Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Spittal

Neueste Beiträge

Am 10. März findet die Premiere statt! | Foto: Spielgemeinschaft Pusarnitz
4

Spielgemeinschaft Pusarnitz
Die Generalprobe war ein voller Erfolg!

Die Spielgemeinschaft Pusarnitz lädt zur Komödie „Tom, Dick und Harry“ an verschiedenen Terminen im März. Die Generalprobe ging erfolgreich über die Bühne! PUSARNITZ. Am Samstag, dem 4. März probte die Spielgemeinschaft Pusarnitz für die anstehenden Termine im Kultursaal Pusarnitz. Die TheaterschauspielerInnen freuen sich schon sehr auf die Premiere am 10. März. Mehr zum Theaterstück sowie der Platzreservierung erfahren Sie HIER. Die SpieltermineFreitag 10.März 2023 20.00 UhrSamstag 11. März...

Die Familie Kemmer stemmt das Filmprojekt „Der Wilde Lauf – Jäger der Rauhnächte“ | Foto: Intuition Earth
5 4

Eine Mölltaler Produktion
Krampus-Kurzfilm kommt Ende des Jahres

Helmut-Michael Kemmer aus Stall im Mölltal produziert einen Kurzfilm über ein wichtiges und beliebtes Brauchtum seiner Heimat.  MÖLLTAL. Mit Ende Februar waren alle Szenen im Kasten, aber die Fans müssen sich noch ein wenig gedulden: "Zu Halloween wollen wir die Premiere feiern! Das passiert in der Kinofabrik von Christian Rieder/five elements films", verrät der Produzent.  Neuer NameZuerst hätte das Projekt "Die Macht der Maskerade" heißen sollen, doch es kam zu einer Namensänderung. Nun trägt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
v.l. Dagmar Lackner, Cappel Daniela, Stranig Josef, Hanser Michaela, Mario Kosel, Brunner Jeremias, Genser Erol
8

Rotes Kreuz Spittal
Teddybärenambulanz besucht die Volksschule Seeboden

Die Teddybärenambulanz besucht Volksschulen (erste und zweite Schulstufe) und Kindergärten im Bezirk Spittal. In den von Rot Kreuz Mitarbeitern aufgebauten Abteilungen werden unterschiedliche Untersuchungen durchgeführt. Die Verantwortliche für die Teddybärenambulanz, Rettungssanitäterin Dagmar Lackner, erklärt: „Die erkrankten oder verletzten Plüschtiere werden auf der Rettungstrage transportiert und nach der Anamnese und Wundversorgung an ein EKG-Gerät angeschlossen.“ Weiters wird den Kindern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Noch heuer soll der MPreis am Spittaler Hauptplatz schließen - ein harter Schlag für den ohnehin von Abwanderung bedrohten Bezirk, so die Gewerkschaft. | Foto: MeinBezirk.at
1 2

Gewerkschaft nach Schließungen
"Kein Sozialplan für betroffene Mitarbeiter"

Nach Bekanntwerden der Schließungspläne von MPreis- und T&G-Filialen in Spittal, Villach und Althofen meldet sich auch die Gewerkschaft zu Wort und bietet betroffenen Mitarbeitern Beratung an.  KÄRNTEN: Die Schließung der MPreis-Filialen in Klagenfurt und die angekündigte Schließung in Spittal sorgen unter den Beschäftigten für großen Unmut. Die Forderung nach einem Sozialplan wird laut. "Bedauerlicherweise gibt es bei MPreis und T&G keinen Betriebsrat. Daher wird es für die Beschäftigten auch...

Die Führung der Firma Europlast geht wieder an Helmuth Kubin. | Foto: Europlast
1 3

Europlast
Wechsel an der Spitze

Firmengründer und Langzeitgeschäftsführer Helmuth Kubin (72) übernimmt die Führung bei Europlast bis ein Nachfolger gefunden wird. DELLACH. Seit 2017 entwickelte der gebürtige Möllbrückner Dr. Arthur Primus (50) das Unternehmen als Geschäftsführer im Auftrag des italienischen 100-prozentigen Eigentümers, JCO Plastic Spa, weiter. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ausgelöst durch Pandemie oder Ukraine-Krieg konnten zahlreiche Erfolge erzielt werden. Mit Ende März verlässt Primus das Unternehmen...

