Fachhochschule St. Pölten
Dualer Studiengang Sozialpädagogik startet

Campus FH St. Pölten | Foto: Rauchecker Photography
2Bilder

Bachelorstudiengang erhält Genehmigung zum Start im Herbst 2024: Nach der erfolgreichen Akkreditierung startet im Herbst der Bachelorstudiengang Sozialpädagogik als duales Studium an der FH St. Pölten. Damit können Studierende ihre Ausbildung zur Sozialpädagogin beziehungsweise zum Sozialpädagogen als reguläres Studium beginnen.

ST. PÖLTEN. Im neuen Bachelorstudiengang Sozialpädagogik an der FH St. Pölten erhalten Studierende eine generalistische Ausbildung auf Hochschulniveau. Neben der Kinder- und Jugendhilfe wird das gesamte Spektrum der Sozialen Arbeit abgedeckt und schafft einen Schulterschluss von Sozialpädagogik und Sozialarbeit. Das Besondere am dualen Studium: Praxis- und Ausbildungsblöcke in den kooperierenden Organisationen sind fixe Bestandteile des Curriculums. Nach einer Studieneingangsphase sind Studierende bereits in der Praxis in den kooperierenden Organisationen tätig.

Dualer Studiengang Sozialpädagogik startet | Foto: Rauchecker Photography
  • Dualer Studiengang Sozialpädagogik startet
  • Foto: Rauchecker Photography
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

„Sozialpädagog*innen begleiten Menschen in ihrem Alltag, wenn sie beispielsweise nicht mehr im Kreis ihrer Familien oder noch nicht selbstständig leben können. Ziel dabei ist es, dass ein ‚auf eigenen Beinen stehen‘ möglichst umfassend ermöglicht wird“, sagt Studiengangsleiterin Christine Schmid.

Großer Bedarf an Sozialpädagog*innen

Angesichts des großen Bedarfs an akademischen Fachkräften in diesem Bereich unterstützt das Land Niederösterreich das Bachelorstudium Sozialpädagogik an der FH St. Pölten mit 1,8 Millionen Euro.

„Wir freuen uns, dass es nun grünes Licht für den dualen Bachelorstudiengang Sozialpädagogik an der FH St. Pölten gibt. Die Finanzierung dieses Studiengangs war uns ein Herzensanliegen, denn wir müssen auf den großen Bedarf an Arbeitskräften im Bereich der Sozialpädagogik reagieren. Sehr häufig sind nämlich Kinder und Jugendliche aus problematischen Familienverhältnissen auf Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen angewiesen. Hier ist schnelles Handeln unabdingbar! Die hohe Zahl an Bewerberinnen und Bewerbern und damit das große Interesse an diesem Studium bestätigen, dass wir die richtige Entscheidung getroffen haben“,

so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.

„Wir wollen mit Wissenschaft, Forschung und zielgerichteter Ausbildung Lösungen auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen finden. Das ist ein zentrales Ziel unserer Wissenschaftsagenda Niederösterreich. Die derzeitigen Probleme in der Sozialpädagogik haben ein schnelles Handeln unumgänglich gemacht. Wir hoffen, dass diese Ausbildung an der FH St. Pölten dazu führt, dass ausreichend bestens ausgebildetes Personal in diesem Bereich vorhanden ist den Betroffenen damit schnell dabei geholfen werden kann, wieder 'auf eigenen Beinen' stehen zu können“,

so LH- Stellvertreter Stephan Pernkopf.

Im Studienjahr 2025/26 wird das Studium um weitere vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) finanzierte Studienplätze aufgestockt.

„Wir sind erfreut darüber, dass die hohe Qualität unserer Ausbildung anerkannt wird. Dank der finanziellen Unterstützung durch das Land und den Bund können wir unser Studienangebot rasch ausbauen und die Ausbildung von mehr, dringend benötigten Fachkräften ermöglichen“,

sagt FH-Geschäftsführer Johann Haag.

Studium jetzt auch für Selbsterhalterstipendium möglich

In der Vergangenheit wurde an der FH St. Pölten bereits eine wissenschaftsorientierte, praxisnahe Ausbildung für Sozialpädagog*innen im Weiterbildungssektor angeboten. Das Angebot war bis jetzt kostenpflichtig und Studierende wurden als „außerordentlich“ geführt. Dadurch wurden sie von vielen Stipendien, wie beispielsweise dem Selbsterhalterstipendium ausgeschlossen. „Als reguläres Studium Sozialpädagogik können Studierende nun sämtliche Förderungen und Stipendien in Anspruch nehmen“, freut sich Schmid und hofft, dadurch noch mehr Studierende für eine Ausbildung zu Sozialpädagog*innen motivieren zu können.

Die offizielle Genehmigung und die somit staatliche Anerkennung des Studiums erfolgte durch die AQ Austria, die Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria.

2.000 Euro für Kinderstation
Einblick in einen privaten Traumgarten
Campus FH St. Pölten | Foto: Rauchecker Photography
Dualer Studiengang Sozialpädagogik startet | Foto: Rauchecker Photography

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.