Spittal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Team der Freiwilligen Feuerwehr Rennweg | Foto: FF Rennweg am Katschberg
2

Feuerwehr Rennweg
"Das Wissen, etwas Sinnvolles getan zu haben"

Peter Kircher ist Gemeindefeuerwehrkommandant in Rennweg. Das Ehrenamt ist für ihn eine Berufung, der er mit Hingabe nachgeht. Auch in der Bergrettung ist der Rennweger aktiv. RENNWEG. Seit 2005 ist Peter Kircher, nunmehr Gemeindefeuerwehrkommandant, breits bei der Freiwilligen Feuerwehr Rennweg. Dazu gekommen ist er einst durch den Freundeskreis, schnell habe er dafür eine Begeisterung entwickelt, wie er erzählt. Inzwischen sei es zu seiner Berufung geworden, sinniert Kircher und sagt: "Es ist...

Der Bauernladen Walter ist weit über die Mölltaler Grenzen bekannt | Foto: ServusTV / DegnFilm / Sonja Eichholzer
7

Heimatleuchten am 18. August
Diese Menschen beleben das Mölltal

Angetrieben von mutigen Ideen, starken Wurzeln und einem Miteinander der Genrationen arbeiten im Mölltal alle an einer gemeinsamen Zukunft. "Heimatleuchten“ begleitet die Pioniere dabei. MÖLLTAL. Die Folge von "Heimatleuchten“ wird am Freitag den 18. August um 20.15 auf ServusTv ausgestrahlt. Bauerladen WalterIm Bauernladen der Familie Walter habe die Jungen übernommen. Das klappt nur wegen der Liebe. Der Freund der Jung-Bäuerin ist aus der Steiermark nach Kärnten gezogen – dabei hätte er...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Kevin Seah und Andrea Genser leben für ihre heimischen Trachtenkapellen  | Foto: privat

MeinBezirk.at fragt im Bezirk nach
Wie geht es der Blasmusik?

Seit der Pandemie sind Blasmusik und Chöre in der Nachwuchskrise. Viele Vereine leiden immer noch darunter, wir haben uns im Bezirk umgehört. BEZIRK. Im Chor singen oder als Blasmusikverein gemeinsam spielen- beides galt in der Pandemie als gefährlich und so wurde es für einige Zeit untersagt. Nun ist es schon wieder längere Zeit erlaubt, doch die Motivation wird bei vielen noch gesucht. Zwei Trachtenkapellen aus dem Bezirk im Gespräch. Trachtenkapelle ObervellachKapellmeister Kevin Seah der TK...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Die Bergrettung sucht Verstärkung | Foto: Bergrettung Spittal

Über die Bergrettung Spittal
Es ist ein großartiges Ehrenamt

Die Bergrettung Spittal setzt neue Schwerpunkte in punkto Gemeinschaftstouren und Ausbildung. Der Fokus liegt auf gemeinsamen Kletter-, Berg-, Ski- und Hochtourenunternehmungen. BEZIRK. Ziel ist es, an der Bergrettung interessierte Personen schrittweise an anspruchsvollere Unternehmungen heranzuführen, indem ihnen in diesem einjährigen Ausbildungsprogramm wertvolle Tipps vermittelt bekommen. Das Angebot richtet sich an Personen, die der Ortsstelle Spittal/Drau beitreten möchten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Rosanna Reiter liebt ihre Aufgabe als Heilmasseurin | Foto: Zippo Photography

Mölltaler Heilmasseurin
Gesteigertes Wohlbefinden dank Rosanna

Die junge Mölltalerin Rosanna Reiter hat sich zur Heilmasseurin ausbilden lassen und spricht mit MeinBezirk.at über die heilende Wirkung dieser Therapieform. LAINACH/FLATTACH. Eine Heilmassage ruft Schmerzlinderung und Entspannung hervor, etwas, was die heutige Gesellschaft gut gebrauchen kann. Das hat sich auch Rosanna Reiter aus Lainach gedacht, die vor kurzem den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat. „Bei mir sollen sich die Menschen entspannen und für eine kurze Zeit abschalten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
30-jähriger Mann aus Spittal stürzte im steilen Gelände ab und erlitt dabei tödliche Verletzungen.  | Foto: stock.adobe.com/at/mark_ka
1

