112 Feuerwehrleute ziehen um - GUT WEHR
Großeinsatz - Neubau Feuerwehrhaus Eröffnungsfeier

Eine große Eröffnung. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
211Bilder
  • Eine große Eröffnung.
  • Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
  • hochgeladen von Robert Ivanek

Das größte Infrastrukturprojekt der Marktgemeinde - Feuerwehrhaus - wurde nun offiziell mit einer rießigen Feier der Öffentlichkeit vorgestellt und offiziell der Mannschaft der freiweilligen Feuerwehr übergeben. Tausende Besucher tummelten sich am Festgelände.

GRAMATNEUSIEDL. Am 04.05. fanden die Feierlichkeiten zum Neubau des Feuerwehrhauses in der Klaus Soukup-Promenade 1  bei schönstem Wetter statt. HBM Michael Annerl-Rekker begrüßte die zahlreichen Gäste aus der Gemeinde und umliegenden Gemeinden, Bürgermeister aus den Bezirken, Unterstützer des Projektes sowie zahlreiche Gäste aus Bund und Land.

Anschließend übernahm Bürgermeister Thomas Schwab die Projektvorstellung und gab Informationen über die Entwicklung der Freiwilligen Feuerwehr in Gramatneusiedl.

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
  • Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
  • hochgeladen von Robert Ivanek

Seit der Gründung im Jahr 1894 ist es jetzt der 3. Umzug in ein modernes Gebäude mit modernster Kommunikations- und Informationstechnologie. Der alte Standort in der Hauptstraße 7, der 1986 bezogen wurde, war endgültig an seine Kapazitätsgrenzen gekommen. Durch die Verlegung der Gemeindegrenze zu Moosbrunn ergab sich dieser Standort für das Feuerwehrhaus und den dahinterliegenden Freizeitpark. Ein Ideenwettbewerb für Architekten, der 2021 vom Vergabegremium ausgeschrieben wurde, führte im Nov. 2022 dann zur Bauvergabe an Swietelsky, ein führendes Bauunternehmen in Zentral- und Osteuropa. Schon im Juni 2023 fand die erste interne Gleichenfeier und Straßenbenennung statt und am 23.3.2024 begann Zug um Zug die Übersiedlung ins Neugebäude.

Die Gesamtkosten für die Gemeinde belaufen sich auf Euro 3,1 Mio. Wobei von der Gesamtbaukosten in Hähe von Euro 4,6 Mio, das Land NÖ Euro 1,4 Mio an Förderung zugesagt hat und weitere Förderungen in der Höhe Euro 112.000,00 kamen noch hinzu.

Auch die Bürger konnten sogenannte Bausteine erwerben, die nach Höhe des Geldbetrages in Diamant-, Gold-, Silber- und Bronzebausteine unterteilt waren. Eine große Tafel im Eingangsbereich zeigt alle Unterstützer und die Größe der Namenstafeln, zeigt die Wertigkeit des Bausteinerwerbs. Diese Aktion war eine Finanzierungsidee der Feuerwehr, um so Geld für die Inneneinrichtung und Notstromaggregat zusammen zu bekommen.

Der Kommandant HBI Karl Blaha bedankte sich beim Bauausschuß und den Festorganisatoren sowie bei allen Freiwilligen, die hier sehr viel Engagement gezeigt haben. Er übernahm auch die Partnerschaftsurkundenverleihung für die Diamant-Bausteine, die hier wertvolle Unterstützung brachten.

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
  • Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
  • hochgeladen von Robert Ivanek

Hier zu erwähnen sind unter anderem die Bestattung Lang, Malerei Walter Grün, Königshofer Guss, ZTE, SPÖ Gramatneusiedl, ÖVP Gramatneusiedl, Paulis Mahlzeit, LTE Logistik u.v.m.

Bezirksfeuerwehr Kommandat-Stv. BR Michael Berger stellte den 04. Mai, der Florianitag, als besten Termin für diese Eröffnung dar. "Es ist eine Investition in die Zukunft für Alle".
Er zeichnete Bürgermeister Thomas Schwab und Walter Grün mit einer Auszeichnung des Landesverband NÖ für Private aus.

Sven Hergovich, Landesrat, bedankte sich im Zuge der Feierlichkeiten bei der Freiwilligen Feuerwehr für Ihre Arbeit, die für die Bevölkerung Schutz und Sicherheit bedeuten.

Mit den Worten von Sven Hergovich "es funktioniert dort gut, wo es Zusammenhalt gibt" - bedankte er sich auch bei Bürgermeister Schwab für die gute Zusammenarbeit bei diesem Projekt.

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
  • Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
  • hochgeladen von Robert Ivanek

Nicht zuletzt übernahm Otto Auer in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Abgeordneter zum NÖ Landtag, noch Dankesworte an die Frauen und Familien der Frauen und Männer im Dienste der Freiwilligen Feuerwehr, die deren Einsatz mitermöglichen.

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
  • Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
  • hochgeladen von Robert Ivanek

Sowohl das neue Feuerwehrhaus als auch die Fahrzeuge und der Heilige Florian wurden von Pfarrvikar Paul Such gesegnet und mit ihm die Kommandanten.

Mit der Landeshymne schloss der Festakt und es wurde zur Hausführung gebeten mit anschließdem Dämmer-Shoppen und einer Flash-Over Party. Für die musikalische Unterhaltung zwischen den Ansprachen und dem Dämmer-Shoppen sorgte das Jungblasorchester Gramatneusiedl. Das Rote Kreuz Schwechat mit seinem Mitarbeitern kümmerte sich für gesundheitliche Sicherheit.

Es herrschte dichtes Gedränge am Feuerwehrgelände und die umliegenden Straßen waren von vielen parkenden Autos der Besucher und Gäste überfüllt. Es entstand ein richtiger "Pilgerstrom" zum Festgelände. Das leibliche Wohl mit Speisen und Getränken übernahm die Freiwillige Feuerwehr Gramatneusiedl gemeinsam mit der Marktgemeinde Gramatneusiedl.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.