Weltfrauentag 2024
Flughafen Wien holt seine Mitarbeiterinnen vor den Vorhang

Foto: Flughafen Wien AG
3Bilder

"Ohne Frauen fliegt hier gar nix"

SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Im Rahmen einer Imagekampagne am heutigen Weltfrauentag 2024 holt der Flughafen Wien seine Mitarbeiterinnen vor den Vorhang: In 16 Sujets präsentiert der Airport 21 Mitarbeiterinnen, die in unterschiedlichsten Funktionen im Unternehmen tätig sind –von der Airside Managerin über die KFZ-Technikerin bis zur Web-Developerin und viele weitere Kolleginnen in den unterschiedlichsten Tätigkeiten. Gezeigt werden die Motive auf Social Media sowie allen digitalen Präsentationsflächen am gesamten Flughafenstandort, wie auch auf der großen LED-Werbefläche bei der Flughafeneinfahrt.

Derzeit arbeiten rund 1.300 Frauen bei der Flughafen Wien AG, immer mehr starten dabei auch eine Ausbildung in einem technischen Beruf am Airport. Die Kampagne wird dabei auch laufend um neue Sujets, die weitere Flughafen-Mitarbeiterinnen zeigen, ergänzt.

„Ohne unsere Mitarbeiterinnen funktioniert am Flughafen gar nichts – und zwar nicht nur am Weltfrauentag, sondern jeden Tag.
Darauf wollen wir mit dieser Kampagne hinweisen und daherholen wir unsere exzellenten Mitarbeiterinnen vor den Vorhang. Die Steigerung des Frauenanteils im Unternehmen ist uns ein wichtiges Anliegen. Gerade in gewerblichen und technischen Bereichen, wie auch bei Lehrlingen und bei leitenden Funktionen haben wir noch Potenzial nach oben.
Der Flughafen Wien ist jedenfalls für Frauen ein attraktiver Arbeitgeber und wir freuen uns über zahlreiche Bewerbungen“, sagen die Vorstände der Flughafen Wien AG, Mag. Julian Jäger und Dr. Günther Ofner.

Kampagne zeigt vielfältige Karrieremöglichkeiten für Frauen

Ob als Airside Managerin, KFZ-Technikerin oder Web Developerin – am Flughafen Wien arbeiten Frauen in zahlreichen verantwortungsvollen Positionen. Genau das zeigt die Imagekampagne „OhneFrauen fliegt hier gar nix“, die heute am Weltfrauentag veröffentlicht wurde. In 16 Sujets werden 21 Mitarbeiterinnen vorgestellt, die in den unterschiedlichsten Funktionen am Flughafen tätig sind und mit ihrer ausgezeichneten Leistung täglich dafür beitragen, dass der Flughafen Betrieb reibungslos läuft. Dabei wird die Kampagne auch laufend um neue Sujets erweitert. Gezeigt werden die Motive auf Social Media sowie allen digitalen Präsentationsflächen am gesamten Flughafenstandort, wie auch auf der großen LED-Werbefläche bei der Flughafeneinfahrt. Konzipiert und gestaltet wurde die Kampagne inhouse von Kolleginnen der unternehmenseigenen Marketing- und Werbeabteilung.

Airport sucht mehr Frauen für technische und gewerbliche Berufe

Insgesamt sind bei der Flughafen Wien AG aktuell rund 5.000 Menschen beschäftigt.

Der größte Flughafenbereich ist die, vor allem von schwerer körperlicher Arbeit geprägte, Bodenabfertigung. Demnach liegt der Frauenanteil im gesamten Unternehmen derzeit bei etwa 27%, jedoch nur in der Verwaltung jedoch deutlich darüber.

Der weibliche Anteil in Führungs-positionen beträgt derzeit 17,5%. Die Steigerung dieser Werte ist demnach dem Flughafen Wien ein großes Anliegen.
Dazu setzt das Unternehmen auf verschiedene Maßnahmen, wie Führungskräfteausbildungen und Coachings, aber auch auf Anreize, Frauen verstärkt auch für gewerbliche und technische Berufe zu begeistern.
So sind am Flughafen Wien derzeit zehn junge Frauen als Lehrlinge in den Fachgebieten IT-Betriebstechnik sowie Elektro-, Gebäude-, KFZ- und Metalltechnik tätig.

Für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie bietet der Airport flexible Arbeitszeitmodelle und einen leichten Wiedereinstieg nach der Karenz, einen eigenen Betriebskindergarten am Standort sowie viele weitere Maßnahmen. Für einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch zwischen den Mitarbeiterinnen sorgt eine unternehmensinterne Netzwerkplattform, zu der auch immer wieder externe Vertreterinnen für Vorträge und Präsentationen eingeladen werden.

Foto: Flughafen Wien AG
Foto: Flughafen Wien AG
Foto: Flughafen Wien AG

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.