Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Spittal

Neueste Beiträge

Arch. Johannes Mitterdorfer, Bgm. Dullnig Manfred, Vzbgm. Sommer Peter | Foto: Raum|Schmiede
3

"Irschen 2035"
Generationen formen die Zukunft ihre Heimatgemeinde

Ein Bürgerbeteiligungsprozess im Oberen Drautal ist in vollem Gange. Wir haben nachgefragt.  IRSCHEN. Eigentlich entstand die Idee zum Bürgerbeteiligungsprozess "Irschen 2035" bei einer Sitzung des Kulturausschusses mit Vereinsvertretern von Sport und Co. Daraus wurde nun ein größeres Projekt mit Zukunftscharakter. Denn dem Gemeinderat ist eines klar geworden: Muss immer der GR darüber entscheiden, was für die Heimatgemeinde richtig und wichtig ist? Jein, auch die Bürger*innen sollen aktiv...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Am Sonntag wurde gewählt: Ein paar Zahlen aus dem Bezirk Spittal | Foto: stock.adobe.com/Christian Schwier

Landtagswahlen 2023
Gewinner und Verlierer im Bezirk Spittal

Welche Parteien in welcher Spittaler Gemeinde gewonnen und auch verloren haben. HIER die Statements der Spitzenkandidaten.  BEZIRK. In fünf Spittaler Gemeinden hat die FPÖ über 40 Prozent erreicht. Die SPÖ hat dies nur in einer einzigen Gemeinde, in Mallnitz, geschafft. Hier erreichte man 42,37 Prozent. Die wenigsten Stimmen gab es für die SPÖ in Großkirchheim (22,05 Prozent). FPÖIn Mühldorf holte sich die Partei 56 Prozent, was ein Zuwachs von 10,79 Prozent im Vergleich zu 2018 ist. Auch in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Im Artikel erfahren Sie Näheres zum Wahlergebnis im Bezirk Spittal | Foto: stock.adobe.com/carinthian
2

Landtagswahlen 2023
Der Bezirk Spittal/Drau bleibt knapp rot

Die Wahlbeteiligung 2023 ist mit 74,37 Prozent im Bezirk erfreulich. Bezirk Spittal bleibt knapp rot. HIER das Endergebnis. BEZIRK SPITTAL. Die SPÖ ist der verlierende Gewinner. Im Bezirk Spittal muss man sich mit 2.976 Stimmen weniger geschlagen geben und ist dennoch mit 32,8 Prozent im Bezirk die stärkste Partei. 2018 nutzten nur 69,04 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme. Nun waren es 74,37 Prozent, was fast an die Wahlbeteiligung von 2013 mit 75,09 Prozent erinnert. Wo die SPÖ verloren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Heute gab es ein leckeres Feige-Himbeer-Porridge zur Verkostung! | Foto: Privat

Fit in den Frühling
Veranstaltungen in der Spittaler Stadtbuchhandlung

Annegret Lackner-Spitzer und das Team der Spittaler Stadtbuchhandlung laden noch bis Freitag, dem 10. März zur Veranstaltungsreihe "Fit in den Frühling". SPITTAL. Von 6. bis 10. März gibt es kleine gesunde Leckereien für alle Leseratten in der Stadtbuchhandlung Spittal. Rund um das Thema "Fit in den Frühling" werden von Montag bis Freitag neue Schmankerln kredenzt. Ob Basen-Fasten Tee's, Kurkuma-Zitronen-Shots oder Frühlingskräuter zur Entgiftung: Der Frühling steht vor der Tür und das Team der...

 „A bissl Fasching“ wurde in Seeboden gefeiert. | Foto: ÖVP Ortsgruppe Seeboden

Seeboden
Speck-und Fleischnudelessen

Das schon traditionelle Speck-und Fleischnudelessen fand wie immer beim Postwirt in Seeboden statt. SEEBODEN. Viele sind gekommen und genossen noch einmal – vor Beginn der Fastenzeit – dieses schmackhafte Gericht. Nach der allgemeinen Begrüßung durch Obmann Steurer wurden neben Vertretern der Marktgemeinde Seeboden auch Sebastian Schuschnig recht herzlich willkommen geheißen. GratulationswünscheTrotz schwieriger Zeiten wurde auch „a bissl Fasching“ gefeiert. Zünftige Musik und ein lustiger...

