Wie Politzer uns in die Irre führt

Galeristin Eleonore Schäfer und Künstler Franz Politzer
74Bilder
  • Galeristin Eleonore Schäfer und Künstler Franz Politzer
  • hochgeladen von Michael Thun

MILLSTATT. Man schaut einmal, zweimal, zig Mal hin. Und doch hat der Betrachter das Sujet noch (immer) nicht vollständig erfasst. "Franz Politzer führt uns mit seinen Bildern in die Irre. Er täuscht Räume vor durch sich nach hinten öffnende Perspektive, durch die Farbe und die Größe des Dargestellten." Mit diesen Worten eröffnete die Galeristin von Forum Kunst contemporary, Eleonore Schäfer, im Art Space Stift die Ausstellung "Vieldeutige Klarheit"  - jenes Atelier, das Schäfer einst 2013 mit einer Werkschau just ihres einstigen Lebensgefährten Politzer begonnen hatte.

Anlehnung an Magritte

Nicht von Ungefähr zitiert die Galeristin den Surrealisten René Magritte, an den die Werke Politzers erinnern: "Im Reich der Lichter habe ich verschiedene Vorstellungen wiedergegeben, nämlich eine nächtliche Landschaft und einen Himmel, wie wir ihn am Tage sehen. Die Landschaft lässt an Nacht und der Himmel an Tag denken. Ich finde diese Gleichzeitigkeit von Tag und Nacht hat die Kraft zu überraschen und zu bezaubern. Ich nenne diese Kraft Poesie." Deswegen Schäfers Bemerkung: "Der Ansatz, Politzers Arbeiten durch die surrealistische Brille zu betrachten, kann nicht überraschen."

Der Vernissage des Gemeinderats wohnten die drei Millstätter Bürgermeister Johann Schuster, Albert Burgstaller mit Gattin Astrid und Michael Printschler bei, ebenso der Spittaler Kulturreferent Franz Eder mit Gattin Ursula. Weitere Besucher waren Gisela Kerschbaumer, KulturInitiative, die Galeristen Margarethe Miklautz und Petrus Dürmoser, die Künstler Astrid Pazelt und Jochen Freymuth, Lokalhistoriker Axel Huber, der Direktor des Museums Obermillstatt, Wolfgang Cipek, der frühere Notar Dieter Kühnelt und die frühere HLW-Direktorin Johanna Egger.

Die Ausstellung ist zu sehen vom 23. September bis 31. Oktober, mittwochs, donnerstags und samstags von 14 bis 18 Uhr, freitags von 18 bis 22 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung: 0664 736 607 oder 0676 555 2969.

Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.