„Daheim betreut“-Award 2025
Auszeichnung für Schwechat und Gerasdorf

- Bei der österreichweiten Award-Gala im Palais Ferstel in Wien (v.l.): NÖ Fachgruppenobmann Robert Pozdena, die Preisträgerinnen Maria Monica Oros und Maria Tincul, sowie Martha Schultz, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich
- Foto: WKO/Krewenka
- hochgeladen von Alexander Paulus
Der diesjährige „Daheim betreut“-Award für Niederösterreich ging an zwei engagierte Personenbetreuerinnen aus dem Osten des Bundeslandes: Maria Monica Oros aus Schwechat (Bezirk Bruck an der Leitha) und Maria Tincul aus Gerasdorf (Bezirk Korneuburg) wurden im Rahmen einer feierlichen Gala im Palais Ferstel in Wien für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Beide Preisträgerinnen durften sich über ein Preisgeld von je 1.500 Euro freuen.
SCHWECHAT/GERASDORF. „Der Award ist eine Auszeichnung und ein Symbol für die gesellschaftlich unverzichtbare Aufgabe, die unsere Personenbetreuerinnen und -betreuer für unsere ältere Generation leisten“, betonte Robert Pozdena, Obmann der Fachgruppe Personenberatung und Personenbetreuung in der Wirtschaftskammer Niederösterreich. „Ihre Leistungen verdienen es, vor den Vorhang geholt zu werden.“
Gewinner aus 500 Kandidaten
Die Wahl der Preisträgerinnen erfolgt nicht zufällig: Nominiert werden können nur Personenbetreuerinnen und Personenbetreuer, die von ihren betreuten Klientinnen und Klienten oder deren Angehörigen vorgeschlagen wurden. Damit steht die tatsächliche Wertschätzung der betreuten Familien im Mittelpunkt.

- Die Wahl der Preisträgerinnen erfolgt nicht zufällig: Nominiert werden können nur Personenbetreuerinnen und Personenbetreuer, die von ihren betreuten Klientinnen und Klienten oder deren Angehörigen vorgeschlagen wurden. (Symbolbild)
- Foto: MEV
- hochgeladen von Adrian Langer
Mit rund 500 Einreichungen aus ganz Österreich war die Beteiligung am Award auch 2025 wieder beachtlich. Insgesamt wurden 19 Personen in ganz Österreich ausgezeichnet – jeweils zwei in jedem Bundesland, in Vorarlberg sogar drei.
Zum Weiterlesen:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.