Erich Pließnig beim Einfangen einer Bartagame. | Foto: AFKDO Spittal/Lurnfeld
9

Tierischer Vortrag
Feuerwehrübung mit Reptilien

Mit dabei im Rüsthaus Spittal/Drau waren die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr St. Peter/Spittal. SPITTAL. Unter dem Aspekt, dass die Feuerwehr vermehrt zu Einsätzen mit Gifttieren und Reptilien gerufen wird, organisierte die Feuerwehr Spittal/Drau am Freitag, den 3. März 2023 einen speziellen Vortrag mit der Expertin Helga Happ. Theorie und PraxisFrau Happ vermittelte den Feuerwehrmitgliedern wichtige Informationen und Erkenntnisse zu den Tieren. Nach dem theoretischen Wissen wurde die...

In Seeboden wurde ein Mix aus Vorträgen, Tauschen und Tandeln sowie perfekter Slow Food Kulinarik aufgetischt. | Foto: privat
4

Seeboden
Diese Slow Food Saat geht auf

Riesiger Erfolg für die 2. Slow Food Pflanzen- und Saatgutbörse am 4. März in Seeboden am Millstätter See. SEEBODEN. Die Organisatoren rund um Sprecher Wolfgang Tölderer und Daniela Beils vom Tourismusverband Seeboden wurden für Ihre Mühen belohnt. Ein Mix aus Vorträgen, Tauschen und Tandeln sowie perfekter Slow Food Kulinarik eröffneten das Slow Food Jahr nicht nur für Seeboden, sondern für ganz Kärnten. Kein Patenschutz auf SamenSchon bei der Eröffnung wartete Gottfried Bachler als Obmann der...

Alles Gute zum Geburtstag, Adelheid. | Foto: privat

70. Geburtstag
Gratulation an Jubilarin

Ein 70. Geburtstag muss gefeiert werden. DÖLLACH/MÖLLTAL. Das treue Mitglied Adelheid Pichler feierte ihren 70. Geburtstag. Der Jubilarin gratulierten PVÖ Ortsgruppe Döllach Obmann Peter Stückler mit Inge Pichler und Monika Pirker mit einem Geschenkkorb und wünschten alles Gute und viel Gesundheit.

Über 20 Aktive verschiedenster Musikrichtungen und Instrumente begeisterten das Publikum. | Foto: Kiwanisclub Spittal/Drau
4

Talente-Förderkonzert.
Kiwanisclub Spittal organisierte ein Jubiläumskonzert

Das 30. Talente-Förderkonzert „L`Encouragement“ des Kiwanisclub Spittal/Drau im Spittl war ein besonderes. SPITTAL. Normalerweise bietet der Klub jeweils einem Förderungskandidaten oder einer Gruppe die Bühne. Diesmal musizierten auf Einladung des Klubs zahlreiche ehemals vom KC Spittal geförderte Talente, die Karrieren machten und machen. Über 20 Aktive verschiedenster Musikrichtungen und Instrumente (und der Chor der 2b-MMS Seeboden) begeisterten das Publikum. Gründung der KonzertreiheNach...

Bei den breiten Angebot wurden Projekte vorgestellt, Möglichkeiten aufgezeigt und Workshops angeboten. | Foto: RegionalMedien
1 12

Bildergalerie
Das war der Campus Day der FH Spittal

Am 3. März konnten sich Jugendliche, über verschiedene Möglichkeiten, wie sie sich nach der Schule weiterbilden können, beim Campus Day der Fachhochschule in Spittal informieren. Das Angebot wurde von vielen angenommen. SPITTAL. Schüler und Schülerinnen von verschiedenen Schulen, wie der HAK und HTL Spittal nutzen das Angebot des Campus Day's, um sich zu informieren. Bei verschiedenen Ständen wurde über aktuelle Projekte informiert und welche Möglichkeiten die Studiengänge bieten. Diese reichen...