Tragischer Unfall
30-Jähriger erlitt bei Absturz tödliche Verletzungen

Am gestrigen Montag stürzte ein 30-jähriger Mann im steilen Gelände rund fünf bis zehn Meter ab. Er konnte nur noch tot aufgefunden werden. SPITTAL. Ein 30-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau führte am Montag in einem Waldstück in der Gemeinde Krems i.K., Bezirk Spittal/Drau, Forstarbeiten durch. Nachdem er am Abend auf dem Heimweg nicht wie vereinbart zu Hause eintraf, verständigte seine Lebensgefährtin die Einsatzkräfte. Im Zuge einer Suchaktion konnte der Mann gegen 22.30 Uhr im...

Die Feuerwehrjugend Dellach | Foto: Privat

Dellach
Feuerwehrjugend wurde mit neuen Trainingsoutfit eingekleidet

Die Feuerwehrjugend Dellach/Draßnitzdorf/Stein freut sich über neue Trainingsoutfits und wird vom 18. bis 20. August erstmals bei den Bundesmeisterschaften teilnehmen. DELLACH/DRAU. Nach einer sehr erfolgreichen Bewerbssaison haben sich zwei großzügige Sponsoren für die Feuerwehrjugend gefunden, welche die Kinder und deren Betreuer mit einem neuen Trainingsoutfit ausgestattet haben. Die Feuerwehrjugend möchte sich bei Herrn Helmuth Kubin von der Firma Europlast und bei Herrn Stefano Boschelli...

Maibaumverlosung in Mallnitz | Foto: FF Mallnitz & Gemeinde Mallnitz

Mallnitz
Sommerfest und Maibaumverlosung der Freiwilligen Feuerwehr

Am vergangenen Wochenende fand am Vorplatz und in den Räumlichkeiten der vor einem Jahr neu errichteten Einsatzzentrale das Sommerfest wie auch die Maibaumverlosung der FF Mallnitz statt. MALLNITZ. Viele Gäste und Einheimische kamen trotz der nicht so idealen Witterungsverhältnisse auf das Festgelände. Die Kameradschaft der FF Mallnitz unter Mithilfe der Perchtengruppe sorgte bestens für das leibliche Wohl. Ortsfeuerwehrkommandant Andreas Untergantschnig konnte unter den Anwesenden auch...

Wieder mal Lust auf eine Shoppingtour mit der besten Freundin? Im Stadtpark Center Spittal warten tolle Trends | Foto: Stadtpark Center Spittal
5

Stadtpark Center Spittal
Der "Place to be" in der Lieserstadt

Der Sommer ist leider nicht so gut zu uns, doch auf eines kann man immer zählen: und zwar auf das Stadtpark Center Spittal! SPITTAL. Der erste Vorteil beginnt schon beim Parken: 1,5 Stunden lang darf man kostenlos in der Tiefgarage vom Stadtpark Center parken, die vor allem bei diesem Wetter von Vorteil ist. So kann gemütlich geshoppt werden, während es draußen regnet. Sogar den Regenschirm darf man sich sparen! Das Stadtpark Center Spittal20 Shops, fünf Lokale und ein Kino- mehr braucht es...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Die Oberhäupter der Partnergemeinden Oberdrauburg und Signa: Stefan Brandstätter und Giampiero Fossi
39

Bildergalerie
Zweites Markt- und Brauchtumsfest in Oberdrauburg

Kulinarik, Kunst und Musik wurden auf dem zweiten Markt und Brauchtumsfest Oberdrauburg geboten. OBERDRAUBURG. In Nachfolge des verschwundenen Nudelvereins hat die von Obmann Martin Kircher und Ortsleiterin Maria Fröschl gut 40 Mitglieder zählende Landjugend nach 2022 auch heuer wieder eine "Leistungsschau der Vereine" auf die Beine gestellt, wie es Bürgermeister Stefan Brandstätter anerkennend formulierte. 31 Aussteller trotzten dem Regen rund um den Marktplatz. Ausstellung eröffnetAufgewertet...

