39.500 Euro Förderung
Nachhaltige Heizungsanlagen für Sachsenburg

Bürgermeister Wilfried Pichler, Energielandesrat Sebastian Schuschnig und Gemeinderat Johann Haas (von links) | Foto: Büro LR Schuschnig/Habich
  • Bürgermeister Wilfried Pichler, Energielandesrat Sebastian Schuschnig und Gemeinderat Johann Haas (von links)
  • Foto: Büro LR Schuschnig/Habich
  • hochgeladen von Florian Pingist

In Sachsenburg flossen 39.500 Euro in die Förderung für den Tausch von fossilen Heizungsanlagen. 26 Haushalte konnten bei der Umrüstung unterstützt werden.

SACHSENBURG. Im Rahmen der bereits ausgeschöpften Förderinitiative „Ölkesselfreie Gemeinden und Städte“ hat das Land die Kärntner Gemeinden beim Tausch von alten und ineffizienten Ölkesselheizungen auf erneuerbare Systeme, wie Pelletskessel, Hackschnitzelkessel, Fernwärmeanschluss und Wärmepumpen finanziell unterstützt.

Großes Interesse der Bürger

Auch in der Gemeinde Sachsenburg war das Interesse für einen Tausch von Ölheizungen gegen eine nachhaltige Heizungsanlage bei den Bürgerinnen und Bürger groß: Insgesamt 26 fossile Heizungsanlagen konnten in Sachsenburg durch diese Aktion auf erneuerbare Systeme getauscht und der Gemeinde damit eine Unterstützung von insgesamt 39.500 Euro zugesichert werden. „Es freut mich, dass auch Sachsenburg Teil dieser Aktion wurde und damit 65.000 Liter Heizöl pro Jahr eingespart werden. Ein wichtiger Beitrag zum Ausbau der erneuerbaren Energie in Kärnten“, betont Energielandesrat Sebastian Schuschnig, der Bürgermeister Wilfried Pichler die Förderzusage persönlich überreicht hat.

Rund fünf Millionen Euro an Fördermitteln

Die Bilanz des Ölkessel-Programms kann sich sehen lassen: „Rund fünf Millionen Euro an Fördermitteln sind insgesamt an die 100 teilnehmenden Kärntner Gemeinden geflossen“, hebt Schuschnig hervor und ergänzt, dass neben dem Ausbau der erneuerbaren Energie in Kärnten auch Maßnahmen für mehr Energieeffizienz bei Gebäuden wesentlich sind, damit die Energiewende gelingen kann. Schuschnig betont abschließend, dass er in der Energiepolitik in Kärnten eine Kehrtwende einläuten werde: „Wir werden mehr zulassen und weniger verhindern und setzen dabei auf Wahlfreiheit und Technologieoffenheit. Ich setze auf Anreize und Unterstützung statt auf Verbote und Bevormundung. Jeder soll eigenverantwortlich entscheiden können.“

Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.