Eröffnung in Himberg
Neue Ordination für Kinder- und Jugendpsychiatrie

- Bürgermeister Ernst Wendl, Dr. Susanne Elisabeth Pitnik, Dr. Therese Baug, Dr. Sylvia Petrzelka und GGR Herbert Stuxer mit den drei Fachärztinnen auf der Gemeinde
- Foto: Marktgemeinde Himberg
- hochgeladen von Alexander Paulus
Neu und einzigartig für den Bezirk Bruck an der Leitha: Drei Fachärztinnen für Kinder siedeln sich in der 8000-Einwohner-Gemeinde Himberg an.
HIMBERG. Bürgermeister Ernst Wendl bemüht sich stetig, Fachärzte in der Gemeinde anzusiedeln. Ein Kinderfacharzt mit Kassenvertrag wurde bereits im Jahr 2021 in der Gemeinde angesiedelt.

- Alle drei erfahrenen Ärztinnen, Dr. Sylvia Petrzelka, Dr. Elisabeth Pitnik und Dr. Therese Baug verfügen bereits über einen Kassenvertrag und werden voraussichtlich Anfang April 2025 (wenn die Adaptierungsarbeiten erledigt sind) die Ordination in der Gutenhoferstraße 15 eröffnen.
- Foto: MEV Verlag GmbH
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Durch intensive Unterstützung des Bürgermeisters und der Gemeindevertretung ist es nun gelungen, eine Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und psychotherapeutische Medizin mit Kassenvertrag nach Himberg zu bekommen.
Kinder leiden unter Arztmangel
Bei den Fachärztinnen und Fachärzten für Kinder- und Jugendpsychiatrie gibt es leider einen großen Ärztemangel. Diese zukünftige Ordination mit Kassenvertrag in Himberg ist die einzige im gesamten Bezirk Bruck an der Leitha und besteht erfreulicherweise aus drei Fachärztinnen mit Kassenvertrag.
Im gesamten Industrieviertel sind diese Fachärzte sehr rar, die Wartezeit laut den Fachmedien für einen Arzttermin für Kinder-Jugendpsychiatrie beträgt etwa 90 Tage.
Startschuss im April
Alle drei erfahrenen Ärztinnen, Dr. Sylvia Petrzelka, Dr. Elisabeth Pitnik und Dr. Therese Baug verfügen bereits über einen Kassenvertrag und werden voraussichtlich Anfang April 2025 (wenn die Adaptierungsarbeiten erledigt sind) die Ordination in der Gutenhoferstraße 15 eröffnen.

- Im gesamten Industrieviertel sind diese Fachärzte sehr rar, die Wartezeit laut den Fachmedien für einen Arzttermin für Kinder-Jugendpsychiatrie beträgt etwa 90 Tage!
- hochgeladen von Robert Rieger
Die drei Ärztinnen sind in Niederösterreich wohnhaft, kennen aufgrund ihrer bisherigen ausgezeichneten beruflichen Erfahrung die Versorgungslandschaft in unserer Region und darüber hinaus sind sie optimal vernetzt.
Gesundheitsvorsorge für die ganze Region
In Ordinationen für Kinder- und Jugendpsychiatrie werden Patientinnen und Patienten bis zum 18. Lebensjahr behandelt. Wenn die Krankheitsbilder bereits im Kindes- oder Jugendalter vor dem 18. Lebensjahr eingetreten sind, ist eine weitere Behandlung bis zum 25. Lebensjahr möglich.
„Durch diese Fachärzte erfährt unsere Gemeinde eine besondere Aufwertung in der medizinischen Betreuung. Als Bürgermeister möchte ich mich bei den Fachärztinnen nochmals herzlich bedanken, dass sie unsere Gemeinde für den Standort ihrer Ordination gewählt haben und wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute“, so Bürgermeister Ernst Wendl.
Diese neue Facharztpraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie mit Kassenvertrag ist eine besondere Aufwertung der medizinischen Versorgung in unserer Gemeinde und der gesamten Region.
Mehr News aus der Region Schwechat:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.