Das erste Vorbild: Wir schaffen uns das "Bruttonationalglück" in Österreich selbst. Wie?

Der Gartlwasserfall, eine besondere "Energietankstelle" für die tägliche Dosis Tagesenergie
  • Der Gartlwasserfall, eine besondere "Energietankstelle" für die tägliche Dosis Tagesenergie
  • hochgeladen von Georg Dygruber

Wer sind wir?
All jene Menschen die EIgenverantwortung leben, Inspiration und Vorbild sind Menschen wo der emotionale und der soziale Teil lebt.
Von der Leistungsgesellschaft hin zur Gesellschaftsleistung.

Der Schlüssel: Die ca. 2000 kleineren Gemeinden in Österreich bieten einen effezienten Rahmen. Die Ressource ist der Mensch in der Gemeinde mit seinen - oft ungenutzen und/oder ungefragten Potentialen.

Wir starten am 24. Juli mit der ersten Partnervereinigung, der "Lebenswerten Gemeinde Großkirchheim"

Start heißt, wir laden Menschen des Ortes Großkirchheim ein die Zukunft des Ortes mitzugestalten. Nicht aus der Sicht der Verwaltung oder der Politik, sondern im Interesse der gesamten Ortsgemeinschaft.
Damit es dir gut geht!
Die Gemeinde hat gewisse Aufgaben zu tun, die Steigerung der Lebenszufriedenheit ist Sache der im Menschen lebenden Menschen, so die Initiatoren der Dachorganisation "Lebenswerte Gemeinde...Lebenswertes Österreich"

Lebenswert ist in in einem tieferen Zusammenhang zu sehen, wir verbinden damit Werte wie Dankbarkeit, Freude, Achtung oder Wertschätzung.

Am 24. Juli geht es "nur" darum alles was uns nährt, stärkt, unabhängig von globalen Systemen macht hervorzuholen. Alles was nicht funktioniert, oder gegen Naturgesetze ist, hat bei diesen Vernetzung allen positiven im Ort keinen Raum.

Wir haben unsere Schatzkiste dabei, darin befinden sich Schätze, das sind Vorbildprojekte die wir in ganz Österreich gesammelt haben, und im Gemeinwohlgedanken umgesetzt werden können.
Das ist zum Beispiel ein Dankbarkeitsstammtisch, deren Idee aus Berndorf kommt, oder das Zeitbankerl, das in Pöndorf in Oberösterreich ihren Ursprung hat. Ebenfalls ein besonderer Schatz ist das Hofkolletkiv Wiieserhöisl in Deutschlandsberg. Es gibt viele Alternativen zu herkömmlichen Geldverdienen, so auch Tauschnetze und natürlich die Potentiale bzw. Talente der Menschen im Ort. Viele Ideen werden von den Ortsbewohnern kommen, dafür braucht es keine externen Experten.
ZUdem brauchen wir nichts neues erfinden, nur vorbildlich handeln.
Ein Vorbild in bewusster Lebensweise haben wir am 24. Juli in Großkirchheim, es ist unser Botschafter Baldur Preiml, der die Menschen anregen wird sich ihrer Potentiale und der Verantwortung eines eigenverantwortlichen Lebensgestaltung bewusst zu werden.

Sehr treffend beschreibt es der Gehirnforscher Gerald Hüther. HIer ein kurzes 6 Minuten VIdeo zu Kommunen:

Video ansehen

Wann: 24.07.2015 19:30:00 Wo: nationalparksaal Grosskirchheim, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen
Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.