Top Leistungen vom Schwimmverein Spittal bei den Kärntner Landesmeisterschaften in der „Drautalperle“ | Foto: www.drautalperle.at
3

Drautalperle
Spittaler Schwimmer dominieren

Der Schwimmverein Spittal stellte sein Können bei den Kärntner Landesmeisterschaften in der „Drautalperle“ unter Beweis. SPITTAL. Ein Medaillenregen (45 Gold/23 Silber/19 Bronze) bescherte den Schwimmern den ersten Platz im Land. ErfolgeBei den Damen verzeichnete Marijana Jelicmit 100 m Freistil 0:56,19 (715 Punkte) und 200 m Freistil 2:03,67 (709 Punkte) die besten Leistungen. Bei den Männern war Leon Trattler nicht zu besiegen. Er erschwamm seine höchsten Punkteleistungen über 50 m Delphin...

Das Krafttier Reh vereint viele gute Eigenschaften, die dir Kraft geben und dich unterstützen
14 9 7

Das Krafttier Reh und seine Bedeutung

Rehe sind keine Rudeltiere, sondern leben, wenn überhaupt nur in lockeren Familienverbänden. Das Reh steht nicht nur wegen seines grazilen Körperbaus für Anmut, wie wohl kaum ein anderes Tier, auch seine Art, sich zu bewegen, ist filigran. Es ist scheu und versteckt sich tagsüber im Dickicht und kommt erst mit der Dämmerung aus seinem Versteck heraus, um Nahrung zu suchen. Dabei gehen Rehe auch aufs offene Gelände, trotz der möglichen Gefahr von einem Feind entdeckt zu werden. Mit seinem...

6

Frühling trifft noch auf Winter

Am Wassererlebnisweg Gnoppnitzbach in Greifenburg hält bereits der Frühling einwenig Einzug. Nur einige Schritte entfernt findet man noch "Eisiges"

Anzeige
Meist ist es heute bewölkt - mitunter am Vormittag auch Schneeschauer möglich | Foto: stock.adobe.com / Marina Gordejeva

"Katschi" Kärnten Wetter
Am Vormittag hier und da noch Schneefall möglich

So stehen die Kärntnerinnen und Kärntner auf, mit MeinBezirk.at/Kärnten seid ihr jeden Morgen über das Tageswetter in unserem Bundesland informiert: Das Kärnten Wetter wird präsentiert von den Katschbergbahnen. KÄRNTEN. Am heutigen Donnerstag geht es zu großen Teilen so weiter, wie der Tag gestern geendet hat. Meist bleibt es bewölkt, auch leichte Schneeschauer sind hier und da bis in die Mittagsstunden möglich - mehr und mehr gehen diese jedoch unter 1.000 Metern Seehöhe in Regen über. Ab...

Klaus mit seinen Söhnen Jonas (3 Jahre) und Fabian (6 Monate) | Foto: privat
1

Rennweg am Katschberg
Spendenaktion für Familienvater

Der Vorstand des Hegeringes Rennweg hat eine Spendenaktion für einen jungen Jäger aus der Heimat gestartet, diese will meinBezirk.at unterstützen.  RENNWEG. Klaus Ramsbacher ist liebevoller Vater und begeisterter Jagdkamerad der Gemeindejagd St. Peter. Doch seine körperlicher Zustand hat sich aufgrund seiner starken Krankheit in den letzten Wochen verschlechtert und Klaus ist in seiner Mobilität stark eingeschränkt . Nun wurde eine Spendenaktion ins Leben gerufen. SpendenkontoDer Vorstand hat...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Ein Gruppenbild vom Treffen der WeltkärntnerInnen in London | Foto: Désirée Boyneburg-Madile
5

Verein "Weltkärntner"
Christoph Kulterer lud zum Treffen in London

Auf Initiative von "Weltkärntner"-Präsident Christoph Kulterer fand vor wenigen Tagen das „Territory-Meet London“, also das Treffen der Weltkärntner in London statt. KÄRNTEN/LONDON. Kärntner und Kärntnerinnen gibt es auf der ganzen Welt, viele davon in London. An die 30 Kärntner und Kärntnerinnen trafen sich im Außenwirtschafts Center. Der Wirtschaftsdelegierte am Außenwirtschafts Center London, Christian Kesberg - selbst ein gebürtiger Kärntner – begrüßte zusammen mit Christoph Kulterer die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Im KunstRAUM Obervellach wird auch künftig repariert | Foto: Helmut Strauss

