HLW Spittal - die Erfolgsschule! Wir vertreten Oberkärnten auf breiter Ebene
Ausgezeichnete Platzierungen bei der Philosophie-Olympiade für HLW Schüler

- HLW Spittal Schülerinnen mit ihren Texten im Rahmen der Philosophie-Olympiade
mit Professorinnen Mag. Anita Profunser und Mag. Renate Auer - hochgeladen von Adolf Lackner, Dr.
Seit 2005 gibt es die österreichweit ausgetragene Philosophie-Olympiade für SchülerInnen der AHS und der BHS. Vier Jugendliche der HLW Spittal haben Texte für die Kärntner Landesausscheidung 2019 verfasst und eingereicht.
Dies waren Teresa Moser (5AHW), Marilen Granig (4AHW) und aus der 4BHW Anna-Lena Müller sowie Christina Mößler. Die beiden letztgenannten gelangten in die Nominierung der Jury. Anna-Lena Müller konnte sogar in der seit Jahren von den Gymnasien dominierten Veranstaltung den hervorragenden 4. Platz erreichen.
Befasst hat sich Anna-Lena Müller mit einem Zitat von Erwin Chargaff „Es scheint der Fluch der Gegenwart zu sein, dass fast jeder Edelstein der Wissenschaft ein Grabstein der Menschheit wird.“
Am 14. März fanden die Preisverleihungen an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt statt. Bereits in der Eröffnungsrede von Bildungsdirektor Robert Klinglmair wurde auf die große Bedeutung des philosophischen Denkens in unserer Gesellschaft hingewiesen.
Die HLW Spittal ist stolz über den Mut ihrer Schülerinnen sich so schwierigen Themen und Aufgaben zu stellen, noch dazu außerhalb der Unterrichtszeit. Insbesondere die Lehrercoaches Professorin Renate Auer und Anita Profunser sind über den Erfolg sehr erfreut.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.