Schwaz-Fakten

Das Wappen von Schwaz ist sehr markant und zeugt von der Bergbauvergangenheit.

Das Gemeindewappen von Schwaz zeigt gekreuzte Schlägel und Eisen, die auf die Bergbauvergangenheit der Stadt verweisen. Der österreichische Bindenschild unterstreicht die einstige Rolle als größter Bergwerksort Tirols und größte Silbermine Europas.
Die Stadt hat 13.047 Einwohner (Stand 2014) und eine Fläche von 20,17 km². Schwaz liegt auf einer Seehöhe von 545 Metern.
Die erste Siedlung kann bereits um 1.000 v. Chr. nachgewiesen werden. 930 n. Chr. wurde Schwaz erstmals urkundlich erwähnt.
Von 1470 bis 1500 wurden 1 Mio. kg Silber und 17.000 kg Kupfer gewonnen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.