Leistungszentrum geplant
Modernisierung am FSSZ ist auf Schiene

Direktor Hans-Jörg Unterkofler mit Karoline Taurer, Vorsitzende des Schulgemeindeverbands Spittal. | Foto: MeinBezirk.at
6Bilder
  • Direktor Hans-Jörg Unterkofler mit Karoline Taurer, Vorsitzende des Schulgemeindeverbands Spittal.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Florian Pingist

Das Fritz Strobl Schulzentrum in Spittal wird derzeit generalsaniert. Rund 20 Millionen Euro werden investiert. Die Fertigstellung ist 2026 geplant.

SPITTAL. Die Bauarbeiten am Fritz Strobl Schulzentrum (FSSZ) Spittal laufen auf Hochtouren. Bis 2026 soll die umfassende Sanierung abgeschlossen sein, um den Schülerinnen und Schülern eine moderne, helle und bestens ausgestattete Schule zu bieten. "Ich bin sehr angetan von der exakten Bauplanung und den zügig voranschreitenden Bauarbeiten", sagt Direktor Hans-Jörg Unterkofler. Nach Abschluss der Arbeiten erwartet die Jugendlichen ein einladendes Lernumfeld mit großzügigen, lichtdurchfluteten Räumen und modernster Netzwerktechnik.

Die Arbeiten sind voll im Gange. Am Südtrakt wurde bereits die neue Fassade angebracht. | Foto: MeinBezirk.at
  • Die Arbeiten sind voll im Gange. Am Südtrakt wurde bereits die neue Fassade angebracht.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Florian Pingist

Mehrere Bauphasen

Die Umbauarbeiten erfolgen in mehreren Etappen. Bereits im Mai 2025 kann der erste sanierte Gebäudeteil bezogen werden, anschließend beginnt die zweite Bauphase. Bis Ende 2026 sollen sämtliche Maßnahmen – inklusive der Außenanlagen – abgeschlossen sein. "Mit Schulbeginn 2026 wird das gesamte Gebäude in neuem Glanz erstrahlen", erklärt Karoline Taurer, Vorsitzende des Schulgemeindeverbands Spittal. Ziel sei es, eine Schule mit hoher Aufenthaltsqualität zu schaffen, die den Schülerinnen und Schülern ein angenehmes und produktives Lernklima bietet.

Der Haupteingang wird derzeit erneuert. | Foto: MeinBezirk.at
  • Der Haupteingang wird derzeit erneuert.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Florian Pingist

Finanzierung

Für die Sanierung sind rund 20 Millionen Euro netto veranschlagt. Die Finanzierung erfolgt über den Bildungsbaufonds, der 75 Prozent der Kosten übernimmt, sowie über die Umlagen der 33 Mitgliedsgemeinden des Schulgemeindeverbands. Neben der umfassenden energetischen Sanierung sorgt eine Photovoltaikanlage für nachhaltige Energieversorgung. Auch die Turnsäle werden modernisiert, um optimale Sportbedingungen zu gewährleisten.

Visualisierung des modernisierten Schulgebäudes. | Foto: Privat
  • Visualisierung des modernisierten Schulgebäudes.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Florian Pingist

Leistungszentrum geplant

Eine besonders spannende Neuerung ist die geplante Nachnutzung des bisherigen Poly-Trakts. In Zusammenarbeit mit dem Land Kärnten soll hier ein alpines Skisport-Leistungszentrum entstehen. Derzeit laufen Abstimmungen zur Umsetzung, ein Betreiber wird noch gesucht. "Diese Einrichtung wäre ein großer Gewinn für den Nachwuchsskisport in Kärnten", so die Vorsitzende des Schulgemeindeverbands.

Mehr Möglichkeiten

Das FSSZ wird künftig barrierefrei und ganztagstauglich sein. Die neue Mensa mit großer Terrasse bietet den Schülerinnen und Schülern einen angenehmen Aufenthaltsbereich, auch für eine mögliche Ganztagsschule ist die Infrastruktur vorbereitet. Taurer betont: "Die Schule soll ein Ort sein, an dem sich die Kinder wohlfühlen – ein moderner Lebensraum für Lernen, Sport und Gemeinschaft."

Zum Thema:

Skisport-Leistungszentrum in Spittal wäre Sensation
Hier sind Handys bereits ein Tabu

Vergleichskämpfe und Aufnahmeprüfung am FSSZ

Direktor Hans-Jörg Unterkofler mit Karoline Taurer, Vorsitzende des Schulgemeindeverbands Spittal. | Foto: MeinBezirk.at
Die Arbeiten sind voll im Gange. Am Südtrakt wurde bereits die neue Fassade angebracht. | Foto: MeinBezirk.at
Der Haupteingang wird derzeit erneuert. | Foto: MeinBezirk.at
Visualisierung des modernisierten Schulgebäudes. | Foto: Privat
Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.