Anzeige
Am 18. und 19. August findet das legendäre Festival in Döbriach statt
14

Mit Gewinnspiel
Das legendäre Sauzipf Rocks Festival ist zurück

Ganz nach dem Motto "Sauzipf Rooockkks – still alive!" freut man sich, dass nach einer dreijährigen Pause das Sauzipf Rocks Festival wieder zurück ist. Achtung: Limitiertes Kartenkontingent! DÖBRIACH. Am Fuße des Mirnocks und nur wenige Gehminuten vom Millstätter See entfernt, treffen sich am 18. und 19. August 2023 in Döbriach 18 nationale und internationale Bands auf ein Stelldichein.  Einheimische Bands und viel KulturSeit jeher ist es dem Veranstalterteam wichtig, Kunst und Kultur zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Eröffnung "La Guitarra Esencial" in Millstatt. | Foto: LPD Kärnten/Steinacher
7

"Colours of Peace"
Internationales Gitarrenfestival in Millstatt eröffnet

Unter dem Motto "Colours of Peace“ geht in Millstatt heuer bereits zum 16. Mal das internationale Gitarrenfestival "La guitarra esencial" über die Bühne. Vom 1. bis zum 6. August wird ein Fest der musikalischen Vielfalt gefeiert. SPITTAL. Von den klingenden Traumlandschaften und Meditationsklängen von Amjad Ali Khan und seinen Söhnen Amaan und Ayaan Ali Bangash mitreißen ließ sich beim Eröffnungskonzert gestern auch Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser. Der Titel "Colours of peace" habe...

Bislang unbekannte Täter brachen gestern um 22.10 Uhr in eine Landmaschinenfirma in Radenthein ein und stahlen 15 Motorsägen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/borislav15

In Radenthein
15 Motorsägen aus einer Landmaschinenfirma gestohlen

Gestern wurde im Bezirk Spittal eingebrochen: Betroffen ist eine Landmaschinenfirma in Radenthein. Die Täter stahlen 15 Motorsägen. Die Ermittlungen der Polizei laufen. SPITTAL. Bislang unbekannte Täter brachen gestern um 22.10 Uhr in eine Landmaschinenfirma in Radenthein ein und stahlen 15 Motorsägen der Marken Husqvarna und Stihl. Der Schaden beläuft sich auf mehr als zehntausend Euro.

Ein 40-jähriger Schweizer stürzte bei eine Alpintour und musste mittels Seil geborgen werden.  (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Spidi1981

Einsatz in Malta
Sturz im alpinen Gelände-Schweizer schwer verletzt

Am heutigen Mittwoch kam es zu einem Sturz im alpinen Gelände. Ein 40-jähriger Schweizer stürzte ab und wurde mittels Seil vom Rettungshubschrauber geborgen werden. Er verletzte sich schwer. SPITTAL. Am Mittwoch, gegen 8.00 Uhr, rutschte ein 40 Jahre alter Schweizer bei einer mittels Bergführer geleiteten Alpintour mit Ziel Hochalmspitze im Bereich Koschach in der Gemeinde Malta, in einer Seehöhe von rund 3.000 Metern aus, und stürzte rücklings zirka zwei bis drei Meter ab. Schwer verletzt Nach...

Die bunten Fliesen in der Küche wurden übermalt und durch einen zurückhaltenden und schlichteren Ton ersetzt. | Foto: Privat
2

Villach/Spittal
Ein neuer Anstrich im Eigenheim gefällig?

