Teuerungen
Anpassungen beim Badespaß

Die Teuerungen haben auch die Badehäuser getroffen. | Foto: stock.adobe: Zoran Zeremski
4Bilder
  • Die Teuerungen haben auch die Badehäuser getroffen.
  • Foto: stock.adobe: Zoran Zeremski
  • hochgeladen von Julia Schmögl

Die erhöhten Kosten machen auch bei den Badehäusern nicht halt. Wir haben mit Betrieben im Bezirk über die Preisanpassungen gesprochen.

BEZIRK. „Beim Thermal Römerbad erfolgt jedes Jahr eine Anpassung der Preise indexbezogen. In diesem Jahr ist die Preisanpassung aber bedingt durch die hohe Inflation etwas höher ausgefallen – nämlich um rund 10 Prozent. Primär darin begründet, dass Thermen bzw. Hallenbäder natürlich einen hohen Energiebedarf aufweisen. Doch die Kunden zeigen Verständnis für die getroffenen Maßnahmen. Aktuell ist es jedenfalls nicht geplant, in der kommenden Wintersaison nochmals eine Preisanpassung zu tätigen. Wenn es möglich sein wird, wird es keine weitere Steigerung der Preise geben. “

Bürgerfreundliches Angebot

„Bisher hat es in der Drautalperle keine Teuerung gegeben. In geringem Ausmaß sind Anpassungen ab dem 1. Januar 2023 notwendig. Diese Anpassungen sind deshalb erforderlich, da es zu steigenden Energie- und Personalkosten kommt. Aber wir versuchen, weiterhin ein sehr bürgerfreundliches Angebot zu schaffen. Je nach Tarif betragen die Anpassungen zwischen drei und maximal zehn Prozent. Es ist durch die übergeordneten Entwicklungen derzeit nicht abschätzbar, ob es zu weiteren Teuerungen kommen wird. Wir werden die weitere Preislage aber sehr genau im Auge behalten. Wir wollen ein familienfreundlicher Betrieb mit einem erschwinglichen Angebot bleiben. Die Wassertemperatur bleibt jedenfalls unverändert, das ist auch der klare Wunsch unserer Gäste. Seit Sommer ist auch eine hauseigene Photovoltaik-Anlage in Betrieb.“

Kinderpreise wurden gesenkt

„Die Folgen der Preisanpassung sind, dass wir die Kinderpreise gesenkt haben und dadurch auch fast alle Familientarife günstiger geworden sind. Kinder unter 6 Jahren haben weiterhin freien Eintritt und bei Familien mit mehr als zwei zahlenden Kindern sind die folgenden Kinder auch ohne weitere Kosten in der Therme willkommen. Außerdem wurde die Preiserhöhung über alle Tarife – zwischen 8 und 12 Prozent – durch die Anhebung der anderen Preise bzw. über die Erhöhung der Halbjahres- und Jahreskarte abgefangen. Dadurch, dass wir den Fokus auf Familien gelegt haben, ist es vonseiten der Familien eine große positive Rückmeldung. Bei den Jahreskarten gibt es mehr gemischte Gefühle. Wir haben auf keinen Fall geplant, die Attraktionen zurückzufahren oder die Wassertemperatur bzw. die Lufttemperatur zu senken oder die Öffnungszeiten zu reduzieren. Wir versuchen, das über die komplett neue Preisstruktur abzufedern."

Die Teuerungen haben auch die Badehäuser getroffen. | Foto: stock.adobe: Zoran Zeremski
Bernd Kroos, Geschäftsführer der Therme St. Kathrein | Foto: Therme St. Kathrein
Hansjörg Pflauder, Vorstand Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen | Foto: Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen
Willibald Pflügl, Geschäftsführer der Drautalperle | Foto: Drautalperle
Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.