Auszug aus "Unglaubliche Luftfahrtgeschichten"
Der Glückstopf und der Erfahrungstopf

3Bilder

Man sagt, dass ein Pilot zu Beginn seiner Karriere einen vollen Glückstopf und einen leeren Erfahrungstopf bekommt. Das Ziel ist, den Erfahrungstopf zu füllen, bevor der Glückstopf leer ist. Bis jetzt kann ich sagen, es ist sich ausgegangen. Manchmal nur verdammt knapp, aber doch.

Viele meiner Fliegerkameraden hatten dieses Glück nicht.
Mein erstes schlimmes Erlebnis war bereits am 11.10.1970, wenige Wochen nach Beginn der Segelflugausbildung am Flugplatz Vöslau.

Mein Kamerad Kurt Gebauer wollte 5 kurze Platzrunden mit seiner SF-26 zur Verlängerung der Segelfluglizenz machen. Ich war sein Starthelfer und half ihm beim Einsteigen und beim Seil einklinken.
Die ersten drei Flüge mit je 4 Minuten verliefen problemlos. Beim 4. Anflug machte er ein ungeschicktes Manöver, verlor Geschwindigkeit und stürzte vor meinen Augen ab. Er war sofort tot.

Gerade zum Beginn meiner Fliegerei entsprachen die Qualität der Ausbildung und die behördlichen Kontrollen bei Weitem nicht dem heutigen Stand.
Seit 1970 verstarben 41 meiner Freunde oder engen Bekannten. Der überwiegende Teil davon aufgrund von Missachtung der Bestimmungen bzw. Sorglosigkeit.
Nur einer dieser 41 Toten hatte als Ursache technischen Gebrechens.

Es war zwar immer wieder schockierend, aber auch fast „normal“, dass man mehrmals im Jahr hinter einem Sarg herging. Man tröstete sich mit den Worten „er ist den Fliegertod gestorben“.

In meinen 54 Jahren als Pilot hatte ich manchmal großes Glück. Die eindrucksvollsten Erlebnisse werden hier bei "MeinBezirk" zu lesen sein bzw. sind im Buch "Unglaubliche Luftfahrtgeschichten".

Infos zu den Büchern gibt es auf www.fotogruber.eu

Zu den Fotos:

Das Foto mit den 3 Piloten ist das Traurigste in meiner Sammlung. Alle waren enge Freunde von mir, und jeder ist bei einem eigenen Absturz ums Leben gekommen. V.l.n.r.:
Hans Osel (25.10.1981 in Trausdorf),
Karl Scherz (19.8.1984 bei Dornbirn) und
Gernot Sommeregger (23.10.1976 bei Mürzzuschlag).

Das Foto mit der Rettung zeigt den oben erwähnten Unfall am Flugplatz Vöslau am 11.10.1970.

Das im Wald liegende Segelflugzeug war ein Grunau Baby und stieß bei Bad Vöslau am 8.4.1972 mit einer Foka 3, Kennzeichen OE-0611, zusammen. Der Pilot im Grunau Baby, Lukas G., überlebte schwer verletzt. Der andere Pilot, Helmut Lischak, stieg mit dem Fallschirm aus, öffnete ihn aber nicht und starb beim Aufprall.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.