Momente festhalten
„Bitte lächeln“ durch den Schwechater Instagram Rahmen

- Bürgermeisterin Karin Baier und Stadtmaskottchen Hopferl im Instagram Rahmen vor dem Schloss Rothmühle
- Foto: Stadtgemeinde Schwechat
- hochgeladen von Maria Ecker
Fotos sind immer wieder etwas Schönes – vor allem Momentaufnahmen, an die man sich später gerne zurück erinnert. Im Zuge des 100 Jahr Jubiläums der Stadtgemeinde wurde am 24. April einer von fünf „Jubiläums Instagram Rahmen“ enthüllt. Weitere folgten in Schwechat und all seinen Katastralgemeinden.
SCHWECHAT. 5 Instagram Rahmen für Schwechat und seine Katastralgemeinden
Wer Schwechat und seine Katastralgemeinden kennt, weiß, dass hier wunderschöne Plätzchen zu finden sind. Um diese vor den Vorhang zu holen, wurden fünf Rahmen an besonderen Plätzen aufgestellt und laden dort zu besonderen Schnappschüssen ein.
Die Rahmen und ihre Fundorte
- Mannswörth – Erholungsgebiet beim Teich
- Rannersdorf – vor dem Schloss Rothmühle
- Kledering – Spielplatz Kledering beim Bahnhof
- Schwechat – am Kellerberg nahe dem Stadtwald
- Schwechat – beim Felmayergarten
Zur Erinnerung und auf Social Media
„Die Grundidee war es, Momente in unserem Stadtgebiet sowie im Jubiläumsjahr festzuhalten. Fotos sind heutzutage mit dem Smartphone schnell gemacht und man kann sich noch in vielen Jahren erinnern bzw. die heutige Jugend und natürlich die Junggebliebenen unter uns teilen ohnehin diese Aufnahmen sofort über die verschiedensten Kanäle in den sozialen Netzwerken“, so Bürgermeisterin Karin Baier.
Die Instagram-Rahmen sollen nicht nur im heurigen Jubiläumsjahr, sondern auch darüber hinaus für tolle Erinnerungen erhalten bleiben.
Stempel obendrauf
Für alle, die sich noch im Jubiläumsjahr in einem der neu platzierten Rahmen ablichten lassen und dieses Foto auf Instagram oder Facebook mit dem Hashtag #100JahreSchwechat posten, gibt es im Bürgerservice noch einen Stempel für den Event-Sammelpass obendrauf. Dabei gibt es für jeden Rahmen einen Stempel!



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.