Mythen & Fakten
Diese Mythen gibt es rund um den gesunden Lebensstil

Um den gesunden Lebensstil gibt es viele Mythen | Foto: Pixabay
6Bilder
  • Um den gesunden Lebensstil gibt es viele Mythen
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Marie-Theres Weiser

Die gesunde Ernährung ist wichtig, jedoch lässt man sich oft von Ernährungstrends beeinflussen und hinterfragt die tatsächliche Wirkung dahinter nicht. Wir haben hier fünf Mythen und Trends für euch gesammelt und aufgeklärt. 

NIEDERÖSTERREICH (mtw). Wir haben uns verschiedene Mythen von unterschiedlichen Plattformen zusammengesucht und hier für euch zusammengefasst. Starten wir gleich mal mit unserem Mythos Nummer 1, welcher sich mit der angeblich wichtigsten Mahlzeit des Tages beschäftigt.




Ein Sprichwort besagt: "Morgens essen wie ein Kaiser, Mittags wie ein König und Abends wie ein Bettelmann". Eine Verallgemeinerung von Ernährungsformen fällt immer schwer, denn jeder Körper braucht verschiedene Dinge zu unterschiedlichen Zeitpunkten. Der Eine braucht gerade in der Früh viel Energie, um durch seinen anstrengenden Tag zu kommen. Ein Anderer isst jedoch lieber am Abend ein vergleichsweise üppiges Mahl. Der Körper gewöhnt sich an jedes Essverhalten und zieht daraus seine Nährstoffe. 

Tipp: Tu das, was dir dein Bauchgefühl rät. 




Auch beim Thema Flüssigkeitszufuhr gibt es laut utopia.de - einer Onlineplattform zum Thema Nachhaltigkeit – eine kleine feine Unterscheidung. Es ist schon richtig, dass ein Erwachsener am Tag im Durchschnitt 2 Liter Flüssigkeit zu sich nehmen sollte. Das muss aber nicht nur über das Trinken passieren. Schon rund 0,5 Liter werden über die Nahrung aufgenommen. Hier gilt es nicht nur individuell zu differenzieren, sondern auch auf Grund des Alters, der Jahreszeit oder der stattfindenden Aktivität. 

Tipp: Höre auf dein Durstgefühl und habe immer ein Getränk griffbereit. Am besten Wasser oder ungesüßten Tee. 




Es ist niemals zu spät, seine ungesunde Angewohnheit los zu werden. Dieser Mythos entstand höchstwahrscheinlich, weil Raucher eine "Ausrede" für sich selbst suchten, um weiter rauchen zu können. Jeder Rauchstopp verlängert die Lebenserwartung. 

Tipp: Aufhören lohnt sich immer! 




Man sollte täglich mindestens 10.000 Schritte machen. Gut, dass wir heute die technischen Mittel haben, um herauszufinden, wie oft wir unsere Beine schon bewegt haben. Ob da 10.000 die magische Grenze ist, wäre in Frage zu stellen. Diese hat sich ein Student aus Harvard auch gestellt und als werbewirtschaftlichen Mythos aufgedeckt. Bewegung ist gut, ab wann sie ausreichend ist, wäre auch wieder eine Frage der persönlichen Körperstruktur. 

Tipp: Bewege dich mindestens 150 Minuten pro Woche und deine Gesundheit wird es dir danken! 




Ein Trend, der auch auf utopia.de behandelt wird, sind die "Superfoods". Diese sollen besonders heilende und gesundheitsfördernde Wirkungen auf den menschlichen Körper haben. Hier ist die Rede von Samen, Beeren und Früchten wie zum Beispiel der Goji-Beere oder den Chia-Samen
Es mag schon sein, dass diese gesund sind, jedoch kann das auch über diverse Früchte und Gemüsesorten aus Österreich gesagt werden. Hierbei sollten sich die Konsumenten die Frage stellen, ob es notwendig ist, Produkte aus anderen Ländern zu kaufen, wenn man theoretisch einen "Vitaminspender" vor der eigenen Haustüre hat. Nicht nur aufgrund des Kostenfaktors, sondern auch wegen der Umweltbelastung. Zudem sind die "Superkräfte" dieser "Superfoods" wissenschaftlich nicht eindeutig belegt. 

Tipp: Einfach mal beim Bauern um die Ecke vorbeischauen und sich dort frisches und saisonales Obst und Gemüse holen. 

Tipps für den gesunden Lebensstil

Wir haben die Mythen nun aus der Welt geschafft! Jetzt geht es darum, wie du wirklich gesünder lebst: 

Das rät dir dein Herz:

  • ausgewogene Ernährung 
  • regelmäßiger Sport
  • auf seine Psyche achten (Stress, Angst) und vor Therapien nicht zurückschrecken 
  • jährliche Gesundenuntersuchung 

Oftmals fährt man am Besten, einfach darauf zu hören, was der eigene Körper einem versucht zu sagen! 


Mehr zum Thema "Mythen der Medizin" findest du HIER.

Quellen: Michael Leitner - RMA Gesundheit
                utopia.de - Online Plattform zum Thema Nachhaltigkeit

Um den gesunden Lebensstil gibt es viele Mythen | Foto: Pixabay
"Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages"  | Foto: Photo by Jannis Brandt on Unsplash
"Jeder muss mindestens 2 Liter am Tag trinken" | Foto: Photo by Imani on Unsplash
"Spät mit dem Rauchen aufhören lohnt sich nicht"  | Foto: Photo by Anastasia Vityukova on Unsplash
"Die magischen 10.000 Schritte" | Foto: Photo by Olia Gozha on Unsplash
"Superfoods machen fit und heilen Krankheiten" | Foto: Photo by Maddi Bazzocco on Unsplash

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.