Eine Mölltaler Produktion
Krampus-Kurzfilm kommt Ende des Jahres

- Die Familie Kemmer stemmt das Filmprojekt „Der Wilde Lauf – Jäger der Rauhnächte“
- Foto: Intuition Earth
- hochgeladen von Larissa Bugelnig
Helmut-Michael Kemmer aus Stall im Mölltal produziert einen Kurzfilm über ein wichtiges und beliebtes Brauchtum seiner Heimat.
MÖLLTAL. Mit Ende Februar waren alle Szenen im Kasten, aber die Fans müssen sich noch ein wenig gedulden: "Zu Halloween wollen wir die Premiere feiern! Das passiert in der Kinofabrik von Christian Rieder/five elements films", verrät der Produzent.
Neuer Name
Zuerst hätte das Projekt "Die Macht der Maskerade" heißen sollen, doch es kam zu einer Namensänderung. Nun trägt das Projekt den Titel "Der Wilde Lauf - Jäger der Rauhnächte".

- Drehschluss v.l. Harald König, Tanja Wildbahner, Helmut-Michael Kemmer, Marcel Zuegg, Claus G. Willixhofer, Harald Walzer
- Foto: Intuition Earth
- hochgeladen von Larissa Bugelnig
Krampus
Warum eigentlich ein Film über Krampusse? "Wir wollten einmal schauen, ob es Interesse gibt. Außerdem finden wir selbst das Brauchtum sehr interessant. Ich bin gespannt, wie es das Publikum finden wird! Der Dreh war schon sehr anstrengend, aber die Motivation war von allen Seiten da. Die vier Krampusgruppen aus Oberkärnten/Osttirol hatten definitiv viel Spaß!", so Kemmer.
Filmfestival
Doch bevor der Kurzfilm an die Öffentlichkeit geht, steht noch ein großes Projekt an: Das Intuition Earth Film Festival geht in die zweite Runde und zwar am 14.-15. April. "Mittlerweile haben wir schon über 90 Einsendungen! Wir sind mitten in der Planung", verrät Helmut-Michael Kemmer. Auch mit dem Krampus-Kurzfilm will man bei einigen Filmfestivals präsent sein.
Hier ein Artikel über das 1. Mölltaler Film-Festival.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.