Anzeige

Rundgang
Herzlich Willkommen in der Marktgemeinde Leopoldsdorf bei Wien

Die Marktgemeinde Leopoldsdorf bei Wien, gelegen im südlichen Randgebiet von Wien in Niederösterreich, präsentiert sich als historisch gewachsene und moderne Gemeinde. Mit einer Fläche von knapp sieben Quadratkilometern beheimatet Leopoldsdorf im Jahr 2024 etwa 5.440 Einwohner.

LEOPOLDSDORF. Ein bedeutendes Stück Geschichte der Gemeinde ist der Wiener Neustädter Kanal, der zwischen 1804 und 1881 als Wasserstraße für den Transport von Ziegeln und anderen Waren genutzt wurde. Heute gehört ein Teil dieses Kanals der Gemeinde und dient sowohl als historisches Erbe als auch als idyllisches Erholungsgebiet für Einheimische und Besucher.

Ein weiterer kultureller Höhepunkt ist das AG34er Haus, das 1912 ursprünglich als Wohnhaus für Ziegelarbeiter mit einem Gasthaus im Erdgeschoss erbaut wurde. Nach jahrzehntelanger Nutzung wurde das Gebäude 2019 im Rahmen der Niederösterreichischen Landesausstellung in ein beeindruckendes Museum umgestaltet. Dieses Museum widmet sich der Ziegelgeschichte der Region und ist heute ein wertvolles Juwel von Leopoldsdorf.

Natur & Ökologie

Auch das Gemeindeamt von Leopoldsdorf blickt auf eine interessante Geschichte zurück: Es diente ursprünglich als Kindergarten, bevor es im Jahr 1994 zum offiziellen Gemeindeamt umfunktioniert wurde. Im selben Jahr erhielt die Gemeinde auch ihr Gemeindewappen.

Die Natur spielt in Leopoldsdorf eine wichtige Rolle. Der Petersbach, der sich fast unbemerkt über 24,5 Kilometer durch den Ort schlängelt, ist ein ökologisches Kleinod. Zudem bieten zahlreiche Teiche, die durch den Lehmabbau für die Ziegelproduktion entstanden sind, zusätzliche Naherholungsmöglichkeiten. Einer dieser Teiche ist der Badeteich, der mit modernster Technik gepflegt wird und einen öffentlichen Zugang bietet. Er ist ein beliebter Ort für Jung und Alt, um das Badevergnügen zu genießen.

Freizeit in der Gemeinde

Der Dr. Berta Gausterpark, der im Zuge der Siedlungsentwicklung errichtet wurde, erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 12.000 Quadratmetern. Er bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten für die Leopoldsdorfer Bevölkerung, darunter einen Kinderspielplatz, eine Sportzone und eine Festwiese – ein wunderbares Areal für die ganze Familie.

Das historische Schloss Leopoldsdorf, das auf die Zeit zwischen dem 1. und 2. Jahrhundert zurückgeht, ist eng mit der Legende um Markgraf Leopold I. von Babenberg, auch bekannt als „der Erlauchte“, verknüpft. Obwohl die historische Gründung des Schlosses nicht belegbar ist, bleibt es ein bedeutendes Symbol des Ortes. Heute befindet sich das Schloss in Privatbesitz und ist nicht öffentlich zugänglich. Im Jahr 2015 wurde es unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes aufwendig renoviert.

Das Jubiläumsjahr

Im Jahr 2024 feiert Leopoldsdorf zwei bedeutende Jubiläen: Zum einen das 70-jährige Bestehen als eigenständige Gemeinde nach der Abspaltung von Wien und zum anderen das 25-jährige Jubiläum der Erhebung zur Marktgemeinde.

In dem Video, bei dem Bürgermeister Fritz Blasnek die schönsten Stellen Leopoldsdorfs zeigt, wird ein lebendiger Eindruck der vielfältigen Sehenswürdigkeiten und der idyllischen Atmosphäre dieser charmanten Marktgemeinde präsentiert.

Mehr zur Marktgemeinde Leopoldsdorf:

Marktgemeinde Leopoldsdorf wahrt seine Ortsgeschichte
Leopoldsdorf baut den Kindergarten Regenbogen aus
Zehnjähriges Jubiläum des Leopoldsdorfer Sicherheitszentrums
10 Jahre Naturwärme in Leopoldsdorf

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.