Wasserski & Autoslalom
Rausch der Geschwindigkeit für Simmeringer Leitner

Wolfgang Leitner gibt sich nicht nur mit dem Wasserski zufrieden. Er ist außerdem amtierender Vizemeister im Autoslalom. | Foto: Thomas Krisch
6Bilder
  • Wolfgang Leitner gibt sich nicht nur mit dem Wasserski zufrieden. Er ist außerdem amtierender Vizemeister im Autoslalom.
  • Foto: Thomas Krisch
  • hochgeladen von Petra Sturma

Ein Mann - zwei Talente. Der Kaiserebersdorfer Wolfgang Leitner ist österreichischer Vizemeister, sowohl im Wasserski als auch beim Autoslalom.

WIEN/SIMMERING. Entweder er schnallt sich die Wasserski an die Füße, oder setzt sich den Rennhelm auf. Für den 60-jährigen Wolfgang Leitner reicht es nicht nur einer Sportart nachzugehen.

2016 war Wolfgang Leitner Staatsmeister beim Autoslalom. In demselben Jahr war er außerdem Vizemeister beim Wasserski. Später war es andersrum. Dieses Jahr hat er es bei beiden Sportarten auf den zweiten Platz geschafft. Das Ziel für 2024r ist klar: Zwei gewonnenen Meisterschaften.

Über das Wasser rauschen

Nachdem Wasserski in Österreich nicht ganz so beliebt, wie Fußball oder Tennis, ist, hier ein kleiner Überblick zum Sport: Beim Wasserski gibt es prinzipiell drei verschiedene Kategorien: Slalom, Springen und Trick. Wolfgang Leitner tritt im Slalom an. Dort geht es darum, während man sich an dem Seil anhält und mit 58 bis 55 km/h (je nach Altersklasse) vom Boot gezogen wird, sechs Bojen zu umfahren.

Das Seil wird von 18 bis 11 Metern bei jedem Durchlauf kürzer. Umso kürzer, umso schwerer wird es die Bojen zu umfahren, da hier Geschwindigkeiten von bis zu 85 km/h erreicht werden. "Das geht so schnell und der Druck ist enorm", erklärt Wolfgang Leitner, der in der Klasse 55+ antritt. 

"Wasser, Sonne, Motor, Kraft. Das ist einfach toll", schwärmt der Vizemeister vom Sport. | Foto: Thomas Krisch
  • "Wasser, Sonne, Motor, Kraft. Das ist einfach toll", schwärmt der Vizemeister vom Sport.
  • Foto: Thomas Krisch
  • hochgeladen von Petra Sturma

Als Vereinsmitglied beim IWWC trainiert Leitner jeden zweiten Tag im Sommer auf einem 550 Meter langen Teich in Raasdorf. Auch im Winter bei 5 Grad Wassertemperatur hat er sich schon um die Bojen geschmissen. "Wasser, Sonne, Motor, Kraft. Das ist einfach toll", schwärmt der Vizemeister vom Sport.

Zum Wasserski ist er mit rund 35 Jahren gemeinsam mit einem Freund gekommen. Alles hat als Spaßausflug am Wörthersee begonnen. Aus der Neugierde, was noch so möglich sein könnte, wurde dann eine Leidenschaft. Mit 60 Jahren ist er jedoch nicht der Ältestes im Verein. Ein anderes Mitglied fährt mit 80 Jahren.

Den Asphalt erobern

Leitner gibt sich nicht nur mit dem Wasserski zufrieden. Er ist außerdem amtierender Vizemeister im Autoslalom. Beim Autoslalom gibt es vier verschiedene Divisionen: Street, Sport, Historische Autos und die Race-Klasse, bei der Wolfang Leitner antritt. Dann wird noch nach der Stärke der Autos unterschieden.

2016 war Wolfgang Leitner Staatsmeister beim Autoslalom. In demselben Jahr war er außerdem Vizemeister beim Wasserski. Später war es andersrum. | Foto: Wolfgang Leitner
  • 2016 war Wolfgang Leitner Staatsmeister beim Autoslalom. In demselben Jahr war er außerdem Vizemeister beim Wasserski. Später war es andersrum.
  • Foto: Wolfgang Leitner
  • hochgeladen von Petra Sturma

Der Sportler fährt einen Subaru Impreza. "Im Prinzip geht es darum, möglichst schnell eine bestimmte Rennstrecke entlangzufahren", erklärt Leitner. Nach zwei Trainingsläufen werden drei Wertungsläufe gestoppt. Die zwei besseren Rundenzeiten werden dann zusammengezählt und gewertet.

Der Schritt zum Rennfahrer war für den Vizemeister kein Großer. Er ist hauptberuflich Automechaniker. | Foto: Wolfgang Leitner
  • Der Schritt zum Rennfahrer war für den Vizemeister kein Großer. Er ist hauptberuflich Automechaniker.
  • Foto: Wolfgang Leitner
  • hochgeladen von Petra Sturma

Der Schritt zum Rennfahrer war für den Vizemeister kein Großer. Er ist hauptberuflich Automechaniker. Das Interesse an seinem Auto zu basteln ist also gegeben. "Ich mache alles an meinem Auto selbst", erklärt Leitner. In Kaiserebersdorf aufgewachsen, ist er schon als Jugendlicher mit seinem Moped über die Feldwege gerauscht. Heute wohnt Leitner immer noch in Kaiserebersdorf. Die Feldwege hat er gegen die Rennstrecke getauscht.

Das könnte dich auch interessieren:

Umgestaltung des Platzes an der Svetelskystraße/Etrichstraße
Badmintonverein WAT Simmering baut Tabellenführung weiter aus

Wolfgang Leitner gibt sich nicht nur mit dem Wasserski zufrieden. Er ist außerdem amtierender Vizemeister im Autoslalom. | Foto: Thomas Krisch
Der Schritt zum Rennfahrer war für den Vizemeister kein Großer. Er ist hauptberuflich Automechaniker. | Foto: Wolfgang Leitner
2016 war Wolfgang Leitner Staatsmeister beim Autoslalom. In demselben Jahr war er außerdem Vizemeister beim Wasserski. Später war es andersrum. | Foto: Wolfgang Leitner
"Wasser, Sonne, Motor, Kraft. Das ist einfach toll", schwärmt der Vizemeister vom Sport. | Foto: Thomas Krisch
Leitner ist amtierender Vizemeister im Autoslalom.  | Foto: Wolfgang Leitner
Als Vereinsmitglied beim IWWC trainiert Wolfgang auf einem 550 Meter langen Teich in Raasdorf während der Saison jeden zweiten Tag. | Foto: Thomas Krisch

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.