KunstRAUM Obervellach
Mölltal bekommt bald sein eigenes Repair Café

Das Repair Café in Gmünd ist ein Vorzeigeprojekt im Bezirk. (HIER zum Artikel.) Im Mölltal bastelt man auch an dieser Idee.  OBERVELLACH. Am 3. März um 18 Uhr laden die Initiator*innen vom künftigen Mölltaler Repair Café zu einer Vorbesprechung in den KunstRAUM Obervellach.  Reparieren statt wegwerfenNatürlich ist die Idee nicht neu, doch ein solch nachhaltiges Projekt braucht auch das Mölltal. Dahinter stecken Edith Lesnik und Angelika Staats mit folgender Philosophie: "In Zukunft soll es auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Spittaler Stadtbuchhandlung bringt Frühlingsgefühle  | Foto: meinBezirk.at
3

Spittaler Stadtbuchhandlung
Ein lesereicher Frühling steht an

Im Frühling kommen nicht nur Frühlingsgefühle auf, sondern auch die Lust aufs Lesen steigt noch mehr an. Die Spittaler Stadtbuchhandlung hat ein volles Programm. SPITTAL. In der Spittaler Stadtbuchhandlung findet von 6. bis 10. März die Reihe "Fit in den Frühling" statt und am 23. März gibt es eine Buchpräsentation.  "Fit in den Frühling"Von 6. bis 10. März erwarten tolle, frühlingshafte Bücher und Themen die Kundschaft in der Spittaler Stadtbuchhandlung. Das ganze Team freut sich Ihnen ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Foto: Sport Mittelschule Spittal/Drau
6

FSSZ Meister am Eis
Eishockey-Schulcup geht an das FSSZ Spittal

KÄRNTEN. Das Finalturnier des heurigen Eishockeyschulcups wurde in der Eishalle Spittal durchgeführt. Nach spannenden Spielen standen sich im Finale die SMS Radenthein und das FSSZ Spittal gegenüber. Es folgte von Beginn an ein offener Schlagabtausch, wobei das FSSZ Spittal den besseren Start erwischte und mit 3:2 in die Pause ging. Kurz nach Wiederanpfiff gelang den Radentheiner Cracks der viel umjubelte Ausgleich, aber ein Doppelschlag des Spittaler Teams brachte die Sportmittelschüler auf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sport Mittelschule Spittal/Drau
Foto: Fritz Strobl Schulzentrum
3

Snowboard Landesmeisterschaften
Sportliche Meisterleistungen vom FSSZ

Snowboarderinnen vom FSSZ sichern sich Landesmeistertitel und qualifizieren sich für Bundesmeisterschaften. SIMONHÖHE. Ein sensationeller Erfolg gelang den jungen Snowboarderinnen vom Fritz Strobl Schulzentrum bei den kärntner Landesmeisterschaften auf der Simonhöhe. Die fünfköpfige Mannschaft um Lilly Ladinig, Johanna Pöcher, Lucie Meixner, Michelle Rauter und Leonie Schwarz setzte sich gegen starke Konkurrenz durch und sicherte sich den Titel der Landesmeisterin. Die herausragende Leistung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sport Mittelschule Spittal/Drau
Bürgermeister Martin Lackner und Landesrat Martin Gruber mit der Förderzusage für das LEADER-Projekt | Foto: Büro LR Gruber/Posch

Leader-Förderung
Ein "smartes" Projekt für Heiligenblut

Heiligenblut wird bald "smarter." HEILIGENBLUT. Die Gemeinde will mittels Leader-Förderung Breitbandangebot ausbauen, um das Leben und Arbeiten am Land zu verbessern. LR Martin Gruber überreichte  kürzlich die Förderzusage. Ausbau digitaler InfrastrukturBesonders ländliche Gemeinden wie Heiligenblut haben mit Herausforderungen wie demografischer Wandel, Veränderungen in Arbeit und (Land-)Wirtschaft sowie Klimawandel zu kämpfen. Daher setzt die Gemeinde Heiligenblut nun verstärkt auf den Ausbau...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Dagmar Lackner, Cappel Daniela, Stranig Josef, Hanser Michaela, Mario Kosel, Brunner Jeremias, Genser Erol | Foto: RK Spittal/Elisabeth More
9

Rotes Kreuz Spittal
Teddybärenambulanz besucht die Volksschule Seeboden

Die Teddybärenambulanz des Roten Kreuzes Spittal besucht die Volksschule Seeboden sowie Kindergärten im Bezirk. BEZIRK SPITTAL. Mit der Initiative soll Kindern die Tätigkeit des Roten Kreuzes nähergebracht werden. Es werden unterschiedliche Untersuchungen durchgeführt und die Kinder können Fragen stellen. Die Verantwortliche für die Teddybärenambulanz, Rettungssanitäterin Dagmar Lackner, erklärt: „Die erkrankten oder verletzten Plüschtiere werden auf der Rettungstrage transportiert und nach der...

