"Pippi Langstrumpf" in Wattens

Kolpingbühne Wattens spielt Pippi Langstrumpf

Im letzten Jahr begeisterte die Kolpingbühne Wattens das kleine und große Publikum mit ihren Aufführungen von "Meister Eder und sein Pumuckl".
Diesmal steht der bekannte Kinderbuchklassiker "Pippi Langstrumpf"
von Astrid Lindgren auf dem Spielplan.
Wer kennt sie nicht, die Geschichte von Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf - kurz Pippi genannt, die nicht wie andere Kinder mit ihren Eltern unter einem Dach lebt, sondern mit einem schwarzgepunkteten Pferd namens Kleiner Onkel und dem Äffchen Herr Nilsson in der Villa Kunterbunt wohnt. Alles in ihrem Leben wäre wunderbar, wenn da nicht unliebsame Erwachsene in Gestalt von Frau Prysselius , die Pippi unbedingt in ein Kinderheim stecken möchte, zwei Einbrechern, die es auf ihre Goldstücke abgesehen haben, Polizisten, die es auch nicht schaffen für Ordnung zu sorgen und andere Personen wären. Auch Pippis Vater, der gefährlichste Seeräuber der Welt, möchte zu alledem ein Wörtchen mitreden.
Mit viel Schwung sorgen die vorwiegend jugendlichen Darsteller für einen vergnüglichen Nachmittag in Watttens.
Kartenvorverkauf bei Idealtours Wattens oder unter Tel. Nr. 0664/4775510 sowie
unter www.kolpingbuehne-wattens.at

Wann: 07.12.2013 15:00:00 Wo: Pater Gapp Haus, Kirchplatz, 6112 Wattens auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.