Jenbacher Ehrenbürgerwürde für Alt-Bgm. Holub

Ehrungsakt für Alt-Bgm. Holub: Vl. Vzbg. Rainer, Bgm. Wallner, der Geehrte Alt-Bgm. Ing. Holub und Vzbgm. Lackner. Foto: Franz Födinger.
4Bilder
  • Ehrungsakt für Alt-Bgm. Holub: Vl. Vzbg. Rainer, Bgm. Wallner, der Geehrte Alt-Bgm. Ing. Holub und Vzbgm. Lackner. Foto: Franz Födinger.
  • hochgeladen von Eusebius Lorenzetti

Festakt für jahrzehntelanges Gemeinde-Engagement

JENBACH (tti). Mit einem Festakt im Siegmund-Haffnersaal feierte die Marktgemeinde Jenbach am vergangenen Samstag, 14.9. 2013 die Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Alt-Bgm. Ing. Wolfgang Holub. Dem Festakt voraus ging ein landesüblicher Empfang mit der BMK Jenbach, der Schützenkompanie Jenbach-Rottenburg und den Ortsvereinen mit Fahnenabordnungen am Südtirolerplatz. Auch viele Bürgermeister des Bezirkes und Bezirkshauptmann Dr. Mark kamen zur Ehrung.

Bgm. Dietmar Wallner moderierte die einzelnen Programmpunkte der Festlichkeit mit Darbietungen der Singgemeinschaft Jenbach, des Trachtenvereins, der neu gegründeten Irish-Dancegroup “Riverdance”, und einer Musikklasse der VS Jenbach.

Die Ehrenbürgerschaft, die höchste zu vergebende Ehrung einer Gemeinde an Alt-Bgm. Ing. Wolfgang Holub gilt einem Mann, der jahrzehntelang mit großen Projekten und Initiativen seine Heimatgemeinde voran brachte. Laudatorin GV Mag. Mirjam Dauber meinte: “Ich liste nichts auf und überlasse ihnen hier im Saal die Entscheidung, ob es die großen Projekte sind, die für alle sichtbar sind und oft im wahrsten Sinne des Wortes in Zement gegossen sind, die dich zum Ehrenbürger machen.”

EINDRUCKSVOLLE LAUDATIO

GV Mirjam Daber u.a. in der Lobrede: “Dein Vorgänger (Bgm. Hans Hoppichler Anm.d.Red.) hat dir in all den Jahren der Zusammenarbeit sicherlich vieles mit auf dem Weg gegeben, bei deiner ersten Sitzung hat er dir einen kurzen Rat erteilt: ‘Sei ausgeglichen und habe Geduld’ - und ich finde, daran hast du dich in all den Jahren sehr verlässlich gehalten.”

Mirjam Dauber in der Würdigung zusammenfassend: “Diese Ehrenbürgerschaft ist ein Respekt der Gemeinde Jenbach dir gegenüber, für den Respekt, den du Jenbach und den Menschen entgegen gebracht hast. Eine Urkunde ist vielleicht nur ein Blatt Papierk aber ein Blatt Papier das Anerkennung ausdrückt und Leistung bündelt und zusammenfasst - es ist ein Dank dahinter, der sicherlich nicht immer ausgesprochen wurde und vielfach gar nicht in Worte gefasst werden klann.

Ich wünsche mir, dass du diesen heutigen Tag auch so sehen kannst, als Resümee, als Würdigung, als Wertschätzung deines Wirkens für Jenbach.

Ich wünsche Jenbach, dass es auch in den nächsten Jahrzehnten Menschen gibt, die persönliche Befindlichkeiten hintanstellen, die in diesem Ort und seinen Bewohnerinnen und Bewohnern einen Wert sehen, für den sie sich einsetzen wollen...”

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.