Foto: MeinBezirk.at
1

Kärnten hat gewählt
So stimmten Gemeinden im Bezirk Spittal ab

Die Wahllokale haben geschlossen, die Stimmen werden ausgezählt. Die ersten Ergebnisse aus dem Bezirk Spittal liegen vor. (Tatsächlicher Ausrechnungsstand, keine Hochrechnung) ANMERKUNG: Bei den Ergebnissen handelt es sich um keine Hochrechnung, sondern um den tatsächlichen Auszählungsstand. So sieht die Kärnten-Landkarte nach aktuellem Auszählungsstand aus: Ein Blick auf die aktuelle Hochrechnung

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Gestern Abend
Explosion in Elektroschmelze - niemand verletzt

Eine Explosion ereignete sich gestern Abend in einem Betrieb in Spittal/Drau. Verletzt wurde niemand, es konnten auch größere Schäden vermieden werden. SPITTAL/DRAU. In der Elektroschmelze eines Betriebes im Bezirk Spittal/Drau kam es gestern Abend um 23.38 Uhr durch austretendes Material in einem Schmelzofen zu einer Explosion. Durch die rasche Stromabschaltung konnten größere Schäden verhindert werden. Personen wurden durch den Vorfall nicht gefährdet oder verletzt. Das Eingreifen der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Anna Gasser kürt sich zum zweiten Mal zur Weltmeisterin | Foto: GEPA pictures/ Matic Klansek
1 2

Gold-Mädel siegt wieder
Anna Gasser kürt sich in Bakuriani zur Weltmeisterin

Kärntens und Österreichs Sportlerin des Jahres 2022 hat es wieder getan: Die Millstätterin Anna Gasser überzeugte bei den Weltmeisterschaften im georgischen Bakuriani im Big Air erneut und krönte sich damit zur Weltmeisterin. GEORGIEN/KÄRNTEN. Anna Gasser scheint im Big Air einfach unschlagbar zu sein. Mit einer sensationellen Leistung, insbesondere im ersten Sprung, krönt sich die 31-jährige Athletin aus Millstatt nach Gold 2017 in der Sierra Nevada zum zweiten Mal zur Weltmeisterin. Als...

Anzeige
Heute gibt es am Nachmittag meist ungetrübten Sonnenschein  | Foto: Stock.Adobe/GünterAlbers

"Katschi" Kärnten Wetter
Ab dem Nachmittag in ganz Kärnten strahlend sonnig

So stehen die Kärntnerinnen und Kärntner auf, mit MeinBezirk.at/Kärnten seid ihr jeden Morgen über das Tageswetter in unserem Bundesland informiert: Das Kärnten Wetter wird präsentiert von den Katschbergbahnen. KÄRNTEN. Am heutigen Samstag gibt es viel Sonnenschein, nur vom östlichen Klagenfurter Becken bis ins Lavanttal dürfte es bis in die Mittagsstunden dichte Hochnebelfelder geben. Am Nachmittag ist in ganz Kärnten mit Kaiserwetter zu rechnen. "Normale" TemperaturenEs wird wieder milder als...

Die siegreiche Mannschaft kam aus Deutschland vom Gebirgsjägerbataillon 233 aus Mittenwald (Mitte). Platz 2 ging an das Hochgebirgsjägerbatallions 26 aus Spittal, dicht gefolgt von einer chinesischen Mannschaft. | Foto: Gunter Pusch/HBF
3

Edelweiss Raid 2023
Spittaler Hochalpinisten holten Silber

22 Teams aus neun Nationen gingen diese Woche am Truppenübungsplatz Wattener Lizum auf über 2.000 Metern Seehöhe bei der zehnten Auflage des Gebirgswettkampfes „Edelweiss Raid 2023“ an den Start. SPITTAL. Mit 15 Kilo schwerem Gepäck, Sturmgewehr, Ski und Lawinenausrüstung legten die Gebirgsjäger an zwei Tagen die 40 Kilometer Wegstrecke und 4.000 Höhenmeter zurück. Von den 18 Teams die ins Ziel kamen erreichten die Hochgebirgssoldaten vom Jägerbataillon 26 aus Spittal/Drau nach hartem Kampf und...

