Gemeinde Lendorf
Rundgang durch das neue Kinderbildungs- und Betreuungszentrum

Bildergalerie: Einblick in das neue  Kinderbildungs- und Betreuungszentrum in Lendorf. | Foto: RegionalMedien
56Bilder
  • Bildergalerie: Einblick in das neue Kinderbildungs- und Betreuungszentrum in Lendorf.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Selina Dürnle

Im Frühling 2022 wurde mit dem Umbau gestartet. Offiziell gesiedelt wurde heuer in den Osterferien.  

LENDORF. Die Kosten des Projektes belaufen sich auf 2.8 Millionen Euro. Rund 75 Prozent wurden vom Schulbaufonds gefördert. "Durch zunächst nicht sichtbare Mängel fielen während des Umbaus immer mehr Zusatzkosten an. Es war eine unheimliche Herausforderung. Umso mehr freuen wir uns jetzt alle über das Endergebnis", zeigt sich Bürgermeisterin Marika Lagger-Pöllinger stolz. Der Schulbetrieb wurde bereits offiziell wieder aufgenommen. Bis auf die Beschilderung sowie gewisse Bereiche, welche noch Dämmung benötigen, ist das neue Kinderbildungs- und Betreuungszentrum fertig. Ein absolutes Vorzeigeprojekt!

Foto: RegionalMedien

Hintergrund

Das ursprüngliche Gebäude der Volksschule wurde in den 1875 Jahren errichtet. Durch etwaige Baumängel waren über die letzten Jahre häufig Sanierungen nötig. Nachdem der Kindergarten im Herbst 2021 saniert wurde, begann man im Frühling 2022 mit dem Großumbau. Während des Umbaus waren die Kinder zur Überbrückung nebenan im Veranstaltungssaal der Gemeinde untergebracht. "Man stellt sich das ganze platztechnisch schwierig vor. Aber für uns alle waren die Kleinen eine wahre Bereicherung", betont Lagger-Pöllinger.

Foto: RegionalMedien

Feines kindergerechtes Ambiente

Das neue Bildungszentrum bietet ausreichend Platz, für Kleinkinder bis hin zu Volksschülern (Ein bis zehn Jahre), die auch am Nachmittag betreut werden. Durch das Projekt wurde ein eigener Raum für die Ganztagsschule geschaffen. Im Zuge der Sanierung wurde der Turnsaal renoviert sowie gemeinsam mit dem Alpenverein mit einer tollen Kletterwand versehen. "Die wichtigsten Aspekte, auf die auch ich besonders viel Wert gelegt habe, sind die moderne Ausstattung, die Barrierefreiheit sowie ein sicheres Brandschutzkonzept", betont Lagger-Pöllinger. Neben der Kletterwand als besonderes Highlight verfügen alle Klassen über moderne digitale Tafeln sowie Fußbodenheizung im gesamten Gebäude. "Natürlich wirkt alles noch neu und etwas steril. Mit der Zeit werden wir die weißen Wände sicherlich wieder mit den Kinder zusammen bunt gestalten."

Der Turnsaal wird auch von zahlreichen Vereinen genutzt und kann sogar für Geburtstage nutzbar. | Foto: RegionalMedien
  • Der Turnsaal wird auch von zahlreichen Vereinen genutzt und kann sogar für Geburtstage nutzbar.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Selina Dürnle
Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.