Anzeige
Heute sind in Kärnten viele Wolkenfelder zu sehen, hier und da sind Regen-, oder aber auch Schneeschauer zu erwarten | Foto: Adobe-Stock/ SevenSixPix

"Katschi" Kärnten Wetter
Der März beginnt hier und da mit Schneeschauern

So stehen die Kärntnerinnen und Kärntner auf, mit MeinBezirk.at/Kärnten seid ihr jeden Morgen über das Tageswetter in unserem Bundesland informiert: Das Kärnten Wetter wird präsentiert von den Katschbergbahnen. KÄRNTEN. Der heutige Mittwoch präsentiert sich in Kärnten zu großen Teilen bewölkt. Während es etwa im Mölltal zwischendurch sogar kurz auflockern könnte, sind im Rest des Landes sogar hier und da leichte Schnee- oder Regenschauer möglich - die Schneefallgrenze pendelt zwischen 800...

Die Gründe, warum Spittal um ein bekanntes Mittagslokal ärmer ist, erfahren Sie im Artikel | Foto: eggspress

Spittaler Restaurant schließt
Vorstand begründet Entscheidung

Wie berichtet, schließt ab morgen das SB-Restaurant "Feinspitz". Wir haben bei Kastner& Öhler nachgefragt. SPITTAL. Über die Homepage erfuhr man, dass das beliebte Mittagslokal mit März geschlossen wird. StatementFolgendes Statement hat meinBezirk.at auf Nachfrage erhalten: "Die K&Ö Mode GmbH betreibt das Selbstbedienungsrestaurant in der K&Ö Filiale Spittal/Drau seit mittlerweile 44 Jahren. Wir haben uns die Entscheidung, das gastronomische Angebot mit Ende Februar 2023 am Standort...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Polizei wurde heute zu einem kuriosen Einsatz gerufen | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

"Geht nicht aus meiner Wohnung"
Betrunkener ging in Spittal auf Polizei los

Zu einem kuriosen Einsatz wurde die Polizei heute in den Nachmittagsstunden in Spittal gerufen. Ein betrunkener Mann wollte nicht aus der Wohnung einer Frau verschwinden, beim Eintreffen der Polizei wurde er dieser gegenüber aggressiv. SPITTAL. Heute gegen 15.45 Uhr erstattete eine 54-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau Anzeige, weil ihr alkoholisierter Bekannter ihre Wohnung nicht verlassen wollte. Beim Eintreffen der Beamten konnte ein alkoholisierter 30-jähriger Mann aus dem Bezirk...

Die Meinungen der Jungwähler. | Foto: stock.adobe: Ingo Bartussek
1 5

Landtagswahl Kärnten 2023
Jungwähler im Gespräch

Die jungen Menschen aus der HLW Spittal haben einiges zum Thema Politik zu sagen. BEZIRK. Was die Jungwähler unter Politik verstehen und welche Themenschwerpunkte sie beschäftigen, erfahren Sie hier. Lisa Aichholzer aus Kolbnitz„Für mich bedeutet Politik, dass es Menschen gibt, die einfach die Gesellschaft weiterbringen wollen und neue Projekte umsetzen bzw. fördern und Menschen im täglichen Leben unterstützen. Das wird aber nicht immer so umgesetzt. Wenn ein Politiker authentisch ist, d. h.,...

DIE IVF kann Paaren den Kinderwunsch erfüllen. | Foto: stock.adobe: svetazi
3

Gynäkologe im Gespräch
Medizinische Hilfe bei Kinderwunsch

Bei unerfülltem Kinderwunsch ist künstliche Befruchtung längst kein Tabuthema mehr. In Spittal werden jährlich circa 300 Paare betreut. SPITTAL. Prinzipiell hat jedes sechste Paar in Österreich Kinderwunschprobleme. Jedes achte bis zehnte Paar braucht medizinische Hilfe mittels künstlicher Befruchtung. „Im Bezirk Spittal werden ungefähr 300 Paare pro Jahr betreut. Ein junges, gesundes Paar, bei dem sich bei regelmäßigem Geschlechtsverkehr nach einem halben bis Dreivierteljahr keine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.