Böheimkirchen setzt auf klimafreundliche E-Mobilität

- Foto: privat
- hochgeladen von Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
BÖHEIMKIRCHEN (red). Nach den Gemeinden Neulengbach und Maria Anzbach setzt mit Böheimkirchen eine weitere Gemeinde der Region Elsbeere Wienerwald auf klimafreundliche Mobilität mit dem E-Car-Sharing von fahrvergnügen.at. Im Dezember übergab Pia Buchhart vom Mobilitätsverein fahrvergnügen.at den Renault Zoe zur gemeinschaftlichen Nutzung an Bürgermeister Johann Hell, Mobilitätsbeauftragte Ingrid Posch und Umweltgemeinderätin Margareta Dorn-Hayden. Das elektrisch angetriebene Sharing-Fahrzeug steht bei der Stromtankstelle am Parkplatz Neustiftgasse – direkt hinter der Raiffeisenbank – zur Verfügung und kann von den Bürgerinnen und Bürgern genutzt werden. Einzige Voraussetzung bilden eine Mitgliedschaft im Verein fahrvergnügen.at sowie eine kurze Einschulung.
Die Mitgliedschaft ist mit einem Mitgliedsbeitrag von EUR 25,- pro Monat sowie einer einmaligen Einschreibgebühr von EUR 75,- für die Ausstellung einer Mitgliedskarte verbunden. Im Gegenzug dafür erhalten die Mitglieder ein Guthaben von 70 Stunden gutgeschrieben, das sie innerhalb eines Jahres nutzen können. Nach dem Aufbrauchen des Guthabens wird jede weitere Stunde mit EUR 3,84 EUR verrechnet. Das Auto kann ganz bequem über eine Online-Plattform bis zu einer Viertelstunde vor dem Antritt der Fahrt gebucht werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.