St. Pölten, Ballett
Der Nussknacker trifft auf das Europaballett

Kulturamtsleiter Alfred Kellner, die TänzerInnen Florient Cador und Nichika Shibata, der Künstlerische Leiter des Europaballetts Michael Fichtenbaum und Bürgermeister Matthias Stadler freuen sich auf die Aufführungen des Nussknackers im Theater des Balletts.  | Foto: Josef Vorlaufer
  • Kulturamtsleiter Alfred Kellner, die TänzerInnen Florient Cador und Nichika Shibata, der Künstlerische Leiter des Europaballetts Michael Fichtenbaum und Bürgermeister Matthias Stadler freuen sich auf die Aufführungen des Nussknackers im Theater des Balletts.
  • Foto: Josef Vorlaufer
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Traditionell bringt das Europaballett St. Pölten an mehreren Terminen in der Vorweihnachtszeit Tschaikowskys berühmten Ballett-Klassiker, die Geschichte „Nussknacker und Mausekönig“, ins Theater des Balletts.

ST. PÖLTEN (pa). Das Europaballett verzaubert das Publikum auch heuer wieder mit „Der Nussknacker“ in der Vorweihnachtszeit. Fünf familienfreundliche Nachmittagsvorstellungen für Groß und Klein finden ab 16. Dezember im Theater des Balletts statt. 

„Für unsere Eleven ist es ein unvergessliches Erlebnis, mit fantasievollen Kostümen und gemeinsam mit ihren großen Vorbildern, dem Corps de Ballet, vor hunderten Menschen auf der Bühne zu tanzen“,

ist Michael Fichtenbaum, Künstlerischer Leiter des Europaballetts, überzeugt.

„Das Europaballett bietet das ganze Jahr Kulturgenuss auf höchstem Niveau, aber gerade zur Weihnachtszeit wirken die Darbietungen noch magischer. Lassen Sie sich in der Vorweihnachtszeit vom Bühnenbild, der Musik und den ausdrucksstarken Tänzen des Europaballetts verzaubern – es ist ein Erlebnis für die ganze Familie“,

freut sich Bürgermeister Matthias Stadler über die alljährlichen Aufführungen des Nussknackers im Theater des Balletts.
Es ist einer der schönsten Ballettklassiker weltweit, der vom Europaballett zur Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky getanzt wird. Michael Fichtenbaum inszeniert dieses berühmte Werk, angelehnt an die Inszenierung 1975 an der Wiener Staatsoper von Juri Grigorovits, einem der berühmtesten und bekanntesten Ballettchoreografen. Das Europaballett freut sich daher jedes Jahr wieder, dieses Ballettmärchen nach E.T.A. Hoffmann auch in St. Pölten zu präsentieren.

Zur Geschichte

Das Märchen „Der Nussknacker“ erzählt die Geschichte der Familie Stahlbaum, die am Weihnachtsabend alle ihre Bekannten mit ihren Kindern zum Fest lädt. Onkel Drosselmayer beschenkt Fritz, den jüngsten Sohn der Familie, mit einem hölzernen Nussknacker. Fritz ist verärgert und lehnt das Geschenk ab. Marie, seine Schwester, hat Mitleid mit der hölzernen Puppe und nimmt sie an sich. Sie schläft mit ihr vor einem Baum ein und in ihren Träumen verwandelt sich der Nussknacker in einen wunderschönen Prinzen. Allerdings will der Mausekönig diese Verbindung zerstören und so entsteht ein Kampf zwischen dem Nussknacker und dem Mausekönig. Mäuse, Soldaten und viele Puppen begleiten diesen Traum, der zeigt, dass es die innere Schönheit ist, die wirklich zählt.

Termine Nussknacker

  • 16. Dezember, 18 Uhr (ausverkauft)
  • 17. Dezember, 17 Uhr (ausverkauft)
  • 21. Dezember, 18 Uhr
  • 22. Dezember, 18 Uhr
  • 23. Dezember, 18 Uhr

Weitere Veranstaltungen im Theater des Balletts

Neujahrskonzert mit Wolfgang Gratschmaier und dem Europaballett am 7. Jänner 2023 um 19 Uhr
Ballett Jeunesse am 31. Jänner 2023 um 18 Uhr
Wintergala am 2. und 3. Februar 2023 um 19 Uhr

Infos und Tickets

www.europaballett.at, +43 2742 230 000, tickets@europaballett.at
Ticketoffice: Mo. bis Fr. 9 bis 12 Uhr, Oriongasse 7, 3100 St. Pölten

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.