Schiesssport
Olympische Spiele 2024 Paris: Startplätze für Nadine Ungerank und Andreas Thum

Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller) kann sich über ein Ticket zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris freuen. | Foto: ÖSB
2Bilder
  • Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller) kann sich über ein Ticket zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris freuen.
  • Foto: ÖSB
  • hochgeladen von Anna-Susanne Paar

Mit Martin Strempfl (STMK - Luftgewehr) und Alexander Schmirl (NÖ - KK-Dreistellungskampf) konnte sich das Team des Österreichischen Schützenbundes bei den European Games in Polen, sowie während der Weltmeisterschaften in Baku im vergangenen Jahr bereits zwei Quotenplätze für die Olympischen Spiele 2024 in Paris sichern.

Im Juni endete nun mit dem ISSF Weltcup in Baku die offizielle Qualifikationsphase. Über das "Qualification Ranking for the Olympic Games", der offiziellen Olympia-Qualifikationsrangliste der ISSF, konnten per 09. Juni nun die Salzburgerin Sylvia Steiner (Pistole), sowie der Fügenberger Andreas Thum (KK-Dreistellungskampf) ebenfalls mit je einem Quotenplatz für eine Teilnahme an den Spielen in Paris bestätigt werden. Nur wenige Tage später wurde ein weiterer Quotenplatz des ÖSB-Teams offiziell bekannt gegeben: die Zillertalerin Nadine Ungerank erhielt ebenfalls in der Disziplin 3x20 Dreistellungskampf ein Ticket für Olympia 2024. Speziell die guten Leistungen Ungeranks während der Weltmeisterschaften 2022 inn Kairo (Finaleinzug), sowie Platz sieben beim Weltcup in Baku im Mai diesen Jahres führten zu Platz 18 im Qualifikationsranking und öffneten letztlich für Ungerank die Tore für Paris. 

Mit gesamt fünf Quotenplätzen ist der ÖSB damit besonders stark aufgestellt und blickt mit Vorfreude auf die Olympischen Spiele 2024 in Paris, die von 26.07. - 11.08.2024 stattfinden werden.

Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller) kann sich über ein Ticket zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris freuen. | Foto: ÖSB
Andreas Thum (SG Fügenberg) wird bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris im 3x20 Dreistellungskampf mit dem Kleinkalibergewehr antreten. | Foto: ÖSB
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.