"Ich bin in der Volksschule auf Tournee gegangen"

Der Schauspieler Heinz Weixelbraun stammt ursprünglich aus Kolbnitz | Foto: KK
  • Der Schauspieler Heinz Weixelbraun stammt ursprünglich aus Kolbnitz
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Astrid Waldner

KOLBNITZ. Viele kennen ihn als Schauspieler vom Theater oder aus dem Fernsehen, Heinz Weixelbraun. Spätestens seit Kommissar Rex ist er vielen als Christian Böck ein Begriff. Aber nur wenige wissen, dass er ursprünglich aus Kolbnitz stammt. Nun ist er nach langer Zeit wieder auf Kärntner Bühnen zu sehen. Er hat kürzlich in Gurk gespielt, jetzt ist er noch bis 20. Oktober, und ab 6. November wieder, in Klagenfurt zu sehen.
WOCHE: Sind sie noch mit Kolbnitz und Spittal verwurzelt?
WEIXELBRAUN: Nein, überhaupt nicht. Ich wurde in Spittal geboren und bin in Kolbnitz aufgewachsen. Seit vielen Jahren bin ich aber nicht mehr dort. Ich war mit 13 oder 14 Jahren das letzte Mal dort. Mit dem Zug bin ich einmal vorbeigefahren und war schockiert, dass der Wald, mein Spielplatz abgeholzt wurde.

Welche Erinnerungen haben Sie an Kolbnitz?
Ich war in den Ferien manchmal dort. Verwandte hatten eine Frühstückspension. Ich habe mir dort meine ersten D-Mark verdient, in dem ich den Gästen lustige Dinge mit dem Liegestuhl vorgespielt habe.

Wie ist es für Sie nun wieder in Kärnten zu sein?
Ich gehe durch die Stadt als Fremder, der vieles noch kennt, aus der Erinnerung. Die ist aber ganz subjektiv, weil vieles gibt es nicht mehr.

Wann wussten Sie, dass sie Schauspieler werden wollen?
Ich wusste gar nicht, dass es den Beruf gibt. In der Volksschule wurde ich ausgesucht, als sie Stimmen für Hörspiele suchten. Ich wurde genommen und es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ungefähr in der vierten Klasse ging es dann los, wir hatten bessere Lesebücher und ich machte meine erste Inszenierung und habe natürlich die Hauptrolle gespielt. Alle haben mich blöd angeschaut. Ich bin dann auch in der Schule auf Tournee gegangen, weil die Lehrer das besonders fanden. Später war ich dann einmal im Theater und habe eine Probe von Faust gesehen. Ich war fasziniert davon, wie die Schauspieler in Jeans und Leiberl probieren. Es war eine andere Welt. Von der fertigen Inszenierung war ich dann aber fast enttäuscht.

Werden sie heute noch mit Kommissar Rex in Verbindung gebracht?
Natürlich, teilweise und ich freue mich, dass es den Leute so viel Freude macht.

Wie ist es mit einem Hund zu drehen?
Hunde sind hochsensible Lebewesen, denen man Respekt und Achtung entgegenbringen muss.

ZUR PERSON:

Name: Heinz Weixelbraun

Alter: 50

Wohnort: Nirgends und überall

Herkunft: Kolbnitz

Beruf: Schauspieler

Familie: Single mit Kindern

Hobbys: Musik

Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.