Bei Renovierungsarbeiten in den eigenen vier Wänden gibt es einen Bereich, der unter anderem viel Aufwand und Zeit in Anspruch nehmen kann. Die Rede ist von der Neu-Verfliesung. Christine Hübner von Farben Hübner in Spittal und Villach zeigt eine einfacherer Variante. VILLACH/SPITTAL. Um sich die aufwendigen Arbeiten rund um die Neu-Verfliesung zu ersparen, gibt es mittlerweile auch eine andere Methode, um die Fliesen in neuem Glanz erstrahlen zu lassen, nämlich diese zu übermalen. „Es gibt...

vlnr: Obfrau Salzburger Lungau Lisbeth Schwarzenbacher, Klimahotelier Wolfgang Hinteregger, Christian Clerici, Medienunternehmer Robert Aigner, GF KLM Markus Ramsbacher und Ökopionier Anton Aschbacher
 | Foto: Fotostudio Roland Holitzky
2

Christian Clerici unterstützt die Region Klimaberg Katschberg

Der bekannte, ehemalige ORF Moderator Christian Clerici unterstützt den Klimaberg mit seinem beliebten TV-Format "Gran Turismo Electric", welches in seiner nächsten Folge aus der Region Klimaberg Katschberg ausgestrahlt wird. KATSCHBERG. Zu einem Abstimmungsgespräch dazu trafen sich vor kurzem die handelnden Akteure aus Tourismus und Beherberung der Region Klimaberg Katschberg. Clerici wird bereits mit einem Kamerateam den Klimaberg-Summit vom 17. - 19. September am Katschberg begleiten.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Anzeige
Hanna und Stefan Kain haben gemeinsam in Innsbruck studiert und leiten nun die Teurnia Apotheke in Lurnfeld | Foto: Daniela Ebner
6

Teurnia Apotheke in Möllbrücke
Die jungen Kains übernehmen die Apotheke

Stefan Kain hat gemeinsam mit seiner Ehefrau Hanna die Teurnia Apotheke in Lurnfeld von seinem Vater Volker übernommen. MÖLLBRÜCKE. Zusammen wollen Stefan und Hanna Kain die Apotheke mit genauso viel Herz und Leidenschaft weiterführen, aber haben auch einige Visionen, wie es mit der Teurnia Apotheke weiter gehen soll. Stefan Kain ist sehr dankbar für seine Frau: „Ich bin sehr froh, meine Frau Hanna an meiner Seite zu haben. Wir haben schon das Studium in Innsbruck gemeinsam gemeistert und ohne...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Einige der Kids-Camp-Teilnehmer am Stand-Up-Paddle am Millstätter See. | Foto: Richard Tanzer
2

Seeboden
Ferien-Camp vereint Kinder aus 13 europäischen Ländern

Über 150 Kinder aus 13 europäischen Ländern verbringen derzeit zwei Wochen ihrer Sommerferien im Camp Royal X in Seeboden - eine Aktion des Wiener Städtische Versicherungsvereines. SEEBODEN. Im Rahmen des VIG Kids Camp ludt der Wiener Städtische Versicherungsverein Kinder von Mitarbeitern der VIG-Gesellschaften nach Österreich ein. Im Zuge dessen verbringen 154 Kinder aus 13 europäischen Ländern (Albanien, Bosnien, Kroatien, Serbien, Slowenien, Deutschland, Österreich, Slowakei, Tschechien,...

Fünf tschechische Staatsbürger gerieten in Greifenburg in alpine Notlage, die Bergrettung kam zum Einsatz. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto
1

Durch starken Regen
Fünf Personen gerieten in Greifenburg in alpine Notlage

Am gestrigen Dienstag kamen fünf Personen durch den starken Regen in eine alpine Notlage. Die Bergrettung kam zum Einsatz. SPITTAL. Fünf tschechische Staatsbürger im Alter von 14 - 46 Jahre begaben sich am Dienstag, im Bereich Greifenburg auf eine Wanderung. Gegen 14.30 Uhr besuchten sie noch den Wassererlebnisweg "Gnoppnitzgraben" nördlich von Greifenburg entlang des Gnoppnitzbaches. Gegen 16.30 Uhr setzten starke Regenfälle in diesem Gebiet ein, wodurch von dem reißenden Bach eine...

