Schöne Aussichten warten am Hühnersberg

- Christian Lanzinger, Philipp Glanzer und Simon Brunner an einem der drei Plätze, der zur Aussichtsplattform werden soll
- hochgeladen von Verena Niedermüller
Projekt "Bellevue en montagne" soll in Lendorf zum Verweilen einladen.
LENDORF (ven). Mit dem Projekt "Bellevue en montagne" - was soviel heißt wie "Schöne Aussicht am Berg", wollen Philipp Glanzer und Gemeinderat Christian Lanzinger am Hühnersberg aufhorchen lassen. Drei Aussichtsplätze mit Bänken, Fernrohr und Info-Tafelns sollen dort bei St. Paul, Mitterberg und beim Kolmwirt auf ihre Initiative hin entstehen.
Desolate Bänke
Glanzer beobachtete dort schon länger viele Wanderer, die an den bisherigen Plätzen verweilen. "Der Alpe-Adria-Trail verläuft hier, auch der Höhensteig", so der Wahl-Lendorfer. Bisher gab es zwar schon Bänke an den Plätzen, allerdings doch recht verwahrlost und desolat. Glanzer setzte sich für deren Revitalisierung ein. "Das bloße Reparieren ist aber zu wenig, es sollten richtige Sonnenterrassen am Berg entstehen und deshalb reichen wir das Projekt beim nächstmöglichen Termin auch bei der LAG Nockregion ein", erklären er und Lanzinger der WOCHE. So soll die Natur am Hühnersberg wieder - auf neuen Bänken auf Holzterrassen - genossen werden können.
Ehrenamtliche Arbeit
"Ich habe die Verweilplätze entworfen und auch bereits mit den Grundstücksbesitzern gesprochen." Auch der Gemeinderat ist dafür, dass die Plätze wieder hergerichtet werden müssen. "5.600 Euro kostet unser Vorhaben, das sind aber nur die Materialkosten". Alles andere werde ehrenamtlich mit den Weggenossenschaften errichtet.
"Partner sind wichtig für das Projekt. Und die Menschen sollen sich am Berg wieder erholen und entspannen können. Auch die Jugend ist oft hier."
Klingender Name
Um den Namen haben sich die beiden lange Gedanken gemacht. "Es sollte etwas Besonderes sein und auch schön klingen. Deshalb haben wir uns für etwas Französisches entschieden, das bleibt auch in den Köpfen der Menschen hängen", so Glanzer.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.