Volksschule West: Montessori-Zweig in Gefahr?

In der Volksschule West gibt es vier Montessori-Klassen
2Bilder

SPITTAL (ven). Kurz vor Schulschluss gibt es in der Volksschule West noch großen Wirbel. Wegen der Ganztägigen Schulform (GTS) mit Nachmittagsbetreuung, die ab Herbst angeboten wird, sollen die Klassen räumlich neu im Gebäude aufgeteilt werden. Sehr zum Missfallen der Eltern von Kindern, die die Montessori-Klassen in der Schule besuchen.

Neue Raumaufteilung

Grund für den Aufruhr ist ein Elternbrief von Direktorin Johanna Rauter-Verdianz, in dem sie über die neue räumliche Aufteilung informiert. Bisher waren die vier Montessori-Klassen in einem Trakt untergebracht, nun sollen die jeweils ersten bis zur vierten Klassen traktweise zusammengefasst werden. "Das bedeutet das Aus für das Montessori-Konzept", so die erbosten Eltern, die auch mit dem Zeitpunkt der Information - kurz vor Schulschluss - nicht einverstanden sind. "Man kann das Konzept nicht mit anderen Bereichen vermischen", so der Tenor. Hier gehe der Grundgedanke des Montessori-Konzeptes verloren und es werde über den Rücken der Eltern hinweg entschieden. Derzeit werde nämlich im Trakt alters- und klassenübergreifend gearbeitet und gelernt, Materialien ausgetauscht. "Die Gemeinschaft der Kinder wird zerstört", so die Eltern, die deswegen auch bei Bürgermeister Gerhard Pirih vorstellig werden wollen.

"Konzept nach wie vor möglich"

Direktorin Rauter-Verdianz entkräftet die Vorwürfe: "Es geht hier nur um die räumliche Aufteilung. Als Leiterin der VS West stehe ich zu jedem Schwerpunkt unserer Schule und ich sehe die Vielfalt, das Miteinander und die gegenseitige Inspiration als große Chance für eine gelebte Friedenspädagogik und in weiterer Folge als Lernen fürs Leben. Wir sind alle gleich wichtig und gleich viel wert. Auch der schulstufenübergreifende Unterricht wird nach wie vor möglich sein und durchgeführt werden." So sollen zum Beispiel vor den Klassenräumen auch offene Lernräume hergerichtet werden. "Es war nie von mir angedacht oder beabsichtigt, das Montessori-Konzept zu untergraben oder zu zerstören", so die Direktorin, die sich auch mit Vorwürfen von drei der vier Montessori-Lehrern konfrontiert sieht. Sie könne diese absolut nicht nachvollziehen, es gehe schließlich nur um die neue Aufteilung der Räume, damit die Nachmittagsbetreuung zwei Lern- und Arbeitsräume sowie einen Ruhe- und Rückzugsraum erhält. "Das Lernen soll ja nicht nur in den Klassen statt finden, ich möchte das offene Lernen im gesamten Haus etablieren."

Kurz vor Schulschluss

Zum - zeitlich für die Eltern unglücklichen - Ablauf sagt sie: "Das Konzept ist erst jetzt zu Schuljahresende entstanden, die Montessori-Lehrer wissen davon bereits seit drei Wochen, ich habe auch mit ihnen das Gespräch gesucht. Die Planung für die Nachmittagsbetreuung sei auch erst jetzt mit der Gemeinde koordiniert worden, es sei früher einfach nicht möglich gewesen.
"Veränderung bestimmt das Leben und ich schlage vor, wir sehen uns die neuen Abläufe erst einmal an", schließt die Schulleiterin.

In der Volksschule West gibt es vier Montessori-Klassen
VS West-Direktorin Johanna Rauter-Verdianz
Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.