Zwei Verdächtige wurden festgenommen | Foto: Symbolbild: Pixabay

Zwei Festnahmen
Spittaler von zwei Männern schwer misshandelt und genötigt

Ein Mann wurde in den Nachstunden am Dienstag in seiner eigenen Wohnung in Spittal von zwei Männern zusammengeschlagen. Das Verbrechen wurde erst bekannt, als sich der schwer Genötigte zur Behandlung ins Krankenhaus begab. SPITTAL. Am vergangenen DIenstag gegen 3.00 Uhr wurde ein 50-jähriger Mann in seiner Wohnung in Spittal an der Drau von zwei Männern zusammengeschlagen. Die Beschuldigten, ein 30-jähriger Mann aus Villach und ein 39-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau, haben das...

Erich Dertnig mit Michael Salentinig | Foto: AFK Unteres Mölltal
3

Unteres Mölltal
Neuer AFK Stellvertreter kommt aus Flattach

Am Donnerstag, den 2. März gab es im Unteren Mölltal eine Nachwahl des Abschnittsfeuerwehrkommandant Stellvertreters.  UNTERES MÖLLTAL. Die sieben Kommandanten des Abschnittes Unteres Mölltal wählten am 02. März Kommandanten OBI Michael Salentinig (FF Flattach/Fragant) zum neuen AFK Stv. Unteres Mölltal.  Der Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Kurt Schober gratulierte recht herzlich und wünscht für die kommenden Aufgaben viel Erfolg. Salentinig freut sich über seine neue Aufgabe, er wird den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Spittal wird der Treffpunkt für die tolle Chöre aus der ganzen Welt | Foto: Willi Pleschberger
2

57. Internationale Chorwettbewerb
Höhepunkt des Spittaler Kultursommers

Schon ganz bald kehrt der Internationale Chorwettbewerb in die Lieserstadt kehrt zurück. SPITTAL. Nach drei Jahren Pause kann heuer der 57. Internationale Chorwettbewerb mit 10 Chören aus 10 verschiedenen Ländern weltweit wieder in Spittal stattfinden. Von 6. bis 9. Juli findet das kulturelle Highlight statt.  Zehn ChöreZehn Chöre aus zehn Ländern der Welt nach Spittal um sich dort in den Kategorien „Kunstlied“, „Volkslied“ mit einander zu messen. Der Bewerb gilt seit jeher als einer der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Kinder lernten spielerisch, warum sie sich anschnallen müssen  | Foto: KFV
2

In Heiligenblut
Känguru "Gurti" besuchte Kindergartenkinder

Spannenden Besuch erhielten die Kinder des Pfarrkindergarten Heiligenblut am Donnerstag, den 2. März von Känguru „Gurti“. HEILIGENBLUT. Wie wichtig Verkehrssicherheitsaktionen für unsere Kleinsten sind, zeigt die Unfallstatistik aus 2022: Österreichweit wurden im ersten Halbjahr durch nicht oder mangelhaft verwendete Rückhaltesysteme bei Verkehrsunfällen 12 Kinder teils schwer verletzt. Daher werden die Kids vom KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) aufgeklärt.  "Gurti" kennt sich aus Unter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Anzeige
Heute präsentiert sich das Wetter in Kärnten meist erst am Abend freundlich | Foto: stock.adobe.com / Viktor

"Katschi" Kärnten Wetter
Die Sonne zeigt sich weitgehend erst am Abend

So stehen die Kärntnerinnen und Kärntner auf, mit MeinBezirk.at/Kärnten seid ihr jeden Morgen über das Tageswetter in unserem Bundesland informiert: Das Kärnten Wetter wird präsentiert von den Katschbergbahnen. KÄRNTEN. Der heutige Fretag präsentiert sich erneut weitestgehend bewölkt, nur selten und kurz kann sich die Sonne gegen Wolken und Hochnebel behaupten. Auch wenn es gegen Nachmittag hier und da in den Bergregionen zu einzelnen Regen- oder Schneeschauern kommen könnte, bleibt es meist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.