Spittal
Bauprojekt - Stadtresidenzen nun in der Umsetzung

- So soll das fertige Projekt in der Litzelhofenstraße im Herbst 2020 aussehen
- Foto: KK
- hochgeladen von Verena Niedermüller
SPITTAL. Das Bauprojekt "Stadtresidenz", das der Spittaler Unternehmer Gustav Spittau mit dem Villacher Bauträger SLG Projekt GmbH realisieren will, geht nun endlich in die Umsetzung. Letzte Woche erfolgte der Baustart.
14 Eigentumswohnungen
Der Schandfleck ehemaliges "Farbenland" in der Spittaler Litzelhofenstraße gehört nun der Vergangenheit an. Hier entstehen 14 Eigentumswohnungen sowie 200 Quadratmeter Ordinationen oder Büroflächen im Erdgeschoss, für die Spittau noch kräftig die Werbetrommel rühren möchte. Im Herbst 2020 soll das Gebäude bezugsfertig sein.
"Jetzt noch planen"
"Im Erdgeschoss kann man jetzt noch planen und seine baulichen Wünsche zur Gestaltung äußern, es würde sich für eine Praxisgemeinschaft oder Ordination sehr gut eignen", zählt er die Vorteile der Fläche in der Innenstadt auf. Die Lage sei besonders gut, der Pfarrkindergarten gleich gegenüber und sämtliche Angebote der Innenstadt sind fußläufig gut und in wenigen Minuten erreichbar.
Schmuckstück statt Schandfleck
"Gleich nebenan baut die Vorstädtische Kleinsiedlung geförderte Wohnungen, bitte damit nicht zu verwechseln", so Gustav Spittau, der das Grundstück seit zehn Jahren besitzt und nun mit der SLB Projekt GmbH aus Villach ein Schmuckstück daraus machen möchte. "Ideen hatte ich ja viele, seit ein paar Jahren wurde es aber immer konkreter", sagt Spittau, der seine Karriere bei Spar startete, seine Fruchtimportfirma 1999 verkaufte und in die Vermögensberatung wechselte. Vor elf Jahren landete er bei C&P Immobilien und vermittelt Anlegerwohnungen.
Drei Millionen Euro
Das Gebäude werde barrierefrei, 23 überdachte Autoabstellplätze sind mit dabei. Die Wohnungen sind zwischen 40 und 146 Quadratmeter groß und befinden sich im Vertrieb von Markus Unterdorfer-Morgenstern mit "Lebensraum Immobilien". Rund drei Millionen Euro will Spittau mit dem Bauträger in der Spittaler Innenstadt investieren.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.