Noch dieses Jahr
Radwege in Oberkärnten werden in Schuss gebracht

Die bisher abgeschlossenen Arbeiten am Glocknerradweg. Im Frühjahr 2025 werden die Arbeiten fortgeführt. | Foto: Land Kärnten/Abt. 9
2Bilder
  • Die bisher abgeschlossenen Arbeiten am Glocknerradweg. Im Frühjahr 2025 werden die Arbeiten fortgeführt.
  • Foto: Land Kärnten/Abt. 9
  • hochgeladen von Florian Pingist

Im November werden Instandsetzungsarbeiten an den überregionalen Radwegen R1, R3, R8 und R9 durchgeführt. Insgesamt fließen heuer noch rund 850.000 Euro in die Baumaßnahmen.

BEZIRK SPITTAL/HERMAGOR. Nach der Radsaison ist vor der Radsaison: Das Land Kärnten nutzt das knappe Zeitfenster vor dem Wintereinbruch, um in den Bezirken Spittal und Hermagor notwendige Instandsetzungsmaßnahmen und Ausbauarbeiten an vier überregionalen Radwegen (Drauradweg, Lieser Radweg, Gailtal Radweg und Glockner Radweg) umzusetzen. „Wir haben mit dem Start der Arbeiten bis zum Ende der Radsaison gewartet. Insgesamt investieren wir jetzt rund 850.000 Euro in die Verbesserung der Radinfrastruktur im Oberkärntner Raum“, erklärt Straßenbaureferent LHStv. Martin Gruber.

Maßnahmen

Rund 250.000 Euro fließen in die Sanierung des R1 Drauradweges im Bereich Oberdrauburg und Irschen. Dort wird die Grasnarbe abgetragen und neuer Schotter aufgetragen. Parallel dazu werden die Bankette höhenmäßig der Fahrbahnoberfläche angepasst. Die Arbeiten sollen noch im November abgeschlossen sein. Mit der Sanierung eines rund 600 Meter langen Abschnittes der L24 Gailtal Schattseiten Straße zwischen Griminitzen und Goderschach wird auch der R3 Gailtal Radweg instandgesetzt, der auf der Landesstraße verläuft. Kosten: 230.000 Euro. Jetzt im November beginnen auch die Arbeiten am R9 Lieser Radweg in den Gemeinden Trebesing und Gmünd. Bis Ende des Jahres soll die Sanierung eines 1,1 Kilometer langen Teilabschnittes abgeschlossen sein. Die Kosten belaufen sich auf 150.000 Euro.

Glockner Radweg

Kürzlich fertiggestellt wurden die Arbeiten am R8 Glockner Radweg entlang der B107 Großglockner Straße im Bereich der Judenbrücke. Bisher wurden 222.000 Euro in Erdbauarbeiten, Hangsicherungsmaßnahmen und Steinschlichtungen investiert. Im Frühjahr 2025 werden die Arbeiten fortgeführt, um so den wichtigen Lückenschluss am R8 Glockner Radweg zwischen Putschall und Aichhorn zu erzielen.

Das könnte dich auch interessieren:

Ein Neubau soll Abhilfe schaffen
Oberkärntner Imker ausgezeichnet
Dezenter Wohnungsmangel im Gailtal
Die bisher abgeschlossenen Arbeiten am Glocknerradweg. Im Frühjahr 2025 werden die Arbeiten fortgeführt. | Foto: Land Kärnten/Abt. 9
Die Arbeiten am Drauradweg in Oberdrauburg laufen bereits und sollen Ende November abgeschlossen sein. | Foto: Land Kärnten/Abt. 9
Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.