Apotheker Rudolf Höfler geht in Ruhestand

Eine Ära geht zu Ende: für das Apothekenteam rund um Rudolf Höfler (re.) geht mir seinem Ruhestand nahezu eine Ära zu Ende
3Bilder
  • Eine Ära geht zu Ende: für das Apothekenteam rund um Rudolf Höfler (re.) geht mir seinem Ruhestand nahezu eine Ära zu Ende
  • hochgeladen von Julia Astner

SPITTAL (aju). Vor 25 Jahren hat Rudolf Höfler die Apotheke "Zur Hygiea" in Spittal übernommen. Schweren Herzens hat er sich nun entschieden, den wohlverdienten Ruhestand anzutreten.

Übernahme der Apotheke

1992 entschied der Salzburger Rudolf Höfler, nach Kärnten zu kommen. "Weil mir das Land so gefiel", sagt Höfler. Dann hat sich die Möglichkeit zur Übernahme der Hygiea-Apotheke ergeben. Diese Chance hat er ergriffen, gleich darauf folgte ein großer Umbau der Räumlichkeiten. Darauf folgten viele gute Geschäftsjahre.

Keine Parkplätze

Im Jahr 2005 änderte sich dies allerdings. "Die Frequenz hat sich halbiert und der Standort hat sich leider sehr verschlechtert", erklärt Höfler. Gründe sieht er vor allem in den fehlenden Parkplätzen und dem Ärztemangel am Hauptplatz. "Früher waren viele Ärzte rund um die Apotheke angesiedelt. Nun sind viele in andere Räumlichkeiten gezogen oder selbst in den Ruhestand gegangen", meint der Pharmazeut. 

Keine Nachfolge

In den Ruhestand wird auch er im kommenden Jahr seinen Ärztekollegen nachfolgen. Man sieht es dem Apotheker nicht an, aber Höfler feierte heuer seinen 67. Geburtstag. Schon seit zwei Jahren beschäftigt er sich nun mit der Frage nach der Zukunft seiner Apotheke am Spittaler Hauptplatz. Trotz zweier Söhne ist nämlich die Nachfolge nicht gesichert. "Einer meiner Söhne hat seine eigene Apotheke in Salzburg und der andere ist erst 16 Jahre alt und interessiert sich eher für den Leistungssport", sagt er. 

Schweren Herzens

Schweren Herzens hat er sich deshalb entschieden, den Betrieb an die Familie Schantl zu verkaufen. "Das erschien mir die beste Lösung für uns und auch für die Bürger von Spittal." Das Personal bleibt bis auf weiteres so, wie es ist. "Wer bleiben will, kann auch weiter in dieser Apotheke arbeiten. Wie die einzelnen Wege dann weitergehen, bleibt abzuwarten."

Lachend und weinend

Mit einem lachenden und mit einem weinenden Auge übergibt er nun ab Februar seine Apotheke. "Es macht mich traurig, weil wir hier wirklich wie eine Familie sind. Auf der anderen Seite ist es verlockend zu wissen, dass man keine Verpflichtungen mehr hat", sagt Höfler. Hobbys, so sagt er, habe er genug. Auch ein Studium in der Pension schließt er nicht aus. "Außerdem habe ich ja noch meinen 16-jährigen Sohn und meine Enkelkinder, die mir sehr wichtig sind."

Zur Geschichte

1705 wurde die Apotheke im Schloss Porcia gegründet.
1773 siedelte sie aus dem Schloss heraus auf den Hauptplatz.
Seit 1992 führt Rudolf Höfler die Hygiea-Apotheke.
Personalhöchststand seither waren 15 Mitarbeiter. Mittlerweile arbeiten noch neun in der Apotheke.
Ab kommenden Jahr steht nun eine Umbenennung in "Porcia-Apotheke" im Raum.

Eine Ära geht zu Ende: für das Apothekenteam rund um Rudolf Höfler (re.) geht mir seinem Ruhestand nahezu eine Ära zu Ende
Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.