Eva Rauter über berufliche Erfüllung
"Arbeitszeit ist Lebenszeit"

In ihren Beratungsterminen geht Eva Rauter auf die individuellen Bedürfnisse ein und unterstützt ihre Kunden bei ihren Zielen. | Foto: Eva Rauter
3Bilder
  • In ihren Beratungsterminen geht Eva Rauter auf die individuellen Bedürfnisse ein und unterstützt ihre Kunden bei ihren Zielen.
  • Foto: Eva Rauter
  • hochgeladen von Eva Presslauer

Eva Rauter ist Beraterin und hilft Menschen dabei, sich in ihrer beruflichen Laufbahn weiterzuentwickeln. Sie hat sich vor allem auf die Begleitung von Frauen und Teams in beruflichen Veränderungsphasen spezialisiert.

SPITTAL. Evas Weg zur Beraterin begann schon in ihrer Jugend. "Ich erkannte früh, dass ich Menschen weiterhelfen und die Welt zum Positiven verändern möchte", erzählt sie. Mitschüler und Bekannte fragten oft bei ihr um Rat, da Eva immer ein offenes Ohr und Lösungsansätze parat hatte. "Die Erkenntnis, dass ich darauf mein berufliches Wirken bauen möchte, kam erst später", so Eva.

Individuelle Bedürfnisse

Mittlerweile ist Eva schon seit mehr als sieben Jahren als Beraterin tätig. Sie hat sich dabei vor allem auf Begleitung von Frauen und Teams in beruflichen Veränderungsphasen spezialisiert. Als eingetragene Supervisorin hilft sie bei Themen wie Wiedereinstieg nach der Karenz, Beruflicher Neustart und vielem mehr. Bei ihren Beratungen kommt es ganz auf die Person an, jedes Coaching ist individuell. So werden bei ihren neuen Kunden zuerst die Grundvoraussetzungen wie die momentane Lebenssituation analysiert. Danach werden gemeinsam Ziele festgesetzt und daran gearbeitet.

Berufliche Erfolge

Eva lernt in ihrer Arbeit immer wieder Menschen mit einzigartigen Geschichten kennen. Ihre erste Kundin ist ihr dabei besonders im Kopf geblieben. "Eine Frau, Anfang dreißig, zweifache Mama, gut ausgebildete Fachkraft, die gerade dabei war ihren beruflichen Wiedereinstieg zu stemmen. Lebenslauf und Bewerbungsunterlagen, alles war da, einzig allein an Selbstsicherheit mangelte es ihr", erzählt die Beraterin. Durch das Coaching gewann die Frau neues Selbstvertrauen und schaffte den beruflichen Wiedereinstieg. "Dabei wechselte sie sogar in eine leitende Position. Das war ein Schlüsselerlebnis für mich", freut sich Eva.

Mut für Neuanfänge

Eva betont vor allem wie wichtig es ist, sich im Arbeitsleben wohl zu fühlen. "Arbeitszeit ist Lebenszeit. Berufliche Unzufriedenheit und beruflicher Stress machen langfristig krank und verändern uns", erklärt die Beraterin. Sie weiß, wie schwierig Veränderungen sein können, und möchte daher genau hier ansetzen und helfen. "Mut wird belohnt, davon bin ich überzeugt und mit den geeigneten Wegbegleitern ist ein beruflicher Neuanfang schaffbar", so Eva.

In ihren Beratungsterminen geht Eva Rauter auf die individuellen Bedürfnisse ein und unterstützt ihre Kunden bei ihren Zielen. | Foto: Eva Rauter
Foto: Eva Rauter
Foto: Eva Rauter
Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.