St. Pölten
Der Wonnemonat Mai boomt

Ursula und Peter Novak gaben sich zu ihrer Silberhochzeit erneut das Ja-Wort. | Foto: Novak
5Bilder
  • Ursula und Peter Novak gaben sich zu ihrer Silberhochzeit erneut das Ja-Wort.
  • Foto: Novak
  • hochgeladen von Vanessa Huber

Besonders der Monat Mai ist für seine vielen Eheschließungen bekannt. Wir sind der trendigen Tradition nachgegangen.

Glocken läuten, Kinder lachen und eine warme Brise liegt in der Luft – der Wonnemonat Mai lässt viele Herzen höherschlagen. Doch nicht nur für das wunderschöne Frühlingserwachen, sondern vor allem für die hohe Zahl an Eheschließungen ist der Monat bekannt. Aber warum entscheiden sich so viele Paare gerade für diesen Monat, um den Bund fürs Leben zu schließen?

Besonders beliebt

Herbert Herzig, Standesbeamter aus St. Pölten, weiß warum: „Das Wetter ist schön, nicht so wechselhaft wie im April. Der Mai bietet ein tolles Umfeld für Hochzeiten und anschließende Familienfeiern, vor allem im Hinblick auf die warmen, aber nicht so übertrieben heißen Temperaturen wie im Sommer.“ Die Beliebtheit belegen auch die Zahlen: so sind in der Landeshauptstadt für den Wonnemonat bereits mehr als 30 Hochzeiten vorgemerkt. Im kleinen Pyhra geben sich zwei Paare das Ja-Wort. Auch Ursula Novak und ihr Peter haben sich für den beliebten Monat entschieden und damals im Mai 1986 geheiratet. Seitdem sind sie ein Herz und eine Seele.

Die St. Pöltnerin weiß, was für eine lange und glückliche Ehe wichtig ist: 

„Man sollte gut auf das Ich schauen, um ein Wir zu leben. Gleichzeitig aber nicht nur in der Elternrolle bleiben, sondern auch als romantisch Paar bestehen. Und trotz der langen Zeit dem Partner weiterhin Komplimente machen und die Liebe kundtun.“

Lang und glücklich

Und auch andere St. Pöltner verraten ihre Tipps für eine lange und glückliche Ehe. Christa Netsch und ihr Gatte sind bereits seit Jahrzehnten verheiratet. Ihr Rat: „Toleranz leben, einander leben lassen und Vertrauen.“ Letzteres spielt auch für Birgit Angerer eine große Rolle: „Wir sind seit 21 Jahren verheiratet. Das beste Rezept ist reden und zuhören und bei Problemen aufeinander zugehen.“ Für Tanja und Patrick Fellner sind außerdem gemeinsame Interessen essenziell. Ganz wichtig findet Corinna Glück, dass man als Paar stets ein Team ist: „Gemeinsam durch- und zusammenhalten.“ Für Ulrike Scherner sind Kompromisse wichtig.

Und der Ehe-Profi Herzig findet: 

„Man sollte sich immer wieder vor Augen führen, warum man sein Leben mit dem Partner teilen möchte, auch wenn es vielleicht einiges gibt, was nicht ideal ist. Außerdem sollte man treu sein, Vertrauen schenken und natürlich selbst vertrauenswürdig sein.“

Ursula und Peter Novak gaben sich am 9. Mai 1986 das Ja-Wort. | Foto: Novak
  • Ursula und Peter Novak gaben sich am 9. Mai 1986 das Ja-Wort.
  • Foto: Novak
  • hochgeladen von Vanessa Huber

Das könnte Sie auch interessieren:

Am 8. Mai startet das große Voting
St. Pöltner sind Landesmeister
Ursula und Peter Novak gaben sich zu ihrer Silberhochzeit erneut das Ja-Wort. | Foto: Novak
Ursula und Peter Novak gaben sich zu ihrer Silberhochzeit erneut das Ja-Wort. | Foto: Novak
Tanja und Patrick Fellner heirateten in der Wachau. | Foto: Fellner
Standesbeamter Herbert Herzig aus St. Pölten | Foto: Kalteis
Ursula und Peter Novak gaben sich am 9. Mai 1986 das Ja-Wort. | Foto: Novak

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.