B100 Drautalstraße
Wirtschaft und Politik sind für den Ausbau

v.l.n.r: Christian Kucher, Arthur Primus, Johannes Pirker, Sebastian Schuschnig, Helmuth Kubin, Michael Baurecht und Christian Wastian | Foto: MeinBezirk.at
  • v.l.n.r: Christian Kucher, Arthur Primus, Johannes Pirker, Sebastian Schuschnig, Helmuth Kubin, Michael Baurecht und Christian Wastian
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Larissa Bugelnig

Das 40 Millionen Euro-Straßenprojekt im Oberen Drautal ist nicht nur für die Wirtschaft wichtig, sondern auch für die Sicherheit der Bevölkerung. Wirtschaft und Politik setzen ein Zeichen. 

OBERES DRAUTAL. Bereits in den 1960er-Jahren wurden erste Pläne entworfen, wie der Ausbau der Drautalstraße (B100) passieren soll. Eine steirische Bürgerinitiative hält momentan die Umsetzung auf, was viele ärgert. Der Artikel dazu HIER. 

Zusammenhalt

Es haben sich kürzlich Vertreter der Oberdrautaler Wirtschaft sowie regionale und lokale Politiker bei Europlast in Dellach/Draugetroffen, um zu zeigen, dass man gemeinsam für den Ausbau der B100 ist. Christian Kucher, Sprecher des Regionalforums Oberkärnten, hat gemeinsam mit Arthur Primus und Helmuth Kubin (Europlast), Christian Wastian (Theurl), Wirtschaftslandesrat Sebstian Schuschnig, Dellacher Bürgermeister Johannes Pirker und Vizebürgermeister von Greifenburg Michael Baurecht eine Pressekonferenz veranstaltet, um ihre Befürwortung zu zeigen. Man will gemeinsam ein sichtbares Zeichen für den Ausbau der B100 setzen. Kubin, welcher sich schon seit vielen Jahren aktiv für den Ausbau einsetzt, wirft ein Statement in den Raum: "Wir müssen hier leben. Die Straße wird dringend von der Wirtschaft, aber auch der Bevölkerung gebraucht. Liebe Politik, bleibt bitte dran!" 

Infrastruktur

Ein Thema, welches jeder Speaker ansprach: Infrastruktur. Wastian von Theurl mit Standort Osttirol und Steinfeld: "Die B100 ist eine Lebensader! Der aktuelle Zustand der Straße beeinträchtigt die Unternehmen massiv." Arthur Primus von Europlast unterstreicht dies: ""Es wird zunehmend schwierig, Frächter zu finden, die diese Strecke auf sich nehmen. Das Unfallpotential wollen viele nicht riskieren. Die Verkehrssituation stellt unser Verkaufsversprechen, rasch zu liefern, infrage!" Greifenburgs Vize-Bürgermeister Baurecht betont: "Es gab in der Vergangenheit Situationen an der B100, wo Einsatzfahrzeuge nicht mehr weitergekommen sind. Hier geht es um die Sicherheit der Menschen." Wirtschaftlandesrat Sebastian Schuschnig weiß, wie wichtig eine gute Infrastruktur ist: "Wir wollen Abwanderung vermeiden, Betriebsansiedelungen unterstützen und Arbeitsplätze schaffen. Ohne die passenden Straßenverhältnisse frage ich mich, wie will man das schaffen?" 

Sicherheit

Alle Beteiligten wiederholen mehrmals, dass es beim Ausbau nicht nur um die regionale Wirtschaft geht, sondern vor allem auch um die Sicherheit der Bevölkerung. Baurecht erinnert: "Die Volksschule Greifenburg ist direkt an der B100. Wir reden hier von lebensgefährlichen Situationen!" 

Unterstützung

Der Wirtschaftslandesrat zeigt sich verärgert: "Was mich stört, ist , dass Wirtschaft und Klimaschutz gegeneinander ausgespielt werden. Ein 6,5 Kilometer langer Straßenneubau bringt Einschnitte, aber es werden 15 Hektar Ausgleichsflächen geschaffen." Er betont erneut, dass die Regierungskoalition hinter dem Ausbau der B100 steht und die Bevölkerung sowie die Unternehmer auf ihre Unterstützung hoffen dürfen. Auch Straßenbaureferent Martin Gruber schickt passend dazu ein Statement: „Ich werde im Sinne Oberkärntens weiter beherzt dafür kämpfen, diese jahrzehntelang geforderte Umfahrung so rasch wie möglich umzusetzen.“ AUch der SPÖ-Landestagsabgeordnete Alfred Tiefnig spricht sich in einem öffentlichen Schreiben für den Ausbau aus: "„Es ist den Anrainern, der regionalen Wirtschaft und der Sicherheit der Bevölkerung nicht mehr zumutbar, noch länger auf eine zeitgemäße Verkehrsanbindung zu warten. Auch im Sinne vom viel zu früh verstorbenen Kollegen und Mitstreiter für das obere Drautal, Landtagsabgeordneten Ferdinand Hueter, trete ich für den möglichst schonenden, längst überfälligen Sicherheitsausbau der B 100 ein."

Warten

Eine steirische Bürgerinitiative hat Einspruch gegen den Ausbau erhoben. Das Landesverwaltungsgericht beschäftigt sich momentan damit. Wie lange das dauert, kann man nicht sagen. Die Woche Spittal wird berichten.

Sind Sie FÜR oder GEGEN den Ausbau der B100?
Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.