50 Jahre „Macht der Gewohnheit“

- Der Garagenzugang wird gerne als öffentliche Toilette benutzt, weiß Leo Prochazka.
- hochgeladen von Karl Pufler
Am Platz des ehemaligen Simmeringer Marktes gab es 50 Jahre eine öffentliche Toilette. Die war sauber, gepflegt und persönlich betreut – durch eine klassische „Klo-Frau“.
Das adaptierte denkmalgeschützte Gebäude gibt es immer noch. Heute befindet sich dort der Abgang zur neuen Tiefgarage. Aber keine Toilette mehr. Es riecht trotzdem deutlich nach Urin. 50 Jahre Gewohnheit lassen sich offensichtlich nicht von heute auf morgen wegstreichen. „Manche Passanten verlassen sogar die Straßenbahn, weil sie hier die Toilette gewohnt sind“, so Bezirksrat Leo Prochazka zu den Beobachtungen „dringender Bedürfnisse“ vor Ort. „Die einzige Toilette weit und breit befindet sich derzeit im Bildungszentrum. Und diese ist ja sicher nicht als öffentliche Toilette konzipiert!“
Kein Markt, keine „Bedürfnisse“
Dazu verlautet das Büro von Stadtrat Ludwig: Die ehemalige WC-Anlage sei historisch auf Grund des Marktgebietes für die Standbetreiber konzipiert gewesen, da in den alten Ständen von Grund auf für die Betreiber keine WC-Anlage für den eigenen Bedarf vorhanden gewesen sei. In der Vorbereitung zum Wettbewerb sei gemeinsam mit dem Bezirk und den zuständigen Stellen die Auflösung des Marktgebietes beschlossen und daraus folgend die marktüblichen Strukturen aufgelöst worden. Dies hätte auch die öffentliche WC-Anlage betroffen, da in jedem Verkaufskiosk zumindest eine WC-Anlage vorhanden sei, allerdings als Eigner- bzw. Angestellten-WC. Falls jedoch seitens der Bevölkerung der dringende Bedarf einer öffentlichen WC-Anlage im Umfeld des ehemaligen Simmeringer Marktes vorhanden sei, werde die MA 34 gerne bei der Kommunikation dieses Themas an den Bezirk unterstützen. In der Thematik der Verrichtung von Notdurften im Bereich des Garagenaufganges habe die MA 34 bereits die verstärkte Kontrolle über den externen Facilityserviceanbieter veranlasst.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.