Spittaler Weihnachtsdorf bezaubert wieder

Volksschulkinder durften euch heuer wieder die Bäume rund um den Stadtpark schmücken | Foto: KK/eggspress
33Bilder
  • Volksschulkinder durften euch heuer wieder die Bäume rund um den Stadtpark schmücken
  • Foto: KK/eggspress
  • hochgeladen von Verena Niedermüller

SPITTAL (ven). Das Spittaler Weihnachtsdorf rund um den Springbrunnen im Stadtpark wurde wieder zum Leben erweckt. Bis 23. Dezember gibt es hier neben weihnachtlicher Kulinarik mit Punsch, Tee und Glühwein sowie Handwerk und Souveniers auch täglich wechselndes Musikprogramm. Für Kinder gibt es wieder Ponyreiten und von 14 bis 18 Uhr tägliches Spielen und Basteln in der Himmelswerkstatt. Ein Blickfang ist auch dieses Jahr die elf Meter hohe skandinavische Stabkirche als Wahrzeichen des Weihnachtsdorfes.

Stimmungsvolle Eröffnung

Bürgermeister Gerhard Pirih eröffnete das Weihnachtsdorf offiziell, im Anschluss spielte die Spittaler Schüler-BigBand unter der Leitung von Michael Samitz sowie die Borg-Combo. 
Unter den vielen Gästen gesehen wurden unter anderem Barbara und Martin Marchetti, Schneiderin Sabine Staber, Vanessa und Claudia Kuss mit Andi Fallend sowie Familien Hochkogler und Hörtler.
Elke und Gebhard Köck waren ebenso dabei wie Christine Gabriel mit Christa Poltnigg, Susanne Brigola mit ihrer Tochter, Gabi Golger-Oberwinkler mit Heimo Oberwinkler und Matteo. Familie Sachs-Ortner war mit dabei, so auch Johanna und Anton Fanninger, Natalie Baer, Elfi Dobusch und Lydia Altersberger. 

Viel Politik

Stadtmarketingleiter Gerhard Briggl war mit Mitarbeiterin Ruth Piroutz dabei, so auch Tourismusverbandsobmann Daniel Ramsbacher mit Leiterin Angelika Lesky.
Aus Spittals Politik waren die Vizebürgermeister Andreas Unterrieder und Peter Neuwirth, Stadtrat Gerhard Klocker, sowie die Gemeinderäte Hermann Bärntatz, Christoph Staudacher, Volker Grote, Bruno Kogler, Hannes Tiefenböck, Ina Rauter, Adi Lackner, Rudolf Rainer und Mario Müller sowie Heinz Wallner, Kathrin Gaschnig und Martin Danicek mit dabei.

Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.