Reinigungsräucherung am Aschermittwoch
Beginn der Fastenzeit

- hochgeladen von Anette Belschner
Mit dem Aschermittwoch starten wir in die alljährliche Fastenzeit.
Es beginnt die "innere Reinigung". Wir verzichten in den vierzig Tagen bis Ostern evtl. auf bestimmte Nahrungs-und Genussmittel und haben jetzt die Möglichkeit, alte Verhaltensmuster zu überdenken.
DIE ASCHE:
Das Bestreuen mit Asche ist ein sehr altes Zeichen der Umkehr und findet sich schon im Alten Testament, war als Symbol der Reinigung und Buße aber im ganzen Orient verbreitet.
Mit dem Zuspruch „Kehrt um und glaubt an das Evangelium“ (Mk 1,15) verbindet sich für uns Christen die Gewissheit, mit unserem Gott immer wieder neu anfangen zu können. Unsere Sorgen und Nöte, Ängste und Brüche haben das Potenzial, im Vertrauen auf Gott verwandelt zu werden. Überall dort, wo wir schuldig werden, dürfen wir zu Gott kommen wie zu einem liebenden, barmherzigen Vater (Lk 15,11–32).
"WENN ICH LOSLASSE, WAS ICH BIN, WERDE ICH, WAS ICH SEIN KÖNNTE.
WENN ICH LOSLASSE, WAS ICH HABE, BEKOMME ICH WAS ICH BRAUCHE…"
(LAOTSE)
Der Aschermittwoch ist aber auch ein guter Tag für eine Reinigungs-und Schutzräucherung von Haus und Hof.
Reinigung, Schutz und Energieaufbau in der Wohnung, Haus und im Stall und somit von Mensch und Tier bilden hier ein gemeinsame Symbiose.
Natürliche Aromen durch Harze,Hölzer, Kräuter und Blüten füllen die Räume und den Hof,
reinigen und desinfizieren.
Ich möchte Sie einladen zu diesem Ritual. Nehmen Sie sich hierfür ausreichend Zeit und bereiten Sie die Räucherungen liebevoll vor.
Dazu möchte ich Ihnen einige Tipps mitgeben:
Zuerst benötigen Sie eine Reinigungs-oder Schutz Räuchermischung , etwas Sand, Räucherkohle und eine feuerfeste (Räucher)schale, die Sie in die Hand nehmen können, ohne sich zu verbrennen.
Den Zeitpunkt der Räucherung wählen Sie individuell selbst, räuchern Sie im Stall,dann wählen Sie einen Zeitpunkt, der außerhalb der Fütterung liegt.
Reinigen Sie alle Räume mit Dankbarkeit und der Bitte, dass alle negativen Energien sich nun verabschieden dürfen. Geben Sie sie mit dem Rauch ab. Füllen Sie anschließend Ihre Räume mit neuer Energie. Lüften Sie die Räume nach der Reinigungsräucherung und führen Sie anschließend eine weitere energieaufbauende, schützende Räucherung durch. Schenken Sie dabei Ihren Mitmenschen und Ihren tierischen Freunden Ihre volle liebevolle und dankbare Aufmerksamkeit.
Streicheln Sie Ihrer Tiere, bedanken Sie sich, dass sie da sind und wünschen Sie Ihnen eine gesegnete Zeit.
Das Symbol der Asche ist ein Zeichen für unsere eigene Endlichkeit.
Die Asche der Räucherungen gebe ich immer im Kreislauf des Lebens zurück an Mutter Natur- DANKE !
Liebe Grüße
Anette Belschner
geprüfte Räucherexpertin
Alles Infos und eine Bestellliste aller Räuchermischungen erhalten Sie unter:
www.nuntius-austria.com oder
a.belschner@gmx.at
copyright aller Rezepturen und Fotos, A.Belschner 2021



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.