Simmering: Die Hoefftgasse forscht

Umut, Hamza, Mehmet und Mert experimentierten mit Luftballonen, Backpulver und Essig.
8Bilder
  • Umut, Hamza, Mehmet und Mert experimentierten mit Luftballonen, Backpulver und Essig.
  • hochgeladen von Sabine Ivankovits

SIMMERING. Was hat ein Ei mit Zahnschmelz gemeinsam? Die Substanz. Deswegen schmierten die Kids die Eischale mit Zahnpasta ein, aber nur eine Hälfte. "Das Ei legen wir dann in Essig und schauen, was passiert", so Jala und Ece.

So konnten die beiden beobachten, dass sich der Stelle mit der Zahnpasta eine Schutzschicht bildet. Und was lernten die Schülerinnen daraus? "Es ist wichtig, immer gut die Zähne zu putzen!"

Essig, Backpulver und Ballone

Physik und Chemie lernen macht viel mehr Spaß, wenn man anhand von Experimenten einiges selbst erproben kann. Und so konnten die kleinen Forscherinnen und Forscher an zwei Tagen ihr Wissen in der Praxis erweitern.

Neben verschiedenen Experimenten mit Eiern kamen unter anderem auch Luftballone zum Einsatz: "Wir füllen in Essig und Backpulver in eine Flasche. Dann geben wir einen Luftballon über den Flaschenhals", so Mehmet und Mert. Wie durch ein Wunder bläst sich dann der Ballon auf.

Natürlich kein Wunder, sondern eine chemische Reaktion. Um es noch spannender zu machen, waren die Anleitungen der Experimente teilweise auf Englisch verfasst.

Bei den Experimenten standen den Kindern besonders zwei Lehrerinnen zur Seite. Martina Haspl-Praxmarer und Beatrix Kainz leiteten das Forschungsprojekt. Kainz ist außerdem Klassenlehrerin der 1B, einer Leonardino-Klasse.

Ziel dieser Klassen ist es, die Themen Naturwissenschaft und Technik nachhaltig in den Volksschulen zu verankern. "Außerdem bieten wir für die 2. bis 4. Klassen als Freifach eine Neigungsgruppe am Nachmittag an. Auch hier gibt es den Schwerpunkt wissenschaftliches Forschen. Die Kinder führen dabei auch ein Tagebuch, in dem sie ihre Experimente aufzeichnen", so Christa Müller, Direktorin der Volksschule Hoefftgasse.

Infos gibt’s Online.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.