16-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt, die beteiligte Mopedlenkerin ist bis dato nicht ausgemittelt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ tl6781

Unfall mit Fahrerflucht
16-jährige Motorfahrradfahrerin schwer verletzt

Am 30. Juli kam es auf der Millstätter Straße zu einem Unfall zwischen einem Motorfahrrad und einem Moped. Bei dem Unfall wurde eine 16-Jährige schwer verletzt, die beteiligte Mopedlenkerin begang Fahrerflucht. SPITTAL. Ein 16-jähriges Mädchen aus dem Bezirk Spittal/Drau lenkte am 30. Juli, gegen 20.25 Uhr, ihr Motorfahrrad auf der Millstätter Straße (B 98), im Ortsgebiet der Marktgemeinde Seeboden am M.See, aus Richtung Osten kommend in Fahrtrichtung Westen. Auf Höhe Kreisverkehr B 98 –...

Der bescheidene Steinfelder, Dusan Mulikic ist ehrenamtlich für das Dorfservice tätig. | Foto: MeinBezirk.at
1 3

Dorfservice Steinfeld
"Es braucht mehr zwischenmenschliche Beziehungen"

Das Dorfservice sucht Helfer/Mitarbeiter. Dusan Milikic aus Steinfeld arbeitet ehrenamtlich für das Service. Der 69-Jährige über seine Tätigkeiten, die Gründe für sein Engagement und warum der Gesellschaft ein Umdenken gut tun würde. STEINFELD. 16 Jahre ist es her, als es Dusan Milikic nach Österreich zog. Der Grund damals: Die Rosenkreuzer, eine internationale spirituelle Gemeinschaft, die einen Konferenzort im Schloss Neustein in Steinfeld haben. Neben seiner Tätigkeit bei den Rosenkreuzern...

Viel Spaß hatte man in Tirol  | Foto: privat

Ortsgruppe der Pensionisten PVÖ Döllach
Ausflug nach Tirol

Die Ortsgruppe der Pensionisten PVÖ Döllach unternahm einen Ausflug in die Kristallwelt nach Tirol. MÖLLTAL: Bei schönem Wetter ging die Fahrt durch das Mölltal-Felbertauern nach Jochberg wo ein Frühstück eingenommen wurde. Danach ging die Fahrt weiter nach Wattens in die Kristallwelt und anschließend zum 4* Hotel Goldener Adler zu einem sehr gutem Mittagessen. Danach ging die Fahrt wieder Nachhause mit einen Zwischenstopp in Mittersill. Die Reiseteilnehmer waren vom Ausflug sehr begeistert und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
In Mallnitz freut man sich auf die Kräutermesse. | Foto: Glantschnig
2

Kräutersegnung
Gemeinde Mallnitz lädt zu "Weihe der heiligen Kräuter"

Am Sonntag, den 13. August um 10 Uhr findet in der Christkönigskirche in Mallnitz eine Kräutermesse statt. MALLNITZ. Wenn um Maria Himmelfahrt in Mallnitz bunte Kräutersträuße zur Segnung in die Kirche getragen werden, wird damit eine uralte Tradition, die weit in die vorchristliche Zeit zurückreicht, im christlichen Gewand lebendig gehalten. Am Vortag der Kräutermesse werden die gesammelten Garten- und Heilkräuter von den Trachtenfrauen, in geselliger Runde, zu duftenden Kräutersträußchen...

Die Ehrengäste amüsierten sich beim Nationalparkfest. | Foto: Gemeinde Mallnitz

Mallnitz
18. Nationalparkfest – "Ein Fest für Gäste und Einheimische"

Das 18. Mallnitzer Nationalparkfest fand großen Anklang. Neben zahlreichen Einheimischen wurden auch viele Gäste willkommen geheißen. Zudem wurde die erste Nationalpark-Lok präsentiert. MALLNITZ. Bei wunderbarem Wetter hat das traditionelle Mallnitzer Nationalparkfest wieder stattgefunden. Dieses war das 18. in dieser Form. Zum Auftakt des Festes am fand am Bahnhof Mallnitz-Obervellach die Präsentation der ersten österreichischen Nationalpark-Lok mit einem Motiv aus dem Mallnitzer Seebachtal...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.