Sensationsfund
Massengrab aus dem Römischen Reich in Simmering gefunden

In Simmering wurde ein seltenes, römisches Massengrab aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. gefunden.  | Foto: Novetus
3Bilder
  • In Simmering wurde ein seltenes, römisches Massengrab aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. gefunden.
  • Foto: Novetus
  • hochgeladen von Luca Arztmann

In Simmering bzw. in dessen Boden wurde ein sensationeller archäologischer Fund bekannt. Äußerst seltene Skelette aus der Zeit des römischen Reichs könnten Rückschlüsse auf die Gründungsgeschichte Wiens zulassen. Anfang April werden die Funde erstmals am Karlsplatz präsentiert.

WIEN/SIMMERING. Immer wieder finden Forscher rund um Wien Funde aus der römischen Zeit. Äußerst selten handelt es sich dabei jedoch um Skelette, immerhin war das römische Reich bis ins 3. Jahrhundert n. Chr. für seine Feuerbestattungen bekannt. Umso sensationeller ist eine Meldung am Mittwoch. 

In Simmering ist man nämlich auf Skelette in einem Massengrab gestoßen. Die unzeremonielle Beerdigung lässt Rückschlüsse auf einen militärischen Kontext schließen. In der Presseaussendung spricht man von möglichen Zeugnissen aus der unmittelbaren Gründungsgeschichte Wiens. 

Nicht der erste Fund in Simmering

Auf MeinBezirk-Nachfrage verweist die Stadtarchäologie für weitere Informationen auf die anberaumte Pressekonferenz am Mittwoch, 2. April. Im Veranstaltungssaal des Wien Museums werden dann im Beisein von Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ), Vertreter des Wien Museums, der Stadtarchäologie und Novetus Anthropologie die Details zur Grabung erstmals präsentiert. 

Am Mittwoch, 2. April, werden die ersten Ergebnisse der Ausgrabung im Wien Museum präsentiert. (Archiv) | Foto: Lisa Rastl
  • Am Mittwoch, 2. April, werden die ersten Ergebnisse der Ausgrabung im Wien Museum präsentiert. (Archiv)
  • Foto: Lisa Rastl
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Wie MeinBezirk erfahren hat, wurde der Fund wohl am Gelände rund um den Ostbahn XI-Platz gemacht und das bereits vor rund sechs Monaten. Die Sportanlage wird derzeit saniert, MeinBezirk berichtete: 

Die Sportanlagen werden in Simmering aufgepeppt

Ob der Fund im Zuge der Bauarbeiten am Gelände gemacht wurde, ist nicht bekannt. So oder so ist es nicht der erste archäologische Fund in Simmering. Bereits 1976 wurde in der Nähe der heutigen Simmeringer Hauptstraße in der Csokorgasse eine breite sogenannte Fundzone entdeckt. Im Simmeringer Bezirksmuseum wurden diese Funde bis zuletzt präsentiert.

Das könnte dich auch interessieren: 

Schau bringt Einblick in das unterirdische Simmering
Bezirksmuseum lässt in die Nachkriegszeit einblicken
Wiener Rüstungsindustrie ist heuer stark gefragt
In Simmering wurde ein seltenes, römisches Massengrab aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. gefunden.  | Foto: Novetus
Am Mittwoch, 2. April, werden die ersten Ergebnisse der Ausgrabung im Wien Museum präsentiert. (Archiv) | Foto: Lisa Rastl
Der Skelettfund ist so unüblich, da im römischen Reich lange Feuerbestattungen üblich waren. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/barskefranck

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.