Bezirk Spittal
Tödlicher Alpinunfall am Ankogel

- Drei Kameraden waren im Ankogelgebiet unterwegs.
- Foto: Nationalparkregion Hohe Tauern
- hochgeladen von Thomas Dorfer
Ein 23-jähriger Bergsteiger aus Graz verunglückte am Ankogel tödlich. Außerdem verletzte sich in Bad Kleinkirchheim ein Urlauber aus Deutschland beim Sturz mit dem Mountainbike.
MALLNITZ. Drei Bergsteiger unternahmen am 25. Juli 2020 eine gemeinsame Bergtour auf den Gipfel des Ankogel. Beim Abstieg über den Gipfelgrat in Richtung Kleiner Ankogel stürzte ein 23-jähriger Mann aus Graz aus noch ungeklärer Ursache rund 300 Meter über die Ostflanke ab und blieb auf einer Seehöhe von 2.900 Meter liegen. Seine Alpinkameraden setzten einen Notruf ab. Auf Grund des starken Nebels konnten sie ihren Freund jedoch nicht lokalisieren.
In weiterer Folge wurden der Rettungshubschrauber Martin 1 und der Polizeihubschrauber Libelle zum Unfallsort beordert. Die Hubschrauberbesatzung Libelle konnte den Verunfallten ausmachen und einen Arzt der Bergrettung sowie einen Alpinpolizisten dort absetzen. Der Notarzt konnte aber nur noch den Tod des Bergsteigers feststellen. Ebenfalls im Einsatz stand die Bergrettung Mallnitz.
Mountainbike-Tour endete im Krankenhaus
BAD KLEINKIRCHHEIM. Ein Deutscher fuhr am 25. Juli gegen 10.45 Uhr mit seinem Mountainbike den Flow Trail in Bad Kleinkirchheim talwärts. Dabei kam er aus unbekannter Ursache zu Sturz und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Nach Erstversorgung durch den Rettungsdienst der Kleinkirchheimer Bergbahnen wurde der 51-Jährige vom Rettungshubschrauber RK1 ins Krankenhaus Spittal geflogen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.