Spittal
Michael Köhlmeier "weihte" die Probenbühnen ein

Die Hauptdarsteller auf der Bühne: Michael Köhlmeier, Angelica Ladurner und Marco Riebler. | Foto: RMK
25Bilder
  • Die Hauptdarsteller auf der Bühne: Michael Köhlmeier, Angelica Ladurner und Marco Riebler.
  • Foto: RMK
  • hochgeladen von Thomas Dorfer

Die Kultur ist zurück. Autor und Musiker Michael Köhlmeier erzählte, las und philosophierte in Spittal.
 

SPITTAL. Das Theater in den Probenbühnen in der Villacher Straße in Spittal öffnete am Donnerstag erstmals seine Pforten für die Gäste. Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe "Bühnen Träume" begrüßte Angelica Ladurner, Intendantin und Prinzipalin der Kömödienspiele Porcia Spittal, Künstler Michael Köhlmeier unter dem Motto " Köhlmeier denkt, liest und träumt".

Wiederauferstehung

Die Veranstalter freuten sich über ein ausverkauftes Haus. Das Publikum lechzte nach einem Jahr der Abstinenz nach Kultur. Köhlmeier begeisterte die rund 80 Besucher mit geistigen Sprüchen und Wortwitz. Er sprach über Sinn der Lebens, Sinnlosigkeit der Welt, Faszination der Grausamkeit, Wahrheit und das Gute, den Stellenwert der Schönheit, Glück und Mißgunst usw...Außerdem las er aus seinem Märchenbuch die Stücke "Die Traurige" und "Es war einmal ein Parteitag".
Angelica Ladurner sprach von einer Sternstunde, sie wies auf die Wichtigkeit der Achtsamkeit hin - "Kleinigkeiten sind Großigkeiten" und ihre Liebe zu (alten) Wörtern...
Durch den Abend führte Marco Riebler.

Politik und Wirtschaft

Unter den Besuchern waren ÖVP-Stadtrat Lukas Gradnitzer, Präsidentin Andrea Samonigg-Mahrer, Ingrid Paulitsch (Obfrau Kulturausschuss), Wilhelm Weiß (Strabag Kunstforum), Andreas Nestler (Strabag), Rechtsanwalt Franz Oberlercher mit seiner Gattin Roswitha, Margit Heissenberger (Hasslacher Norica Timber), ein Großteil des Ensemble Porcia, Künstler Gerold Sternig sowie weitere Kulturhungrige...

Über Köhlmeier

Michael Köhlmeier lebt in Hohenems und Wien. Der 71-Jährige schreibt Romane, Erzählungen, Hörspiele, Lieder. Er tritt erfolgreich als Erzähler antiker und heimischer Sagenstoffe sowie biblischer Geschichten auf. Seine Bücher sind vielfach ausgezeichnet.

Nächste Termine

Teil 2 der Reihe "Bühnen Träume" findet am 10. Juni 2021 statt. Dann wird Rabbiner Günter Lieder zum Thema Antisemitismus und jüdisches Leben in Kärnten sprechen.
Bereits am Freitag, dem 21. Mai, findet die Premiere des Theaterwagen Porcia, in Gmünd statt. Aufgeführt wird ab 18.00 Uhr "HERR DOMMELDIDOT WILL NICHT SPRECHEN" und um 20.00 Uhr "MY COOL LADY". Mit „My cool lady“ gastiert man am Sonntag, 23. Mai, ab 11 Uhr auch in Spittal  – bei schönem Wetter beim Springbrunnen im Park, bei Schlechtwetter im Stadtsaal (Lutherstraße 4).

Anzeige
Foto: TZMÖ
5

Tageszentrum Möllbrücke
Gemeinschaft und Lebensfreude im Mittelpunkt

Das Tageszentrum Möllbrücke ist ein Ort der Begegnung, an dem Gäste aus verschiedenen Bereichen – sei es aus der privaten Kurzzeit- und Langzeitpflege, dem betreuten Wohnen oder als Tagesgäste – wertvolle gemeinsame Stunden verbringen. Unter der kreativen Anleitung des engagierten Teams wird jeder Tag abwechslungsreich gestaltet. MÖLLBRÜCKE. Aktuell herrscht im gesamten Haus ausgelassene Faschingsstimmung, gekrönt vom Besuch des Spittaler Prinzenpaars. Gleichzeitig laufen bereits die...

Anzeige
Foto: Stadtpark Center Spittal
7

Am 28. Februar
Stadtpark Center Spittal lädt zur Kinder-Faschingsparty

Das Stadtpark Center Spittal wird am Freitag, den 28. Februar 2025, zur Faschingshochburg für die jüngsten Besucherinnen und Besucher. Von 15:00 bis 17:00 Uhr sorgt eine bunte Kinder-Faschingsparty im 1. Obergeschoss für jede Menge Spaß und Unterhaltung. SPITTAL Musik, Tanzspiele und lustige Mitmachaktionen stehen auf dem Programm. Kleine Faschingsfans können sich zudem beim Kinderschminken in ihre Lieblingsfiguren verwandeln lassen. Ein besonderes Highlight: Alle Kinder erhalten einen...

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Anzeige
Wie man richtig mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, erlernt man bei Universitas. Nicole Pichler (rechts) ist die Leiterin des Instituts. | Foto: adobe-stock.com: Татьяна Волкова, Universitas
3

Kärnten
Vielfältige pädagogische Aus- und Weiterbildung bei Universitas

Universitas bietet ein breites Kursprogramm für Pädagoginnen und Pädagogen und allen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten. Hier finden Sie Informationen und Termine für 2025. WOLFSBERG, ST. VEIT, VÖLKERMARKT. Universitas Institut für Aus- und Weiterbildung, mit den Standorten in und St. Veit, Wolfsberg und Völkermarkt spezialisiert sich auf pädagogische Aus- und Weiterbildungen. Mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Lehrgängen richtet sich das Institut an Pädagoginnen und...

Anzeige
Wank & Söhne - Ihr Experte in Sachen Heizung und Sanitär | Foto: Wank & Söhne/Anders
3

Häuslbauer Messetage
Exklusive Beratungstage bei WANK & Söhne

Bauherren, Sanierer und Heimwerker aufgepasst! Kurz vor der Klagenfurter Häuslbauermesse veranstaltet WANK & Söhne die Häuslbauer Messetage in Klagenfurt. Von 18. bis 21. Februar 2025, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, erwarten Sie an unserem Standort in der Inglitschstraße 2 persönliche Beratung, innovative Neuheiten, spannende Gewinnspiele und wertvolle Experten-Tipps rund um Heiz- und Sanitärtechnik. Persönliche Beratung ohne den Trubel der Messe Großmessen sind oft hektisch – bei uns ist das...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.