Apotheker Rudolf Höfler geht in Ruhestand

Eine Ära geht zu Ende: für das Apothekenteam rund um Rudolf Höfler (re.) geht mir seinem Ruhestand nahezu eine Ära zu Ende
3Bilder
  • Eine Ära geht zu Ende: für das Apothekenteam rund um Rudolf Höfler (re.) geht mir seinem Ruhestand nahezu eine Ära zu Ende
  • hochgeladen von Julia Astner

SPITTAL (aju). Vor 25 Jahren hat Rudolf Höfler die Apotheke "Zur Hygiea" in Spittal übernommen. Schweren Herzens hat er sich nun entschieden, den wohlverdienten Ruhestand anzutreten.

Übernahme der Apotheke

1992 entschied der Salzburger Rudolf Höfler, nach Kärnten zu kommen. "Weil mir das Land so gefiel", sagt Höfler. Dann hat sich die Möglichkeit zur Übernahme der Hygiea-Apotheke ergeben. Diese Chance hat er ergriffen, gleich darauf folgte ein großer Umbau der Räumlichkeiten. Darauf folgten viele gute Geschäftsjahre.

Keine Parkplätze

Im Jahr 2005 änderte sich dies allerdings. "Die Frequenz hat sich halbiert und der Standort hat sich leider sehr verschlechtert", erklärt Höfler. Gründe sieht er vor allem in den fehlenden Parkplätzen und dem Ärztemangel am Hauptplatz. "Früher waren viele Ärzte rund um die Apotheke angesiedelt. Nun sind viele in andere Räumlichkeiten gezogen oder selbst in den Ruhestand gegangen", meint der Pharmazeut. 

Keine Nachfolge

In den Ruhestand wird auch er im kommenden Jahr seinen Ärztekollegen nachfolgen. Man sieht es dem Apotheker nicht an, aber Höfler feierte heuer seinen 67. Geburtstag. Schon seit zwei Jahren beschäftigt er sich nun mit der Frage nach der Zukunft seiner Apotheke am Spittaler Hauptplatz. Trotz zweier Söhne ist nämlich die Nachfolge nicht gesichert. "Einer meiner Söhne hat seine eigene Apotheke in Salzburg und der andere ist erst 16 Jahre alt und interessiert sich eher für den Leistungssport", sagt er. 

Schweren Herzens

Schweren Herzens hat er sich deshalb entschieden, den Betrieb an die Familie Schantl zu verkaufen. "Das erschien mir die beste Lösung für uns und auch für die Bürger von Spittal." Das Personal bleibt bis auf weiteres so, wie es ist. "Wer bleiben will, kann auch weiter in dieser Apotheke arbeiten. Wie die einzelnen Wege dann weitergehen, bleibt abzuwarten."

Lachend und weinend

Mit einem lachenden und mit einem weinenden Auge übergibt er nun ab Februar seine Apotheke. "Es macht mich traurig, weil wir hier wirklich wie eine Familie sind. Auf der anderen Seite ist es verlockend zu wissen, dass man keine Verpflichtungen mehr hat", sagt Höfler. Hobbys, so sagt er, habe er genug. Auch ein Studium in der Pension schließt er nicht aus. "Außerdem habe ich ja noch meinen 16-jährigen Sohn und meine Enkelkinder, die mir sehr wichtig sind."

Zur Geschichte

1705 wurde die Apotheke im Schloss Porcia gegründet.
1773 siedelte sie aus dem Schloss heraus auf den Hauptplatz.
Seit 1992 führt Rudolf Höfler die Hygiea-Apotheke.
Personalhöchststand seither waren 15 Mitarbeiter. Mittlerweile arbeiten noch neun in der Apotheke.
Ab kommenden Jahr steht nun eine Umbenennung in "Porcia-Apotheke" im Raum.

Anzeige
Der Lindenhof überzeugt mit heimischer Küche | Foto: Gert Perauer
5

Lindenhof in Millstatt
Hirter FREIBIER zu jedem Gericht im Lindenhof in Millstatt

Ab sofort serviert der Lindenhof in Millstatt zu jedem Gericht auf der Tageskarte ein frisch gezapftes Hirter Bier bzw. ein alkoholfreies Bier oder ein anderes Getränk. Aktion läuft bis Ende März! MILLSTATT. Österreichische Küche und Kärntner Braukunst – das vereint der Lindenhof in Millstatt im historischen Ambiente. Jetzt dürfen sich die Gäste auf eine ganz besondere Aktion freuen: Denn Lindenhof-Wirt Michael Berndl lockt bis Ende März mit frisch gezapftem Freibier aus der Kärntner Brauerei...

Anzeige
Gemeinsam verwirklichen wir Ihr Traumhaus nach Maß. | Foto: stock.adobe.com / Ralf Geithe

Fertighauszentrum am Messegelände Klagenfurt
Weil Ihr Traum ein Zuhause verdient

Das Kärntner Fertighauszentrum auf dem Klagenfurter Messegelände ist der perfekte Ort, um Wohnträume schnell und unkompliziert zu realisieren. Auf diesem zentralen Standort stehen gleich vier moderne und nachhaltige Musterhäuser zur Auswahl – jedes für sich ein wahres Highlight. In den Häusern haben die FachberaterInnen renommierter Marken wie HAAS HAUS, VARIO HAUS, S.E. MASSIVHAUS & VELOX sowie WOLF HAUS ihre Büros eingerichtet. Hier haben Interessierte die Möglichkeit, die Häuser nicht nur zu...

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.