Terrassen und Balkone: Jetzt geht es ans Streichen

Christine Hübner mit ihrem Vater und Firmenchef Julius Hübner

SPITTAL (ven). Mit den ersten Sonnenstrahlen und wärmeren Temperaturen im Frühling wird es wieder Zeit, seinen Balkon oder auch die Terrasse aus Holz richtig zu pflegen und für die Saison im Freien vorzubereiten. Die Farb-Experten Julius und Christine Hübner verraten Tipps und Tricks für schönes und geschütztes Holz.

Nährboden für Pilze

"Jetzt im Frühjahr muss gestrichen werden", so Julius Hübner. Das Holz hat keinen Schutz mehr durch die Rinde und wird durch die Temperatur-Unterschiede und Schnee beeinflusst. "Nun muss es geschützt werden", erklärt seine Tochter Christine. Feuchte und Sonnenlicht schädigen das Holz und bieten Pilzen, Bläue und Insekten den idealen Nährboden. "Deshalb sollte man das Holz jährlich überprüfen und Schäden sofort ausbessern", erklärt Hübner.

Der richtige Schutz

Dann geht es ans Streichen und Lackieren. "Dabei muss man aufpassen: Lasuren und Lacke für den Balkon kann man nicht automatisch auch für die Gartenmöbel verwenden. Diese enthalten Fungizide und können allergische Reaktionen hervorrufen. Sie sind somit nur für konstruktive Bauteile am Haus geeignet, nicht für Möbel, welche direkt mit der Haut in Berührung kommen", erklärt Hübner.

Gut reinigen

Terrassenböden bestehend oft aus Rillenbrettern, diese reinigt man am besten mit einer geeigneten Maschine, die man auch bei Farben Hübner ausleihen kann. "Nach der Reinigung wird der Boden mit einem geeigneten Bodenöl wieder eingelassen und zeigt sich wieder von seiner besten Seite."

Produkte auf Wasserbasis

Balkone solle man möglichst früh streichen, und zwar bevor die Balkonblumen hinausgestellt werden, denn der Holzschutz scheidet Lösungsmittel aus. "Am besten nimmt man ein Produkt auf Wasserbasis, das schädigt weder die Pflanzen noch Bienen oder Insekten", so Hübner. Genauso verhält es sich mit Schaukeln, Sandkisten und Sonnenliegen. "Hier sollte man unbedingt darauf achten, dass der Holzschutz nach EN 71-3 zertifiziert ist, das bedeutet, dass er speichel- und schweißfest ist und auch für Kinderspielzeug geeignet ist.

Deckend in grau

Der Trend geht in dieser Saison eher zu deckenden Holzfarben in weiß, lichtgrau und anthrazit, erklärt Christine Hübner. "Viele kommen auch zu uns und wollen ihren WPC-Boden - das ist ein Holz-Kunststoff-Gemisch - lackieren. Aber der Kunststoff nimmt nichts mehr auf, da kann man außer ihn zu reinigen nichts machen", sagt sie.

Fachmarkt berät

80 Prozent der Terrassen seien aus Fichtenholz, aber der Trend geht auch hier in Richtung Lärche sowie ausländische Harthölzer, die am besten nur geölt werden. "Man sollte sich im Fachmarkt über den richtigen Holzschutz für das jeweilige Holz beraten lassen", so der Experte. Dann steht schönen Sonnenstunden auf Terrasse oder Balkon nichts mehr im Weg.

Zur Sache:

Lasur: Durchsichtiger Holzschutz
Lack: Deckender Holzschutz
Trend: Deckend in weiß, lichtgrau und anthrazit
Unternehmen: Farben Julius Hübner
Inhaber: Julius Hübner
Selbstständig seit: 1994
2010: Filiale in Villach
Mitarbeiter: insgesamt zwölf im Familienbetrieb

Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.