sonnenhut, Eisblume, Pfirsich, Apfel, Oliven, japanischer Ahorn und ein Klima-Kiribaum“, schwärmt er.

Foto: Tobias Wangler

Bambus und Weinreben sowie verschiedene Gräser kommen als Sichtschutz zum Einsatz. Holzbienen, Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Marienkäfer und Heuschrecken sind häufige Gäste seines Dachgartens im dritten Stock. Für Vögel gibt es eine Vogeltränke.

So geht Nachhaltigkeit im Garten

„Es ist wichtig, dass man bei der Gartengestaltung darauf achtet, dass man weniger auf Rasen und mehr auf Pflanzen, die mit Hitze und Trockenheit umgehen können, setzt“, erklärt Alexander Rath, Landschaftsgärtner von „Gartenkomposition Fettik“ in Böheimkirchen. „Außerdem wäre es gut, wenn man mit vorhandenen Materialien arbeitet und nicht unbedingt alles neu kaufen muss. Nachhaltig ist es auch, wenn man sich Regentonnen oder Zisternen aufstellt.“ Gebäudebegrünungen seien ebenfalls eine tolle Sache. Wer einen großen Garten hat, sollte darauf achten, dass sich die Pflanzen gegenseitig beschatten. „Ganz wichtig ist, dass man sich über die Bodenbeschaffenheit informiert und wie man diesen richtig bearbeitet.“ Auch das Thema Beton spricht Rath an: „Es wird nicht ausbleiben, dass man Beton benötigt, aber man könnte bei kleinen Sitzflächen zu einer ungebundenen Bauweise gehen."

Das könnte dich auch interessieren

Wir suchen die 25 schönsten Gärten
Wir wollen Deine grüne Oase sehen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.