46. Steinbockmarsch und Naturparkwandertag

Foto: Norbert Freudenthaler

GINZLING (red). Am Samstag, den 16. August findet zum 46. Mal der weit über die Grenzen hinaus bekannte Steinbockmarsch in Ginzling statt. Bereits um 05.00 Uhr machen sich die ersten enthusiastischen Wanderer auf den Weg, um die 30 km lange Strecke zu bewältigen. Alle, die es lieber gemütlich angehen, für die ist der 4. Naturparkwandertag der ideale Tipp. Ab 06.00 Uhr ist die Strecke freigegeben. Und ab 12.00 Uhr wird auch gefeiert. Für Groß und Klein ist etwas dabei. Kinderprogramm und Preisverleihung – ein hervorragendes Rahmenprogramm für die ganze Familie.
Schon zum Steinbockmarsch registriert? Es ist noch nicht zu spät. Für Kurzentschlossene besteht die Möglichkeit sich am Freitagnachmittag und am Samstag bis 08.00 Uhr beim Start direkt beim Naturparkhaus in Ginzling anzumelden. Weitere Informationen unter www.steinbockmarsch.com.

Steinbockmarsch & Naturparkwandertag

30 km – 1.871 m Anstieg – 1.613 m Abstieg – das ist der Steinbockmarsch in Ginzling. Durch das wildromantische Floitental weiter in schwindelerregende Höhen zur Mörchenscharte auf 2.870m, weiter zur Berliner Hütte und über die Alpenrose und die Schwemmalm zum ersehnten Ziel beim Gasthof Breitlahner (1.257m). Der kräfteraubende Marsch erfreut sich großer Beliebtheit bei Jung und Alt. Und wer sich dieser Herausforderung stellt, ist ein Sieger über sich selbst.
Damit auch Familien und ältere Wanderer die atemberaubende Kulisse des Naturparks Zillertaler Alpen genießen können, wurde der Naturparkwandertag ins Leben gerufen. Diese gemütliche Wanderung führt ebenfalls ins Floitental und hat je nach Wahl die Tristenbachalm (5 km), die Steinbockhütte (12 km) oder die Greizer Hütte (25 km) zum Ziel. Vom individuellen Ziel geht es dann wieder zurück nach Ginzling. Entlang des Weges erklärt der Naturparkführer an verschiedenen Stationen Wissenswertes über die Natur- und Kulturlandschaft des Naturparks.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.