Guitarena: BLUES SPECIAL - JOHN LONG & WILLIE SALOMON

2Bilder

John Long
“The best young Country Blues player playing today“(Muddy Waters, 1974)

Geboren 1950 in St. Louis, Missouri, begann er bereits im Kindesalter mit dem Gitarrespielen. In den 1960er Jahren spielte er mit seinem blinden Bruder Claude in lokalen Bands in St. Louis und East St. Louis. Anfang der 1970er Jahre zog er nach Chicago, damals wie heute der Nabel der Blueswelt schlechthin, und bekanntermaßen reich an wunderbaren, heute zum Teil legendären Musikern. Big Joe Williams, der im Keller unter einem Schallplatten-Laden wohnte, führte ihn in die Kunst des Bottleneck-Spiels ein. Bald hatte sich der junge Johnny Long, wie er sich bis in die 1990er Jahre nannte, einen ausgezeichneten Ruf in der Szene erworben. Big Walter Horton, einer der bedeutendsten Mundharmonikaspieler in der Geschichte des Blues wurde auf ihn aufmerksam und nahm ihn mit auf Tournee. Als ihn Muddy Waters eines Tages hörte, war er sogar so begeistert, dass er ihn als“the best young Country Blues player playing today“ (1974) bezeichnete. (Referenz: Bob Margolin, Gitarrist der Muddy Waters Band). Eine besondere Beziehung entwickelte sich zwischen Long und Homesick James, der zeitlebens für ihn wie ein Vater war...

Willie Salomon
Willie Salomon hat ein wunderbares breites Repertoire, das das ganze Spektrum und alle Stile des Vorkriegs-Blues umfasst, und er kann die Zuhörer von Piedmont zum Mississippi Delta, von Bentonia zu Ragtime zum frühen Jazz führen, offenbar mit jedem Instrument, das er anfasst, und mit unglaublicher Musikalität. Er zeigt echte Leidenschaft und brennende Liebe für die Musik und das hört man Note für Note. Willie Salomon spielt heiß, mit Gefühl und Sensibilität, mit genau der richtigen spielerischen Note und Freude, die uns daran erinnert, dass der Blues eine zelebrierende Musik ist, mit einem Unterton von Schmerz. Manchmal fehlt den Musikern die Essenz dieser Musik, auch wenn sie sie gut kopieren, weil sie den Kern nicht wirklich verstehen. Das Wort „authentisch“ wird oft missbraucht, um „es klingt wie damals“ auszudrücken. Zwar „klingt“ es „wie“, aber es fehlt einfach das richtige Gefühl des echten „deep“ Blues. Willie Salomon hat beides – er ist ein Meister der Technik und er hat das von tiefstem Herzen kommende Gefühl des „old time“ Blues. Das ist nicht nacheifern, sondern eine innige Verbindung mit dem Kern und Wesen dieser Musik.

Foto Willie Salomon: Manfred Pollert

Wann: 13.10.2017 19:30:00 Wo: Ortenburgerkeller im Schloß Porcia, Burgplatz 1, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen
Foto: Manfred Pollert
Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.