Lindner Recyclingtech
Recyclingspezialist will Produktivität weiter steigern

Kai von Buddenbrock, CEO von Bossard Österreich und Peter Reiter, Procurement Manager bei Lindner Recyclingtech | Foto: Melzer PR Group
  • Kai von Buddenbrock, CEO von Bossard Österreich und Peter Reiter, Procurement Manager bei Lindner Recyclingtech
  • Foto: Melzer PR Group
  • hochgeladen von Larissa Bugelnig

Der International tätiger Recyclingspezialist Lindner Recyclingtech will mit dem Ausbau von Automatisierungsmaßnahmen im Zusammenbau seine Produktivität weiter steigern.

SPITTAL. Um die internen Prozesse so schlank wie möglich zu halten und Kosten nachhaltig zu senken, hat man sich für die SmartBin-Lösung der international tätigen Bossard-Gruppe entschieden. So wird jeder Arbeitsplatz in den Fertigungshallen papierlos mit den benötigten C-Teilen versorgt. Bossard verantwortet hier nicht nur den gesamten Bestellprozess der essentiellen Kleinstteile, sondern liefert einen Großteil der Komponenten selbst.

Zusammenarbeit 

Die Zusammenarbeit mit Bossard hat wesentlich zur Prozessoptimierung und Produktivität im Zusammenbau beigetragen: „In den letzten Jahren haben wir uns eingehend mit Automatisierungs- und Digitalisierungstechnologien beschäftigt, um Ressourcen freizumachen und natürlich langfristig Kosten einzusparen“, sagt Peter Reiter, Procurement Manager bei Lindner Recyclingtech. „Wir haben uns für das SmartBin-System entschieden, weil es am besten zu unseren Anforderungen und zu unserer Arbeitsweise passt. SmartBin ist ein vollautomatisches Waagensystem, das sich dem jeweiligen Bedarf in der Fertigung anpasst und Bestände selbst nachbestellt. Dadurch wird erheblich Zeit gespart und die Mitarbeiter müssen keine langen Wege mehr zurücklegen, was der Produktivität sehr zugute kommt.“ – Mittlerweile ist das System von Bossard an beiden Produktionsstandorten von Lindner in Spittal und Feistritz im Einsatz. Bossard beliefert Lindner mit 900 verschiedenen Positionen, die vollautomatisch an die Arbeitsplätze in der Fertigungshalle gebracht werden.

Lindner Recyclingtech

Lindner Recyclingtech mit Sitz in Spittal an der Drau produziert seit Jahrzehnten Anlagen und Zerkleinerungslösungen für die Recyclingindustrie weltweit. Auf insgesamt 14.000 Quadratmetern wird in Kärnten gefertigt und in über 90 Länder exportiert.
1948 als Maschinen- und Anlagenproduzent für die Holzindustrie gegründet, wird das Familienunternehmen Lindner in dritter Generation von Manuel Lindner geführt. Mittlerweile beschäftigt der Betrieb 350 Mitarbeiter und hat Tochterfirmen in Deutschland, den USA und Asien.

Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.